Mobiltelefonhüllenmodding analog
Juni 6th, 2014, 16:33Willste auch? Bitte.
Willste auch? Bitte.
Hm?
Flatter spricht aus was hier keiner glauben will:
So, liebe Schnarchnasen, jetzt macht es euch endlich klar: Wir leben in einer Diktatur. Nein, das relativiere ich nicht. “Diktatur” ist hier der Begriff für das Gegenteil von Demokratie, für einen autoritären Staat, in dem die staatliche Macht alles und das Recht der Bürger nichts gilt. Das sind die Fakten. Die Grundrechte gelten nicht, wenn es den ‘Diensten’ gefällt. Jenen Diensten, die niemand kontrolliert. Die national wie international verfilzt sind. So weit die NATO reicht. Dass es noch nicht flächendeckend in Terror mündet, ändert nichts an der Macht, die wir ihnen zugestehen.
Toll macht ihr das, ihr GURKEN!
Update: Schizophrenie, anyone? (Mit Dank an den anderen Michi)
Update2: das wird ja immer besser. "Wir stimmen dagegen, weil die Regierung dagegen ist"!! Die beste Opposition, die sich eine Diktatorin nur wünschen kann. (Mit Dank an sergej)
Bild: CC BY-NC-SA, unter Verwendung dieser Gurke von Stuart Webster. [CC BY]
Hat jemand von euch da draußen schon mal ein WordPress erfolgreich mit https verheiratet bekommen? Könnt ihr mir möglichst detailliert sagen, wie? Geht mal davon aus, dass mein Server das prinzipiell kann, aber ich noch nicht mal ein Zertifikat habe.
Wenn ich aber sowas lese:
If your installation is located in a folder, you can choose to include it in the URL or not. If you set this to a domain that is not currently serving your WordPress installation over HTTPS and enable Force SSL Admin, you will lock yourself out of your dashboard. Follow instructions in the FAQ to reset the plugin.
dann verlässt mich die Lust noch bevor ich losgelegt habe...
Update: also wenn mein Blog dann so aussieht, dann gibz hier kein SSL. Das ist mal sicher.
Anscheinend wissen viele Menschen noch nicht, dass man in Thunderbird/ EnigMail festlegen kann, ob für einen Kontakt generell PGP-verschlüsselt werden soll. Also erkläre ich das mal:
Am einfachsten ist es, eine Mail-Adresse direkt im Header der Mail rechtszuklicken und "Create OpenPGP rule from adress" zu wählen:
Bei Action: "use the following PGP keys"
"Select keys" klicken:
Schlüssel für diesen Kontakt auswählen und mit OK bestätigen:
"Defaults for Enrcyption": Always!
Die anderen Defaults könnt ihr euch selbst überlegen.
Und schon werden Mails, die ihr an diese Person schickt, standardmäßig verschlüsselt. Gar nicht so schwer, oder?
Wer will jetzt eine Anleitung für Apple-Mail schreiben?
Twisted Sifter hat eine tolle Fotoserie mit säuregeätztem Metallkrams aus der Renaissance am Start. Guckt euch dieses Schloss und jenes Messer an!
© Victoria and Albert Museum, London
Nach einem dreiviertel Jahr Skyrim Gedaddel und endloser Modderei wollte ich mal schnell eine Liste meiner Lieblingsmods aufstellen. Weil ich Listen liebe und weil es ja vielleicht den einen oder die andere auch interessieren könnte.
Ich verwende keine ENB-Mods, weil mir die ein bisschen zu kompliziert zu installieren sind und außerdem meinen Rechner dermaßen in die Knie ziehen, dass an Spielen nicht mehr zu denken ist.
Update: eine aktuellere Liste meiner verwendeten Mods gibt es hier.
Die Liste kommt in der Reihenfolge, wie die Mods installiert werden müssen, um korrekt zu funktionieren. Ein Convenient Horses funktioniert nicht ohne SKSE und ein Skyrim HD macht nur Sinn, wenn vorher schon SMIM da ist. Klar? SkyUI und SKSE sind sowieso Pflicht für alles andere. Installiert euch das Zeugs am Besten mit dem Nexus Mod Manager und lasst ihn in Zweifelsfall einfach immer alles überschreiben. Zumindest, wenn ihr das Spiel so haben wollt, wie ich, ansonsten empfehle ich dringend diesen Modding-Kurs für Anfänger, mindestens mal Teil 1,2,3,4,7 und 8. Außerdem solltet ihr euch mit BOSS (Update: LOOT) vertraut machen, ohne den werdet ihr niemals eine lauffähige Loadorder hinbekommen. Eine Haftungsausschlussklausel muss wohl sein denn: Ich übernehme keine Haftung für zerschossene Installationen.
Nach dem Klick also die Liste, vorher aber noch 2 Fragen: Welche Mods verhübschen euer Skyrim? Und: mein Typ hat manchmal (aber nur manchmal) beleuchtete Augen, was ganz furchtbar aussieht. Habt ihr eine Ahnung, wie ich das gefixt bekomme? Könnte aber auch dran liegen, dass der als Mädel anfing, ich ihm aber per Console einen Sexchange gegönnt habe, weil die eh aussah wie ein Typ
Mir fällt ein Jahr nach den Snowden-Leaks nichts ein, worüber ich schreiben könnte. Die Politik betreibt Verfassungsbruch in Kooperation mit den Geheimdiensten der Welt. Das nennt man organisierte Kriminalität. Die Politik hat seit rund 10 Jahren das Netz zu einem dermaßen rechtsfreien Raum gemacht, wie es Millionen Piraten mit ihren Napsters und MP3s seit 20 Jahren nicht hinbekommen. Man kann angesichts dieser offenen Demokratiefeindlichkeit unserer Verfassungsorgane von der Kanzlerin bis zum Bundesgeneralstabsfuzzianwalts: Die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, gesichtspalmieren, demonstrieren, ganz kräftig mit dem Fuß aufstampfen, bloggen, tweeten, sharen, auf die Straße gehen, sprühen, malen, zeichnen, sich wund ärgern, komische Parteien wählen, Protestsongs schreiben oder auch ganz böse gucken. Allein, es bringt nichts. Weil Deine Mudder hat nichts zu verbergen und liked heftigen Scheiß auf Facebook mit lustigen, drei Jahre alten und immergleichen Virals und die mit den ganz rührenden Geschichten. Alles nich’ so schlimm, is’ doch nur Internet.
Und die weiteren Links zum Edward-Snowden-Leak-Jahrestag sind so viele, dass sie ausnahmsweise erst nach dem Klick kommen:
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.