Die Warmwasserproblematik wird derzeit bei uns geprüft mit dem Ziel, eine Mehrbelastung für die Kommunen zu vermeiden“, sagte eine Sprecherin von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) .
Die hier angesprochene "Problematik": auch der Hartz-IV-Pöbel will warm duschen. Rechtsaußen Sarrazin hat vor einiger Zeit ja ganz richtig ins Feld geflankt, dass echte, kruppstahlgehärtete Deutsche gefälligst kalt duschen. Warmduscher haben in der neuen Weltordnung Sarrazinscher Ausprägung nichts verloren. Die FDP-Basis äußerte längst ihre Zustimmung, und nun wird dieser ganze Rotz von den Von und Zus unseres Heiligen Reichs Deutscher Adliger und Größenwahnsinniger 1:1 umgesetzt. Mir kommt so die Galle hoch wenn ich höre, wie unsere durch maßlos überzogene Gehälter verblödeten Politikerfratzen sich auf der Fahrt vom Puff zur Wellnessoase solche menschenverachtenden Gesetze durch allglatte Lobbyhuren soufflieren lassen. Mannmannmann...
Wer einen Riester-Vertrag hat, investiert mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Herstellung von Streubomben. Deren Herstellung ist zwar in Deutschland seit 2009 verboten, auch international sind die (wenn auch erst seit kurzer Zeit) geächtet, aber was soll's. Hauptsache, der Deutsche Michel hat seine Sicherheit und fühlt sich gut dabei.
Das gemein frühe Aufstehen wurde belohnt. So sieht ein Flieger aus1, in dem laut Buchungssystem vor 1.5 Wochen "nur noch 4 Plätze frei" waren:
Und so eine Beinfreiheit hatte ich genau noch gar nie.
Der Flug selbst war grandios. Eine Wolkendecke, die wie ein zugefrorener See über der Welt lag und immer wieder den Blick auf die glitzernden Spinnennetze gerade erwachender Städte freigab, überstrahlt von einem phänomenalen Sonnenaufgang. Leider konnte ich das nicht festhalten, weil Handys bekanntlich an Bord ausgeschaltet bleiben müssen. Naja. Wenn ich nicht gerade vom Sonnenaufgang fasziniert war, habe ich mir die Zeit mit "Baphomets Fluch Director's Cut" auf dem iPod vertrieben und war ratz-fatz in Berlin. Und das Ganze inklusive Orangensaft für 96,15 EUR. Beat this, Deutsche Bahn.
feynsinn: Wer die Grünen immer noch für eine wählbare Alternative hält (vor allem in BW wegen S21), der lese bitte diesen Artikel, in dem es um Daniel Cohn-Bendits Äußerungen im Tagesanzeiger geht: Grüne Demokratie von oben
Jetzt kommt der Schwabenstreich auf euer iPhone, euren iPod und euer iPad. Die Schwabenstreich-App spielt pünktlich um 19.00 einen von vier ausgewählten Sounds. Erhältlich im App-Store.
Run! Dun-dun-duuuuuuuuuuh! Runne-di-dange-di-dunne-di-dange-di-dun-dang-dang-dang! Van Canto singen Metalsongs nach, und zwar a capella plus Schlagzeug. Sie sind am Sonntag, den 9.1. in der Rockfabrik Ludwigsburg und auch sonst gerade auf Tour.
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: die "like"-Buttons von Facebook und Co. sind mehr als nur Knöpfe. Diese kleinen Scheißdinger melden nämlich an Facebook, dass ihr auf der jeweiligen Seite wart. Auch wenn ihr den Knopf völlig ignoriert, der Knopf ignoriert euch nicht. Für Chrome gibt es schon sei einiger Zeit das Plugin "Facebook Disconnect", jetzt gibt es mit dem "Facebook Blocker" ein Plugin für Safari, Firefox und Chrome, das Facebook endgültig in seine Schranken weist:
What does it do?
This browser extension stops Facebook social plugins—including those within iFrames—from running on sites other than Facebook itself. This includes ‘Like’ buttons, ‘Recommended’ lists, and should also stop any Facebook scripts from tracking your browsing history.
Jens T. on Welcome to the future!: “Geh mal durch die Stadt und schau, auf wie vielen Firmenfahrzeugen (meist Kleinbusse von Handwerkern) noch AOL-E-Mail-Adressen angegeben sind. Dann…”
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@anneloewe: Doch noch ein Kommentar zu den „Normalitäten“ heute – das Thema beschäftigt mich und ich denke, dir muss ich…”
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@anneloewe: Wieso sorry? Du hast deine Sicht und du erzählst keinen Quatsch. Ganz im Gegenteil. Du hast „selbst aus meiner…”
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Sorry, Joachim, nee, das meine ich nicht. Es mag vielen nicht wie Arschloch Verhalten vorkommen und ich will es auch…”
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Was du von deinen männlichen Allies wünschst ist aus meiner Sicht einfach „kein Arschlochverhalten“. Wenn wir weiter denken, dann hat…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.