Das sind doch Bots oder? Ich hatte letztens an nur einem Tag über 1000 solcher digitalen Vollidioten, die sich bei mir anmelden wollten. Aber dank Deiner freundlichen Erklärungen hattense keine Chance bei mir.
@Olaf: Ja, das sind Bots. Wenn du die IP mal überprüfst (http://112.111.53.172.ipaddress.com/) siehst du, dass sie aus China kommt. Da kommen sehr viele Bots her, auch ich habe immer wieder Spambots die aus China kommen und es manchmal schaffen einen Kommentar abzusenden.
Bei mir versuchen se aber auch manchmal das AdminCP oder "wp-login" zu finden. Da ich mein eigenes Blogsystem habe werden sie den WordPress-Login aber niemals finden.
@ BlackY: Danke für Deine Bestätigung. Ein eigenes Blogsystem habe ich nicht, wegen zu doof für so was und so. Aber hey, dank daMax fühle ich mich recht sicher in meiner kleinen Ecke des Internets. Er hat mir auch das Plugin empfohlen, was die Bots draußen lässt und mich darüber informiert.
Ach, das hat doch nichts mit doof zu tun. Du bist sicher nicht doof. Bei mir kriegen böse Crawler nur nen 403er (403 Forbidden) vor die Latz geknallt. Und im Kommentarsystem habe ich das Wort "Viagra" gesperrt und das macht schon viel aus. Ich sehe immer wieder, dass Bots POST-Requests an einen Artikel senden (also das Formular abschicken) aber dann wird nichts gepspeichert. Also scheitern sie entweder 1. an der Badword-Sperre oder 2. am Captcha. Wobei ich sagen muss, dass das Captcha auch nicht soo schwer zu knacken ist.
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
Hades on Kurze Pause: “Na dann, ein schönes Weochenende für alle!! ”
Hotzenplotz on Kurze Pause: “Menno! Ähhhh – schön, dass du wieder da bist!🖖🏼”
daMax on Mal 'ne Frage: “@Eloi: Geiiil! Danke! Musste nur noch ein paar Leerzeichen dazu tun „key“: „{#90}│ {#93}Running {#90}│“, und jetzt fluppt das: Danke!!…”
Eloi on Mal 'ne Frage: “Ich kenne benutze fastfetch zwar nicht, aber ich mag rice und konnte nicht widerstehen mal reinzugucken… Es sieht so aus,…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Das sind doch Bots oder? Ich hatte letztens an nur einem Tag über 1000 solcher digitalen Vollidioten, die sich bei mir anmelden wollten. Aber dank Deiner freundlichen Erklärungen hattense keine Chance bei mir.
@Olaf: Ja, das sind Bots. Wenn du die IP mal überprüfst (http://112.111.53.172.ipaddress.com/) siehst du, dass sie aus China kommt. Da kommen sehr viele Bots her, auch ich habe immer wieder Spambots die aus China kommen und es manchmal schaffen einen Kommentar abzusenden.
Bei mir versuchen se aber auch manchmal das AdminCP oder "wp-login" zu finden. Da ich mein eigenes Blogsystem habe werden sie den WordPress-Login aber niemals finden.
MFG BlackY =)
@ BlackY: Danke für Deine Bestätigung. Ein eigenes Blogsystem habe ich nicht, wegen zu doof für so was und so. Aber hey, dank daMax fühle ich mich recht sicher in meiner kleinen Ecke des Internets. Er hat mir auch das Plugin empfohlen, was die Bots draußen lässt und mich darüber informiert.
Ach, das hat doch nichts mit doof zu tun. Du bist sicher nicht doof.
Bei mir kriegen böse Crawler nur nen 403er (403 Forbidden) vor die Latz geknallt. Und im Kommentarsystem habe ich das Wort "Viagra" gesperrt und das macht schon viel aus. Ich sehe immer wieder, dass Bots POST-Requests an einen Artikel senden (also das Formular abschicken) aber dann wird nichts gepspeichert. Also scheitern sie entweder 1. an der Badword-Sperre oder 2. am Captcha. Wobei ich sagen muss, dass das Captcha auch nicht soo schwer zu knacken ist. 