In diesen apokalyptischen Zeiten muss man hin und wieder auch mal gute Nachrichten hören, sonst dreht man durch (hier bitte Link zu Querdenken-711 vorstellen). Diese Sendung auf arte macht zur Abwechslung mal Mut und verbreitet Hoffnung.
Vorsicht, kulturelle Aneigung Bei Scan The World gibt es über 18.000 Kunstwerke der Menschheitsgeschichte als 3D-Druckvorlagen. Viel Spaß beim Nachdrucken, aber lasst euch nicht von der Empöria erwischen
Es ist nie zu früh, Rassist zu werden: Baby mit Dreadlock
OMG, die Empöria schlägt wieder zu. Justin Biebers Dreadlocks sind Rassismus, weil nur Schwar Verzeihung! People of Color* Dreadlocks tragen dürfen. Weil.. äh... DASISSO!!
Er habe damit eine Grenze überschritten, sei unsensibel gegenüber Schwarzen und ihrer Kultur, finden einige.
Klar. Und Tattoos erstmal! Die dürfen gefälligst nur reinblütige Polynesier mit astreinem, mindestens 10 Generationen zurückreichendem Stammbaum tragen!! Ohrringe sind Vergewaltigung! Nagellack ist Genozid!
Ihr habt doch nicht mehr alle Latten am Zaun, ihr Wokenessnazis
Das Spielegenre "Aufbaustrategie" hat mich in den letzten Jahren immer stärker in seinen Bann gezogen. Da in solchen Spielen zumeist viele kleine Männchen herumwuseln und bei Laune gehalten werden wollen, hat sich dafür in meinem Haushalt der Begriff "Kleine-Männchen-Spiele" etabliert und Vorsicht, dieser Blogartikel ist komplett ungegendert. Es gibt hier nur Kleine Männchen, obwohl natürlich auch Kleine Weibchen herumwuseln und korrekt hieße es wahrscheinlich Kleine Menschchen, aber hier im Haushalt hat sich eben Kleine-Männchen-Spiele durchgesetzt und das wird jetzt durchgezogen.
Im Laufe der Zeit habe ich diverse Vertreter des Genres an- oder durchgespielt und ich möchte euch jetzt endlich mal von meiner derzeitigen Top 5 der Kleine-Männchen-Spiele berichten.
Wobbly Life ist ein herrlich bekloppter Open-World-Co-Op-Spaß, ein bisschen wie GTA ohne Waffen, Gewalt und Story. Ich find's wirklich unterhaltsam, leider bringt mein Freundeskreis keine richtige Begeisterung dafür auf. Falls du mal eine Runde mitwobbeln willst, meld' dich doch mit einer halbwegs korrekten Mailadresse in den Kommentaren, vielleicht finden wir ja zusammen (Voraussetzungen wären ein Steam-Account und ein funktionierendes Headset, denn man muss sich schon unterhalten können, um halbwegs sinnvoll zu kooperieren).
Update: Achtung, es folgt ein milder Spoiler. Die letzte Folge fand ich leider grottig. Fast kein offener Erzählstrang wurde zuende gebracht, statt dessen werden noch ein oder zwei riesige neue Fässer aufgemacht, getreu dem Motto "Fortsetzung folgt". So was hasse ich echt.
Spinnen finde ich ja sehr interessante und dabei trotzdem immer wieder höchst gruselige Wesen. Deshalb hatte ich früher auch mal eine Vogelspinne und die 3 Tage, an denen sie mir aus dem Terrarium ausgebüchst war, sind eine Story für sich Ich schweife ab. Was ich euch eigentlich erzählen wollte:
Forscher des MIT haben die Schwingungen von Spinnennetzen in Musik übersetzt. So könnte es möglich sein, mit den Tieren zu kommunizieren – und von ihnen zu lernen, wie man richtig baut.
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Joachim: Das ist ja leider der Punkt, dass die „Volksparteien“ speziell in den vergangenen Jahrzehnten relativ wenig das Volk und…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Siewurdengelesen: Abschnitte 1-5 ACK. Zu 6 ??? Ergänzend vielleicht noch, dass die nächsten Wahlen wohl so oder so fürchterlich werden.…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Ja – die wollen das. Jahrelange Hetze gegen alles, was nicht in das Klischee „Mein Haus, mein Boot, mein Auto“…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.