Noita: Terminal Velocity
Was ich an Sandbox-Spielen wie Noita ja am liebsten mag ist der Moment, wo man das Spiel so weit durch gedaddelt hat, dass man anfängt, sich eigene Ziele zu setzen (Achtung, Spoiler!)
Was ich an Sandbox-Spielen wie Noita ja am liebsten mag ist der Moment, wo man das Spiel so weit durch gedaddelt hat, dass man anfängt, sich eigene Ziele zu setzen (Achtung, Spoiler!)
Windows 10 macht vor, wie man mit sinnlosen "Warnungen" dafür sorgt, dass die Leute ihre "Sicherheitsvorkehrungen" genervt ignorieren oder gleich komplett deaktivieren. Seit Monaten poppt hier ständig dieses kleine Warnzeichen in meiner Taskliste auf: Ein Klick darauf führt zur Windows Security:
Uh! Oh! Ah! Potentially unwanted app! Was mag das sein? Ma gucken:
Soso. Eine AdWare aus dem Jahr 2008, die wohl mal mit CDBurnerXP ausgeliefert wurde. Das ist natürlich doof und sollte gerne gelöscht werden. Das Problem ist nur, dass dieser Uninstaller überhaupt nicht mehr auf meinem Rechner zu finden ist, sondern in einer ominösen HarddiskVolumeShadowCopy7, was auch immer das sein mag. Tja, und seit Monaten klicke ich zunehmend genervt auf "Remove", aber das Ding wird dann nicht gelöscht. Statt dessen verschwindet die Warnung, nur um dann 2-4 Wochen später wieder aufzupoppen.
Ich habe inzwischen so einen Hals, aber selbst nach 30 Minuten Googeley immer noch keine sinnvolle Lösung dafür gefunden.
Und genau das ist dann so ein Moment, wo man aufhört, dieses Warnsymbol noch ernst zu nehmen. Was ja eigentlich doof ist, ne?
Da latschtste nix Böses ahnend im Himmel rum und plötzlich zieht so ein Wetter auf:
How am I supposed to play like that? Ich fürchte, ich kann nur noch abwarten, bis sich der Dunst wieder lichtet
Update: zum Glück war die Nacht nicht allzu lang und tagsüber sieht's zwar immer noch ziemlich interessant aus, ist aber immerhin spielbar
Das Lumpenpack trifft bei mir zwar nicht immer ins Schwarze, aber dieser Track hat's mir angetan und hey, es ist Freitag, ne? Außerdem heißt der Typ an der Klampfe Max und hat damit bei mir natürlich einen dicken Stein im Brett
Vorhang auf für die Tragödie vom Rest der Band:
Lass es einfach bleiben.
(via twistedsifter)Erst quäle ich mich tagelang durch die Syntaxneuerungen in Javascript und bekomme dabei Knoten im Schädel, dann wird die ad-hoc-Entscheidung gefällt "Wir machen das jetzt in C#". Also sitze ich da und quäle mich durch die syntaktischen Neuerungen in C# und was soll ich sagen?
DeliveryTruck t when t.GrossWeightClass switch
{
> 5000 => 10.00m + 5.00m,
< 3000 => 10.00m - 2.00m,
_ => 10.00m,
}
w00t?! Oder noch toller:
point switch
{
(0, 0) => Quadrant.Origin,
var (x, y) when x > 0 && y > 0 => Quadrant.One,
var (x, y) when x < 0 && y > 0 => Quadrant.Two,
var (x, y) when x < 0 && y < 0 => Quadrant.Three,
var (x, y) when x > 0 && y < 0 => Quadrant.Four,
var (_, _) => Quadrant.OnBorder,
_ => Quadrant.Unknown
};
Seufz. Manchmal fühle ich mich echt so alt wie ich bin Ich will wieder zurück zu
10 PRINT CHR$ (205.5 + RND (1)); : GOTO 10
Heute: Wie SCHEISSE kann man eigentlich sein Hm
Für 16 Fahrzeuge hat der Paketzusteller DHL am Montag neue Reifen besorgen müssen, weil diese am Wochenende zerstochen worden waren.
Du Asi. Was soll denn das Hm
Was
Wenn ich sowas lese:
Wenn verdächtig wirkende Impfpässe auf der Verkaufstheken liegen, wählen die Mitarbeitenden umgehend die 110 und verständigen die Polizei. Das ist in den zurückliegenden Tagen in Stuttgart wieder zwölf mal geschehen, mit klaren Konsequenzen für die Verdächtigen: Am vergangenen Donnerstag durchsuchte die Polizei die Wohnungen von zwölf Personen in Stuttgart und dem Landkreis Ludwigsburg.
dann denke ich mir es wird höchste Zeit, unsere überarbeitete Polizei zu entlasten. Beispielsweise mit der Legalisierung von Gras. Damit würden auf einen Schlag tausende Verfahren hinfällig, die doch nur sinnlos Ressourcen binden.
In other news: Fefe macht sich Gedanken zur anstehenden Impfpflicht und ich finde, so ganz unrecht hat er da nicht. Denn auch hier müsste ja wieder die Polizei aktiv werden und die haben echt genug zu tun. Oder wie seht ihr das?
Leute, Leute... jetzt habe ich wieder ein graues Haar mehr
Das Problem:
Ich bin gerade mal wieder in Visual Studio unterwegs, diesmal mit C#. Irgendwelche Webservices sollen aufgerufen, die Ergebnisse verwurschtelt und an andere Webservices weiter gereicht werden. So weit, so normal. Ebenfalls normal ist es, dass so mancher Webservice mit JSON antwortet. Leider spricht das hier installierte .NET 4.7.2 nicht von Haus aus JSON (vielleicht sollte ich mal auf ein neueres .NET setzen, solange das Projekt noch ganz am Anfang ist). Naja, ich habe also den NuGet-Package-Manager angeworfen und versucht, entweder System.Text.Json oder Newtonsoft.Json zu installieren. Das ging auch, aber anschließend baute die ganze Solution nicht mehr mit der Ansage:
Compiler Error CS1679 : Invalid Extern Alias For '/Reference'
Woot?! Die Acid Drinkers waren hier noch nie vertreten?! Asche Säure auf mein Haupt Here we go:
Acid Drinkers - Fuel Of My Soul
Auch so 'ne Band, die ich Anfang der 90er komplett aus den Augen Ohren verloren hatte. Umso mehr freut mich natürlich, dass ihre Diskographie massiv angewachsen ist und wenn mir auch nicht alles zusagt, der Track da oben ist schon fett, oder? Das ganze Album Verses of Steel geht in diese Richtung. Me gusta!
Seit ziemlich exakt 3 Monaten spiele nun schon Noita und bin immer noch fasziniert, wie viel Inhalt das Spiel zu bieten hat, obwohl es auf den ersten Blick gar nicht so aussieht. Ich habe gerade keine Lust, einen längeren Artikel über das Spiel selbst zu schreiben, ihr könnt mir aber glauben, dass es eine echte Perle unter den 2D-Action-Games ist.
Gestern ist mir bei Noita etwas passiert, das ich mir überhaupt nicht erklären kann und ich wollte mal in die Runde fragen, ob ihr dieses Phänomen kennt.
Gestern Abend stolperte ich bei Bandcamp über Tytus. Die 4 Jungs aus Triest haben sich voll und ganz dem "traditionellen" Heavy Metal verschrieben und machen ihre Sache ganz großartig. Für "Aufgewacht!" ist das ein bisschen zu zahm, aber gerade die Scheibe Rises gefällt mir wirklich gut. Vielleicht, weil manche der Tracks (z.B. White Lines, Inland View) klingen, als kämen sie von dem Megadeth-Album, das entstanden wäre, hätten sich Megadeth in die Richtung entwickelt, wie ich mir das gewünscht hätte. Bandwurmsatz. Was ich sagen will: das Album ist super und deshalb klebe ich es mir ins Blog. Und weil ich kann.
Links:
Ich bin ja überhaupt nicht der Serienglotzer, das ist einfach nicht mein Erzählformat. Meistens sind mir die Geschichtchen viel zu dünn, um über so viele Stunden gestreckt zu werden oder die ausufernde Komplexität der immer neuen Erzählstränge überfordert mein abends ausgelaugtes Hirn. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel und im Moment bin ich mitten in der 3. Staffel der inzwischen 10 Jahre alten Serie "Borgen" und finde die Story immer noch spannend, aktuell und überzeugend.
Im Mittelpunkt der Serie steht Birgitte Nyborg (Sidse Babett Knudsen), eine Politikerin der fiktiven Moderaten Partei, die unerwartet zur ersten Premierministerin Dänemarks gewählt wird. Borgen – Gefährliche Seilschaften handelt von den Intrigen und Machtspielen in der Politik. Darüber hinaus ist der Einfluss der Presse als vierte Gewalt Teil der filmischen Erzählung. Die Serie beleuchtet auch das Privatleben der handelnden Personen
und
Der dänische Originaltitel Borgen (dt.: „die Burg“) ist die umgangssprachliche Bezeichnung von Schloss Christiansborg, dem Sitz des dänischen Parlaments sowie des Regierungschefs und des Obersten Gerichtshofs.
Derzeit gibt es die Staffeln 1-3 in der arte-Mediathek und wie immer viel einfacher zu finden bei Mediathekviewweb. Die 4. Staffel läuft es ab dem 13. Februar 2022 auf DR1 und anschließend bei Netflix (wo ich sie leider nicht zu sehen bekommen werde, aber egal).
Bitteschön, gern gescheh'n
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.