Na endlich! Es hat ein bisschen gedauert, aber anscheinend haben jetzt selbst die traditionell eher zurückhaltenden Japaner die Schnauze gestrichen voll. In Tokio waren 60.000 Leute gegen Atomkraft auf der Straße. Die Polizei spricht nur von der Hälfte, und das auch nur inoffiziell, aber das kennen wir ja aus Stuttgart Weiter so!
Joachim on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “@Elli: Arch, „wo du alles selbst machen solltest“ stimmt sicher nicht. Es gibt das „aur“, wo tatsächlich compiliert wird. Doch…”
daMax on Spaß mit Windows 11: “@Iamcord: Da kann ich nix gegen machen, das ist mein Firmenlaptop.”
daMax on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “@Elli: Ich meine, mich zu erinnern, geschrieben zu haben: CachyOS basiert auf Arch Linux und ist damit wahrscheinlich nicht unbedingt…”
Elli on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “CachyOS ist ein Trend. Man sollte schon darauf hinweisen, dass es Arch Linux ist. Die Distri also, wo Du alles…”
lol on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “Najaaaa. Wenn man eh für alles Mögliche Proton (also einen Windowsemulator) einsetzt, um den Umstand, dass es viele gute Anwendungen…”
iamcord on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “Sehr schöner Blogpost und welch eine Freude, dass wieder jemand den Weg zu Linux gefunden hat. Wir werden immer mehr!…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.