Sieht aus, als hätten die Qualitätsprogrammierer beim Export des Logos aus Photoshop versehentlich den Glanz- und Schatten-Layer abgeschaltet. So sieht das ganze wirklich flach und langweilig aus.
BTW - Welche sich ständig ändernde Küstenlinie wird auf der Weltkugel eigentlich dargestellt, oder handelt es sich gar um einen anderen Planeten?
Das soll so. Flat-Design und so. Ist jetzt modern und wir müssen das mögen. Keine Diskussion.
Ähem.
Aber das Icon einer App kannste eigentlich echt schnell ändern.
Rechtsklick auf die App, Control-I und im sich öffnenden Info-Fenster ziehst du deine Wunschgrafik einfach in das Feld mit dem bisherigen Logo. Tada!
(Zumindest ging das beim letzten Mal noch so, als ich das gemacht hab...)
@el-flojo: genau das geht eben nicht mit einem PNG. Da zeigt mein OSX Schneeviech nachher nur ein PNG-Icon an und nicht die Grafik ich hatte mal rausgesucht, wie das geht, aber das ist mir zu umständlich: http://todamax.kicks-ass.net/2009/schwedische-aepfel/ (Punkt 5)
Pfff, diese Snowboarder ... empfuhl ich bereits Seamonkey? Ach ja, mehrfach? Den FF hab ich nur noch für Downloads, die im SM nicht gehen, die beiden ergänzen sich da hervorragend.
hmm... OK, also doch nicht nur einbildung das das Logo in meiner Leiste plötzlich nach "wir müssen KB sparen, damit die armen 56k-User sich auch auf die Seite trauen"-Grafik aussieht Oo
@damax 8.:
Jupp haste außer Browser noch e-mail Client und Newsleser drin
Plugins wie gewohnt via Pluginmanager installieren, wird angezeigt was geht und nicht bzw. wird dann nicht installiert.
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Joachim on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “@Jens T.: ACK. Allerdings habe ich als Softwareentwickler natürlich gut reden, wenn ich, ähnlich wie Max, einfach Programme zu einem…”
Siewurdengelesen on Rest in Peace, Ozzy: “Mit Black Sabbath war Ozzy halt einer der Pioniere des Metal neben Deep Purple, Uriah Heep und Led Zeppelin u.a.…”
daMax on Windows 11 und die Größe der Taskbar: “@DocROFL: ich hatte schon diverse VM-Ausflüge nach Linux, deshalb ist mir das BS nicht so komplett fremd und ich bereue…”
DocROFL on Windows 11 und die Größe der Taskbar: “@daMax: Ich habs vor vielen Jahren mal mit Linux aufm Desktop probiert (ich glaub es war Knoppix zum testen) und…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Sieht aus, als hätten die Qualitätsprogrammierer beim Export des Logos aus Photoshop versehentlich den Glanz- und Schatten-Layer abgeschaltet. So sieht das ganze wirklich flach und langweilig aus.
BTW - Welche sich ständig ändernde Küstenlinie wird auf der Weltkugel eigentlich dargestellt, oder handelt es sich gar um einen anderen Planeten?
hihi, das ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber das ist zumindest kein mir bekannter Planet
Das soll so. Flat-Design und so. Ist jetzt modern und wir müssen das mögen. Keine Diskussion.
Ähem.
Aber das Icon einer App kannste eigentlich echt schnell ändern.
Rechtsklick auf die App, Control-I und im sich öffnenden Info-Fenster ziehst du deine Wunschgrafik einfach in das Feld mit dem bisherigen Logo. Tada!
(Zumindest ging das beim letzten Mal noch so, als ich das gemacht hab...)
Ach ja, im Zweifel dann nochmal die App ausm Dock ziehen und neu wieder reinpacken oder mit killall Dock neustarten.
@el-flojo: genau das geht eben nicht mit einem PNG. Da zeigt mein OSX Schneeviech nachher nur ein PNG-Icon an und nicht die Grafik
ich hatte mal rausgesucht, wie das geht, aber das ist mir zu umständlich: http://todamax.kicks-ass.net/2009/schwedische-aepfel/ (Punkt 5)
Pfff, diese Snowboarder ... empfuhl ich bereits Seamonkey? Ach ja, mehrfach? Den FF hab ich nur noch für Downloads, die im SM nicht gehen, die beiden ergänzen sich da hervorragend.
Dann lad dir die Version 22 runter, zieh da das Icon raus und kopier das rüber.
Sollte auch gehen.
@flatter: Frage: tun die FF-Plugins auch für den Seeaffen?
hmm... OK, also doch nicht nur einbildung das das Logo in meiner Leiste plötzlich nach "wir müssen KB sparen, damit die armen 56k-User sich auch auf die Seite trauen"-Grafik aussieht Oo
@Temno: völlig bekloppt, oder?
jupp...
aber wer weiss, evtl wollte man damit nur nostalgische Gefühle wecken? Wobei das Erinnerungen sind, auf die ich verzichten könnt ^^
@damax 8.:
Jupp haste außer Browser noch e-mail Client und Newsleser drin
Plugins wie gewohnt via Pluginmanager installieren, wird angezeigt was geht und nicht bzw. wird dann nicht installiert.