Die Spaßbremsen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wollen gegen die Entscheidung des Kölner Landgreichts, Cannabis für Schwerkranke zu erlauben, in Berufung gehen. BfArM... BfArM... klingt ja schon ein bisschen wie Pharm und von da aus isses nicht mehr weit zur Pharmaindustrie. Ein Fall für Captain Conspiracy!
| Abgelegt unter Dingens
The views expressed by the author are personal.
fucked fucking assholes! auf die argumentation der berufungschrift bin ich ja gespannt, was rationales kann da unmöglich kommen.
(ps. der kölnerStadtAnzeiger ist aber auch bizarr; jedesmal erzählt mir die website (die paarmal im JAHR, denen ich einem link zu ksa.de folge) ich hätte bereits mein 7-artikel-pro-monat-4free-limit erreicht und soll löhnen. und an noScript liegts augenscheinlich nicht...)
@JoyntSoft: Die Portugiesen haben ganz gute Erfahrungen damit gemacht, die Tschechen z. T. wohl auch, wenn das die Frage war? Logischerweise kann ich nur über Sachverhalte urteilen, wo ich die Lage auch kenne. Alles andere wären Vorurteile.
Stell dir vor du bist krank und es gibt eine Medizin die dir hilft, aber die du nicht nehmen darfst. Dir geht es also weiterhin dreckig, obwohl es dir besser gehen könnte. Und das nur, weil Vorurteile, Lobbyismus und schiefe Moral das verhindern. Seit…
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
daMax on Linkshänder:innentag 2025: “@anneloewe: Danke, aber ich bin seit heute früh überzeugter Team-Phettberg-Anhänger. Das muss ich dringend noch verbloggen. Sowas von cool. Spaß…”
anneloewe on Linkshänder:innentag 2025: “Leider kann ich zu Linkshändigkeit nichts beitragen, immer gerne aber zu barrierefreier, gerechterer Sprache. Gendern ohne zu viele Doppelpunkt zum…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Da braucht es leider keine Lobby. Nur genügend Leute Deutscher Mentalität.
@Eike: Drogen - nie nich - Alkohol - hau wech die Scheiße
Gibts aber nich nur in Deutschland denke ich...
Cannabis erleichtert die Rentenkassen nicht.
Völlig unbrauchbar.
fucked fucking assholes! auf die argumentation der berufungschrift bin ich ja gespannt, was rationales kann da unmöglich kommen.
(ps. der kölnerStadtAnzeiger ist aber auch bizarr; jedesmal erzählt mir die website (die paarmal im JAHR, denen ich einem link zu ksa.de folge) ich hätte bereits mein 7-artikel-pro-monat-4free-limit erreicht und soll löhnen. und an noScript liegts augenscheinlich nicht...)
@DasKleineTeilchen: was Rationales kommt da sicher nicht. Eher was von Ratiopharm...
Und bzgl. 7-artikel-pro-monat-4free-limit:
@JoyntSoft: Die Portugiesen haben ganz gute Erfahrungen damit gemacht, die Tschechen z. T. wohl auch, wenn das die Frage war? Logischerweise kann ich nur über Sachverhalte urteilen, wo ich die Lage auch kenne. Alles andere wären Vorurteile.