bla
Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(
Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.
Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.
Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.
Für den IE ist hier Ende Gelände.

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
What?!
Ich darf mich wirklich glücklich schätzen, nicht in Javascript programmieren zu müssen.
Nun, ich würde einer Programmiersprache nicht ihre möglichen (und leider realen) Libs vorwerfen. Die Sprache selbst erlaubt ganz andere Möglichkeiten und war, ganz im Gegensatz zu vielen heutigen "neuen" Sprachen ihrer Zeit weit voraus. Sie ist es immer noch. Allerdings muss man damit auch umgehen können (z.B prototypenbasiert zu arbeiten).
Aber gut, Smalltalk hat der Kommerz gekillt und Java tötet der Missbrauch, die Gier und Unwissenheit (wg. nix bezahlen wollen) im Netz. Aber (Vorsicht, Äpfel und Birnenvergleich!) Rust und go sind eine Alternative?
Sorry, nicht wirklich.
Korrektur: Javascript wird getötet. Java ist schon tot.
Kleiner Nachtrag: ich bin kein JavaScript-Fan. Es ist nur eine der besten überall verfügbaren Scriptsprache (und Prototypensprache). Ich verwende die pragmatisch, wenn es mir sinnvoll erscheint.
Und die V8, so wenig ich Google mag, ist extrem gut. Ich habe einige Sprachen selbst implementiert und kenne mehr als 20 (mehr oder weniger). Es gibt "bessere" Konzepte als JS.
Etwa Java wurde ursprünglich in der Sprache "Self" implementiert. Warum wohl Self? Und woher hat JS seine "guten" Eigenschaften - die es sicher auch gibt. Oder informiere man sich, wo der just in time compiler her (und viel viel mehr) kommt... Offenbar ist es nur ein feuchter Traum, dass "das Bessere des Guten Feind ist".
Aber ich habe weder die Resourcen noch Interesse daran etwa gegen Google anzustinken. Programmiersprachen sind kein "Glaubensartikel". Always use the right tool.