Sorry, TextSecure, aber...
Freitag, 21.11.2014, 01:33 > daMax...seh' nur ich das?
Da ist mir Crypto.Cat aber mal viel lieber (und schneidet beim EFF-Sicherheitstest genau so top ab):
Außerdem komm ich mit meinem Firefox wegen irgendwelcher Proxy-Dinge nicht auf die TextSecure-Seite (wahrscheinlich habe ich in meiner grenzenlosen Paranoia Google-Play gebanned) und dann isses bei mir eh durch.
textmessenger | verschlüsselung | open source | er ist zurück
Ich kann beim besten Willen kein Hakenkreuz entdecken.^^
Ja, ich seh´s auch ganz genau:
Ein grüner Zipfel ist IN-DIS-KU-TA-BEL!
Ähm ja.... Bis ich mal gemerkt hab worauf du hinaus willst...
Mal ehrlich: auf ein Programm verzichten, nur aus dem Grund weil ein Icon-Designer nicht mit so ner Interpretation seines Bildchens gerechnet hat?
Ich geh bei der Ami-Firma (Open WhisperSystems) mal eher von unwissenheit über die mögliche Verwechslung mit unserm GröFaZ aus, statt die direkt in die braune Ecke zu verteufeln.
omg, du hast fantasie
Selbst nachdem Kommentar von Temno der das noch mal erklaert hab ich das erst nach 5 Minuten gerafft.
(Also ja, sieht so aus als waerst das nur du :P)
Crypto.Cat ist kein SMS-Client.
TextSecure ist ein SMS-Client.
Bitte, gern.
is n sprechendes logo; schloss offen=Evil. passt doch.
@Temno: ach Quark ich verteufel hier gar nix in die braune Ecke, it was just a little bit of fun es war halb 2 Uhr nachts, okay? Und ja, ich habe eine blühende Fantasie
@tux.: öhm tjoah äh aber son Ding macht SMS doch mehr oder weniger überflüssig, n'est-ce pas?
Meine Mutter hat Windows Phone.
Davon abgesehen habe ich durchaus Freunde ohne einen dieser Messenger.
@da]v[ax: ehm nein Das eine verschickt eben SMS, beim andern muss ne Internetverbindung aktiv sein um dadrüber deine Nachrichten zu verschicken.
Was die Bildverwechslung betrifft:
OK, Uhrzeitbedingt lass ichs nochmal durchgehn ^^
Zu spät. Ich habe mir einfach eure Absonderungen bei Twitter seit 2006 gespeichert. Text kann man gut komprimieren und nimmt echt wenig Platz weg und eine externe HD kann man mal dafür opfern, um hemmungslos zu zitieren. Mal gucken, ob da ein Zitatobot möglich ist.