bla
Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(
Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.
Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.
Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome oder von mir aus auch Edge.
Für den IE ist hier Ende Gelände.

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
Hast du zufällig TOR angehabt?
Passiert mir immer, wenn ich über TOR surfe.
@Daniel: nope. Ein stinknormaler Firefox. Das passiert sowohl vom PC als auch vom MacBook aus. Und zwar sowohl wenn beide an sind als auch wenn jeweils nur einer an ist. I don't get that.
Duckduckgo?
Ixquick?
@MCBuhl: ixquick ist Standard, aber manchmal muss es eben doch noch Google sein.
Du weisst, dass Du zulange mit Computern arbeitest, wenn Dich selbst Computer für eine Maschine halten.
Dynamische Adresse? Dann hat vielleicht der Nutzer vor Dir was angestellt. Wenn Du bei der Telekom bist, kannst Du ja vorübergehend deren Proxy nutzen.
@LostInTranslation: hahaa@Telekom
nee, die sehen mich nur noch von hinten. Aber das mit der DynIP könnte natürlich sein...
ach, dat is son klassiker; hatte ich auch paarmal über umts und neulich gerade beim wlan. aber *wieso*...keinen schimmer.
Hatte das früher immer via UMTS. Dort steht jeder Nutzer einer SIM-Karte hinter dem NAT. Das heisst: Mehrere User (vermutlich hunderte Smartphone User) gehen gleichzeitig über dieselbe IP-Adresse Online.
Da kann es schnell mal vorkommen das Google meint das hier eventuell nen Bot am werk ist da einfach zu viele Anfragen von der gleichen IP-Adresse kommen. Zack: Captch eingeben.
Kann bei dir auch gut sein das der Vorbesitzer deiner Public IP-Adresse da was verbockt hat. Vielleicht auch mit einem richtigen Bot. (Gibt da ja so schöne Scripte die Google zu nutze machen)
Würde da mal den Router neustarten und hoffen das du ne neue IP erhälst.
Sei froh, wenn´s nur Google ist.
Meine Frau hält mich auch für ´nen Roboter.
(Nein, nur Umbau am Haus).
Kann auch sein, dass der Browser zu viele Plugins hat die Javascript deaktivieren, agent ändern usw...
Hatte das auch mal als ich ein gmail account anlegen wollte. Bei Firefox mit allen möglichen privacy plugins wollte Google immer meine Handynummer haben, aber mit anderem browser ohne plugins und gleicher ip gings ohne. Möglich, dass die davon ausgehen dass du ein bot bist wenns sie dich nicht tracken können.