Wie man sich eine Tränengasmaske bastelt
Herbst. Zeit der Basteleien. Heute: Wir bauen uns einen Schutz gegen Reizgas.
Alternativ geht auch eine Schwimmbrille und ein ordentlich mit Zitronensaft oder Essig getränktes Tuch vorm Mund.
(via do-panic)Herbst. Zeit der Basteleien. Heute: Wir bauen uns einen Schutz gegen Reizgas.
Alternativ geht auch eine Schwimmbrille und ein ordentlich mit Zitronensaft oder Essig getränktes Tuch vorm Mund.
(via do-panic)Passt auf, wo ihr im Moment anruft und hinsurft. Die Sicherheitslücke, die zur Löschung sämtlicher Daten im Telefon führen kann, weitet sich aus.
Bin ich froh, dass ich mein altes Fon wieder aktiviert habe und also völlig unsmart und ungefährdet bin.
Hihi. Caschy meint:
So Freunde, Spaß muss sein. Saugt euch den Song als Klingelton oder schickt es dem Apfel-Benutzer euer Wahl. Jetzt sofort!
Singen kann Herr Ehring leider nicht so toll, macht aber nix. Der Inhalt zählt Ich finde allerdings die Mitklatschbereitschaft deutscher Publikümmer mindestens genauso befremdlich wie Apple-Elektroschrott-Anbetung.
Gerade purzelt hier folgende Mail rein:
Leider haben Sie FONIC schon längere Zeit nicht mehr genutzt.
Möchten Sie in Zukunft auf die Vorteile von FONIC verzichten? Als FONIC Kunde telefonieren Sie günstig. Zusätzlich genießen Sie weitere Vorzüge wie volle Kostenkontrolle, Geld-zurück-Garantie auf Ihr Guthaben sowie bequeme Auflademöglichkeiten.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Leistungen von FONIC (abgehende Telefongespräche, SMS-Versand, Internetnutzung) innerhalb von 14 Tagen weiterhin nicht in Anspruch nehmen, müssen wir Ihren FONIC Mobilfunkvertrag leider kündigen.
Dies ist notwendig, da selbst die Bereitstellung Ihrer SIM-Karte in unseren technischen Systemen erhebliche Kosten verursacht. Wenn wir solche Kosten nicht vermeiden, würde sich das langfristig auf die günstigen FONIC Preise für alle Kunden auswirken. Wir hoffen, Sie haben dafür Verständnis.
Bleiben Sie bei FONIC und nutzen Sie Ihre Vorteile! Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mal abgesehen davon, dass ich erst vor ein paar Tagen eine SMS mit dieser SIM-Karte verschickt habe: kann Fonic das wirklich machen? Kennt sich da jemand mit aus? Das finde ich ja doch ein ziemlich starkes Stück...
Hach ja, damals
Friedrich van Schoor projiziert mit Hilfe modernster Technik.... AAAAAAAAAAAAHHHHHRGH!!!!
Das wird sicher den einen oder anderen Katastrophenschutzalarm auslösen. Yuck!
(via nerdcore)spiders | spinnen | kunst | projektion | alptraumgarantie
Sorry aber ich habe gerade keine Zeit, da jetzt was Sinnvolles zu schreiben. Informiert euch selbst:
http://umfairteilen.de/
Ein Aktionstag in Berlin, Bochum, Frankfurt/Main, Hamburg und Köln.
Werft ruhig ab und zu mal einen Blick in die Suppe, da passieren viele Dinge, die es nicht ins Blog schaffen.
Ist zwar von gestern, aber da hatte ich ja kein Bock auf Blog. Hier also ein Foto aus Spanien. Von gestern. Es zeigt einen Barbesitzer, der Protestierenden Zuflucht in seiner Bar gewährt und den Cop nicht reinlässt. Strike
(via runkenstein)
(via fb)
Warum können in Spanien solche Riesenproteste stattfinden und die Tagesschau faselt von "einer Demo mit ca 6.000 Demonstranten bei der es zu gewaltsamen Ausschreitungen kam"
Und das auch erst einen ganzen Tag später
Und wo bleiben die Indignados hierzulande
Ähnliche Fragen - mal abgesehen von der letzten - stellen sich auch andere Bubblebewohner. In fact wohl so viele, dass sich die tagesschau zu einer Stellungnahme genötigt sieht, wo sie die "geschätzten 5.000 Demonstranten" direkt nochmal als Argument anführt. Weißt du, liebe tagesschau, vielleicht solltest du dir deine Schätzungen nicht immer nur beim Polizeisprecher abholen
Hier mal ein etwas ehrlicherer Artikel: Spanien aktuell: Polizeigewalt gegen die Entrechteten
Mit seinen 7000 Mitgliedern ist der Juristentag ein winziger Verein, verglichen mit der Gesamtzahl der über 200.000 Juristen in Deutschland. Anscheinend ist es sogar ein schrumpfender Club, denn 2006 zählte er noch 8000 Mitglieder. Mit seinem Namen suggeriert der Juristentag aber, für alle Juristen in Deutschland zu sprechen.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.