Jetzt fällt mir grad mal kein Titel ein
Da hat sich einer die Mühe gemacht, Henryk M. Broder und Georg Schramm in ein Video zu pressen. Me gusta:
Da hat sich einer die Mühe gemacht, Henryk M. Broder und Georg Schramm in ein Video zu pressen. Me gusta:
Floyd regt sich zurecht über ein neues "Pfandflaschen aus Mülleimern sammeln"-Verbot am Stuttgarter Flughafen auf, wird aber auch gleich kreativ aktiv. Weiter so, mein Freund
Heute früh lese ich die Meldung, dass die Schweiz die Migration aus dem Osten eindämmt und da fiel mir dieses großartige Wandgemälde ein, das ich erst gestern gesehen habe:
have you have wondered how europe looks like from the outside?
it looks like a huge electrified triple fence decorated with barbed wire
Ja ich weiß dass diese beiden Dinge nicht direkt was miteinander zu tun haben. Mein Hirn funktioniert halt so, da kann ich auch nix für.
Vor 3 Jahren hatte ich einen großartigen Tag im Bett mit dem Spiel Machinarium. Heute legt Amanita Design mit dem nächsten Point'n'Click-Adventure Botanicula nach. Wie immer für Mac und PC und für 16,95 € digital bzw. EUR 19,99 € in der Box. Ob das was taugt? Keine Ahnung, ich hab's noch nicht gespielt. Wer mehr darüber wissen will, sollte mal bei Superlevel vorbeischauen, da gibt es einen ausführlichen Bericht. Wer Amanita noch gar nicht kennt sollte sich dringend mal Samorost und Samorost 2 zu Gemüte führen, das gibt's for free.
Update: Das Spiel gibt es zusammen mit seinen Vorgängern im Humble-Bundle, da könnt ihr so viel zahlen wie ihr wollt.
Netzpolitik und Digitale Gesellschaft e.V. haben eine Spendensammelaktion gegen ACTA losgetreten. Ziel: 15.000 Euro. Ich habe mit 50 Euro schon vorher mein Scherflein beigetragen und bin deshalb diesmal außen vor. Aber ihr dürft gerne geben was ihr könnt bzw. wollt.
Ich habe keinen Epson Drucker, kann mal jemand den nachfolgenden Tipp bestätigen? ((HP-Partonen zu resetten ist irgendwie aufwendiger)
Neulich hat tatsächlich jemand zu mir gesagt
Ich hab ja mal kurz in dein Blog reingeschaut, aber diese komische Schreibmaschinenschrift ist so grausam, das hab ich nicht ausgehalten
Also mal abgesehen davon, dass Monaco (bzw. Courier New, falls Monaco nicht da ist) nicht nur ein Klassiker ist sondern auch eine großartig konstruierte nicht-proportionale Schriftart, die fast alle noch so kranken Şϕŋđēזӡҿїçħḛȵ enthält, habe ich natürlich Gründe dafür, sie einzusetzen. Erstmal bin ich Coder und brauche deshalb eine Schrift, bei der alle Symbole gleich breit sind (man sprich hier von "monospaced" oder eben "nicht-propotional") und bei der man eine Null von einem O unterscheiden kann, ebenso ein großes I von einem kleinen l. Außerdem wollte ich ein klares Zeichen gegen das Standard-Pixelschubser-Weichspüler-Website-Layout setzen, da bot sich Courier auch an. Die ausgefransten Ränder links und rechts kamen erst später dazu. Auch Wurli funktioniert nur mit ganz wenigen Schriftarten richtig gut, Courier ist eben eine davon.
Nun würde es mich allerdings ja schon interessieren, wie viele potentielle Leser ich durch die Verwendung dieser Schriftart verloren habe. Leider werde ich das nie erfahren
Findet ihr die Schrift etwa auch so furchtbar?
IM Friedrich will die totale Überwachung und unsere bisher so aufrechte Justizministerin ist endlich umgefallen, denn das Justizministerium schließt sich den Forderungen nicht nur an, sondern setzt gleich noch einen drauf. So Leute, jetzt ist es dann soweit. Wir stehen unter Generalverdacht, werden rund um die Uhr dauerüberwacht und das Ammenmärchen vom Internationalen Terrorismus™ hat endlich ausgedient:
Nach dem Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums soll die Identifizierung von Internetnutzern ohne richterliche Anordnung selbst zur Aufklärung von Bagatelldelikten wie Beleidigung oder Filesharing zulässig sein. [...] Strafverfolger sollen die Daten u.a. zur Aufklärung von „Straftaten bei Wahlen“, von Betrügereien oder von unerlaubtem Glücksspiel nutzen dürfen, also weit über die Fälle der Telekommunikationsüberwachung (§ 100a StPO) hinaus.
Sogar bei Ordnungswidrigkeiten sollen die Vorratsdaten eingesetzt werden dürfen, ebenso soll gespechert werden, wer wann einen Anonymisierungsdienst verwendet. Herzlich willkommen im 4. Reich. Heil Merkel!
PS: Auch Alvar hat sich mal die Mühe gemacht, diesen neuen Gesetzentwurf etwas näher zu analysieren.
Lieber PublicViewer: klick hier. Langsam nervt's. Kommentarspam wird ab sofort kommentarlos entfernt.
Um mal mit dem Mythos aufzuräumen, bei den Piraten würden sich "verstärkt" Rechte und sonstige Wirrköppe einfinden:
[Hier] sind alle Benutzer gelistet die den Test bei politicalcompass.org gemacht haben und ihre Ergebnisse in ihrem Benutzerprofil veröffentlicht haben.
Lasst euch von den Mainstreammedien bloß nicht für dumm verkaufen.
(via runkenstein)Künftig sollen auch friedliche Proteste als “Anschlag auf die Staatsgewalt” gewertet werden. Dies kann bis zu zehn Jahre Haft mit sich bringen. Wer im Internet oder anderen Medien zu Protestaktionen aufruft, die in Sitzblockaden oder gar in gewaltsamen Auseinandersetzungen enden, muss damit rechnen als “Mitglied einer kriminellen Organisation” angeklagt zu werden.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.