"AdBlocker only"-Plugin für WordPress gesucht
Oktober 23rd, 2015, 19:19Hat nicht jemand Lust, ein WordPress-Plugin zu schreiben, das sämtliche Nutzer aussperrt, die kein AdBlock installiert haben? Das würde ich mir glatt installieren...
Hat nicht jemand Lust, ein WordPress-Plugin zu schreiben, das sämtliche Nutzer aussperrt, die kein AdBlock installiert haben? Das würde ich mir glatt installieren...
Vielleicht erinnert ihr euch noch daran, dass die Weiterentwicklung des Verschlüsselungstools TrueCrypt kurz nach einem Code-Audit unter mysteriösen Umständen eingestellt wurde. Jetzt sind 2 gravierende Sicherheitsprobleme in TrueCrypt aufgetaucht, weshalb man sich schleunigst nach einer Alternative umsehen sollte.
VeraCrypt von CodePlex ist eine solche Alternative. Der TrueCrypt-Fork wird z.Z. aktiv weiter entwickelt, hat beide Bugs bereits geschlossen, kann alte TrueCrypt-Container problemlos mounten und diese falls gewünscht in VeraCrypt-Container umwandeln. VeraCrypt kennt sogar einen Portable-Modus laufen und muss meistens nicht mal installiert werden (Ausnahme: eine verschlüsselte Systempartition).
VeraCrypt gibt es für Windows, MacOSX und Linux.
https://veracrypt.codeplex.com/
(via fefe)Als ich neulich wieder öfter auf deutschen Autobahnen unterwegs war, packte mich das dringende Bedürfnis, mich endlich auch mal wie ein Vollarschloch im Straßenverkehr zu benehmen. Wozu gibt es schließlich diese virtuelle Realität, ne? Also habe ich mal wieder NFSMW ausgepackt und zu meiner Freude festgestellt, dass sich das inzwischen auch modden lässt. Und zwar wie folgt:
Nun habe ich den PocketBook Touch Lux seit ziemlich genau 5 Monaten und da dachte ich mir es wäre an der Zeit, mal ein erstes Resumée zu ziehen. Um das Fazit gleich vorweg zu nehmen: ich bin mit dem Gerät ziemlich happy. Trotz aller Kinderkrankheiten und obwohl ich inzwischen mitbekommen habe, dass es mich nach Strich und Faden ausspioniert. Aber der Reihe nach.
Dieser Artikel wird aller Voraussicht nach ziemlich lang werden, Techniktuning benötigt eben seine Zeit. Um den Scrolldaumen meiner smartphonebesitzenden Leserschaft zu schonen, habe ich ihn ausnahmsweise hinter einem Klick versteckt...
Gerade eben habe ich mir den Status meiner VM in Virtualbox zerschossen. Ich wollte einen Snapshot "zurück" gehen und bekam anschließend ständig
failed to load unit 'cpum' (VERR_SSM_UNEXPECTED_SESSION_DATA)
Abhilfe: den Knopf "Discard" drücken:
und anschließend bestätigen, dass man damit die VM zurücksetzt und eventuell aktuelle Sessiondaten verliert.
Bingo.
put this as a schreensaver on your hipster friend's iphone
Mein liebster OSX-Screensaver ist ja immer noch der hier
trollism | ihpone | crash | absturz | screensaver
Ihr kennt das: nach einigen Stunden rumsurfen verbraucht Firefox mehr und mehr Speicher und zwingt euren Rechner immer weiter in die Knie. Vor allem auf meinem MacBook wirkt sich das dann so aus dass die Kiste mitunter echt lahmt. Allerdings gibt es ein paar einfache Einstellungen, die dafür sorgen, dass Firefox nicht ganz so viel RAM schluckt und eben auch wieder Speicher freigibt.
Ich habe vor einiger Zeit alle diese Einstellungen getätigt und seitdem tummelt sich Firefox im Bereich zwischen 300 und 800 MB RAM herum. Das ist meiner Meinung nach zwar immer noch unfassbar viel, aber wenigstens reißt er nicht mehr ständig die 1GB Latte.
Alle Einstellungen erfolgen auf eigene Gefahr und damit das Internet nicht vergisst, habe ich hier mal eine Sicherungskopie der Site angelegt.
Universal hat Jurassic World auf 127.0.0.1 ausfindig gemacht und will die IP jetzt aus dem Netz klagen. Ich lieg am Boden und lach' Tränen
Info for the uneducated: Die IP-Adresse 127.0.0.1 (aka. localhost) ist der Loopback und spricht im Endeffekt genau DEINEN Rechner an. Also nicht nur deinen, sondern eben jeden Rechner auf dieser Welt. Wenn Jurassic Park von 127.0.0.1 kommt, dann verteilt entweder dieser Rechner gerade den Film oder die IP ist einfach nur ein Fake oder was auch immer. Diese IP aus dem Netz klagen zu wollen zeugt in jedem Fall von ziemlicher Netzahnungslosigkeit. Einmal mit Profis arbeiten...
(via 1337core)(von @nixcraft, via fragezeichen)
Kleine Werbung in eigener Sache: 23 Jahre nach Erscheinen der Demos habe ich mich jetzt mal dran gemacht, die Werke von The Mad Guys zu capturen und ins Netz zu stellen. Das ist zugegebenermaßen eine völlig sinnlose Zeitverschwendung, aber hey, jeder braucht ein Hobby. Der 2. Part von "Mad House" (im Video ab 1:13) ist tatsächlich so ziemlich meine erste echte Programmierleistung Sieht allerdings - wie immer - auf einem Röhrenfernseher viel besser aus. Leider dreht Vimeo bei "My Driving License" immer den Sound ab, ich weiß noch nicht so genau, warum, bin aber schon deswegen mit Vimeo in Kontakt.
PS: und ja, die Scrollline oben auf der TMG-Website ist der Urgroßvater von Wurli. Ernsthaft.
PPS: VISION! Sackzement! Wenn Du das hier liest, meld' Dich doch mal, ey.
demo | demoscene | zx spectrum | talisman | vision | xterminator | the mad guys
Für mich eine der besten Breakout-Varianten aller Zeiten. Neben meiner eigenen, versteht sich Naja und vielleicht noch Block, das war schon auch cool, wenn auch nicht so liebevoll präsentiert wie A2-RoD. Eines der wenigen Spiele mit einer adäquaten Umsetzung auf dem Speccy, wobei Breakout natürlich generell mit einer Maus viel einfacher zu spielen war als mit einem lästigen Joystick oder Tasten.
Ein interessanter Rant darüber, warum agiles Projektmanagement und Scrum des Teufels sind. Random quotes:
(via fefe)Scrum is sold as a process for “removing impediments”, which is a nice way of saying “spotting slackers”. The problem with it is that it creates more underperformers than it roots out. It’s a surveillance state that requires individual engineers to provide fine-grained visibility into their work and rate of productivity. This is defended using the “nothing to hide” argument, but the fact is that, even for pillar-of-the-community high performers, a surveillance state is an anxiety state. The fact of being observed changes the way people work– and, in creative fields, for the worse.
[...]
Scrum and “Agile” are designed, on the other hand, for the most status-insensitive people: young, privileged males who haven’t been tested, challenged, or burned yet at work. It’s for people who think that HR and management are a waste of time and that people should just “suck it up” when demeaned or insulted.
[...]
The truth about underperformers is that you don’t need “Agile” to find out who they are. People know who they are. The reason some teams get loaded down with disengaged, incompetent, or toxic people is that no one does anything about them. That’s a people-level management problem, not a workflow-level process problem.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.