bla
Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(
Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.
Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.
Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.
Für den IE ist hier Ende Gelände.

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
Das gibt geile Schadensersatzklagen - für bis zu 20 Jahre entgangenes Einkommen.
Das habe ich anders verstanden. Ein Migrationskprojekt hat zu nachwirkenden Fehlern geführt, die erst jetzt bei einer Überprüfung der Daten aufgefallen sind.
@MCBuhl: in dem Link steht: "Erst durch ein Update des Programms Dipsy vor gut einer Woche sei aufgefallen, dass derzeit 1.440 Lehrerstellen nicht besetzt sind - das sind immerhin 1,5 Prozent aller Stellen."
Wie auch immer: es gab 1440 Stellen, die seit 20 Jahren budgetiert und eingeplant, aber nie besetzt wurden. Und dann heißt es immer "es gibt zu wenig Lehrer:innen"
Ein Schelm, wer einen Einzelfall vermutet.
2004/5 war die Hochzeit von asp, c# und anderem vbs.
Eine Oberfläche zusammengeklickt, ein paar dll eingebunden und per Powerpoint an das Kultusministerium verkauft.
@Tom: ich meine Dipsy ist landesweit eingesetzt
Was ist Dipsy überhaupt für ein Name?! Gibt das keine Probleme mit dem Urheberrecht? "Dialogisiertes Integriertes Personalverwaltungssystem", soso.
Beste Voraussetzungen für stabile Software, also.
Nur kein' Stress. Die haben sogar noch Stellen frei. Sind allerdings ziemlich mau bezahlt, da wundert mich nix.
In welcher Sprache das geschrieben ist, habe ich nicht zwar nicht raus gefunden, ist mir aber auch latte. Wahrscheinlich VBA.
@daMax:
Aber öffentlicher Dienst, also im Grunde unkündbar. Und planbar regelmäßiger Stufenaufstieg und neue Tarifverträge!
(Also los, bewerben und ordentliche Software für den Staat schreiben!
)
@meh: hm...
Ich bin zu alt um die Stufenaufstiege noch wirklich mitzunehmen.
Stufe 2: Nach 1 Jahr
Stufe 3: 2 Jahre danach = 3 Jahre
Stufe 4: 3 Jahre danach = 6 Jahre
Stufe 5: 4 Jahre danach = 10 Jahre
Stufe 6: 5 Jahre danach = 15 Jahre
Und dann habe ich bei 39.5 Stunden ein geringeres Gehalt als ich jetzt für 32h habe? Nee, lass ma.