PewDiePie installed Linux. And so should you.
Freitag, 12.9.2025, 16:08 > daMaxEs tut mir für einen Teil meiner Lesyschaft* ja echt leid, dass es hier in letzter Zeit wieder so fürchterlich technisch zugeht, aber das Ende von Windows 10 stellt in meinem Haushalt echt eine Zäsur dar und auch in meinem näheren und entfernteren Bekannty- und Verwandtykreis sind die Einschläge bis in meinen heimischen Bürostuhl zu spüren. Deshalb ist das jetzt eine Zeit lang so, ich hoffe, es kommen auch wieder andere Zeiten.
Und ja, ich weiß, das folgende Video ist schon 4 Monate alt und damit quasi prähistorisch, aber es hat erst 6.7 Millionen Views und ich finde, da können noch 3 von meinen Lesys dazu kommen.
Vorhang auf also für PewDiePie, der von Windows genauso die Faxen dicke hat wie ich:
Falls ihr da nur Bahnhof versteht und trotzdem auch zu Linux wechseln wollt, hier ist ein gutes Erklärbärvideo zu obigem Video.
Naja und Nerd, der er nun mal offensichtlich ist, hat Felix an der Stelle nicht Schluss gemacht sondern ist noch viel, viel tiefer in den Kaninchenbau abgetaucht: der hat sich ernsthaft sein Steamdeck zur Digitalzentrale seines Lebens umgebaut
* daMax entgendert nach Hermes Phettberg.
"Ende von Windows 10" ist hoffentlich übertrieben.
Wenn ich das einmal gekauft habe, kann ich es doch weiterhin nutzen, oder? So wie Fahrräder oder Kühlschränke, die nicht mehr verkauft werden.
@Andreas Moser: Wollte gerade antworten, dass das weh täte. Aber das wäre nicht fair.
Also ernsthaft: Möglicherweise kannst du das, maximal so lange, wie MS das möchte. Nur vielleicht gibt es Gründe das nicht zu tun? So wegen Datenschutz, Monopolen und maximaler Kommerzialisierung, Sicherheitslücken und verlorene Keys, den Rechner nicht wegwerfen zu müssen oder auch einfach mal eine Software (in meinem Fall Treiber) selbst schreiben zu dürfen oder gar weiterzugeben.
@Andreas Moser: Ernst gemeinte Frage? Du solltest diesem Rechner dann aber das Internet ein für alle mal abklemmen. Ich werde dasselbe heute mit meinem Laptop machen, nämlich Windows10 in seine eigene Partition einsperren und parallel Linux Mint installieren. Win10 ist dann nur noch für Boss Tone Studio da, darf aber auf keinen Fall mehr ins Internet.
@daMax: "Ernst gemeinte Frage?"
Lass ihn mal. Vielleicht kann er damit umgehen. Vielleicht sind seine Prämissen anders. Nur ohne Vorwissen gilt die Warnung: "Kids, don't do that at home".