‘1337’
to daMax
Wie man Netzsperren umgeht (update)
Oktober 19th, 2014, 17:17Netzsperren werden in der EU so langsam die Normalität. Auch viele Hotels, Krankenhäuser usw. setzen verstärkt Netzsperrentechnologie ein, um euch davon abzuhalten, zu tun worauf ihr Bock habt. Zeit also, sich schon mal damit zu beschäftigen, wie man sie umgehen kann. Da die komplette Site, auf der dieser Blogpost steht, in manchen Ländern geblockt wird, habe ich den Text mal dezentral sicherungskopiert...
Update: siehe auch Unsichtbar #1 – Mit einem VPN ins Internet
https://www.apple.com (update)
Oktober 19th, 2014, 09:43Das üben wir aber noch mal:


Update (22.10.2014 11:06): aha? Jetzt geht's wieder und Heise berichtet von Man-in-the-middle Angriffen auf Apple? Interessant.
GIMP: Transparente Pixel nach 8-Bit wandeln
September 11th, 2014, 14:29Wieder was gelernt: wer in die Verlegenheit kommt, in GIMP ein GIF erstellen zu müssen, der hat schnell das Problem, dass GIMP halbtransparente Pixel die nicht "mal so eben" nach 8 Bit Farbtiefe umwandeln kann. Statt dessen werden die immer nach volldeckend gewandelt und das Ergebnis sieht dementsprechend furchtbar aus. Es gibt aber ein gutes Workaround namens "Semi-Flatten" und die Anleitung dazu gibt es hier.
The Semi-flatten filter helps those in need of a solution to anti-aliasing indexed images with transparency. The GIF indexed format supports complete transparency (0 or 255 alpha value), but not semi-transparency (1 - 254): semi-transparent pixels will be transformed to no transparency or complete transparency, ruining anti-aliasing you applied to the logo you want to put onto your Web page.
Before applying the filter, it's essential that you should know the background color of your Web page. Use the color-picker to determine the exact color which pops up as the Foreground color of the Toolbox. Invert FG/BG colors so that BG color is the same as Web background color.
Semi-flatten process will combine FG color to layer (logo) color, proportionally to corresponding alpha values, and will rebuild correct anti-aliasing. Completely transparent pixels will not take the color. Very transparent pixels will take a few color and weakly transparent will take much color.
-webkit-text-size-adjust: 100%;
September 10th, 2014, 10:08Aaaalter! Was hab ich gestern Nacht geflucht. Ich bin gerade dabei, eine Website responsive zu machen, so dass sie auch auf Handys halbwegs vernünftig aussieht. Nun war ich eigentlich schon komplett fertig, da fiel mir gestern um 9 Uhr abends auf, dass der Text auf 3 von 7 Seiten größer wird, wenn man das iPhone quer nimmt (Landscape-Orientation). Ich habe daraufhin stundenlang versucht, rauszubekommen, worin genau der Unterschied zwischen funktionierenden und kaputten Seiten besteht. Es gibt keinen Unterschied, ich bin bis um halb zwölf nicht dahinter gekommen und bin dann völlig genervt ins Bett.
Heute morgen nach "css orientation font size" gegoogelt und die Lösung entdeckt, die da lautet:
html {
-webkit-text-size-adjust: 100%; /* Prevent font scaling in landscape while allowing user zoom */
}
Mann! CSS nervt manchmal echt schwer.
Mal 'ne Frage an die CSS-Spezialisten (update)
August 31st, 2014, 10:41Ich würde gerne einen "Flow-Layout-Container" basteln. Dieser Container soll beliebig viele DIVs aufnehmen können, die standardmäßig nach rechts fließen und wenn rechts keiner mehr hin passt, wird drunter weiter gemacht. Wenn der Browser schmaler wird, dann rutschen also auch die darin befindlichen DIVs nach und nach runter.
Soll also so aussehen, wenn der Container breit ist:

und so, wenn er schmal ist:

Frage: geht so was? Und wenn ja, wie?
Das HTML dazu:
<div class="container">
<div class="innerdiv">DIV A</div>
<div class="innerdiv">DIV B</div>
<div class="innerdiv">DIV C</div>
<div class="innerdiv">DIV D</div>
</div>
Update: Emanuel kannte die Antwort und die heißt display: inline-block
The Tao of Programming
Juli 17th, 2014, 22:38The Tao of Programming. And suddenly, it all falls into place.
(via brightbyte)6.2
Why are programmers non-productive? Because their time is wasted in meetings.
Why are programmers rebellious? Because the management interferes too much.
Why are the programmers resigning one by one? Because they are burnt out.
Having worked for poor management, they no longer value their jobs.
#bpjmleak (updates)
Juli 8th, 2014, 18:11Wenn ihr mal eine aktuelle Liste voller Pr0n- und Virenschleuder-Websites sucht: die Liste aller jugendgefährdenden Websites wurde heute geleakt. Siehe auch heise: BPjM-Index jugendgefährdender Webseiten geleakt. Viel Vergnügen mit
YOUR COMPUTER IS LOCKED AND ENCRYPTED
PLEASE TRANSFER $1337,00 TO
WESTERN UNION ACCOUNT #2454356ER6756
TO UNLOCK YUOR COMPUTER.
ASAP!!1!
WE WILL DELETE 100 FILES/DAY
UNTIL YOU PAY.
HA HA
PWNH4X0RZCREW
PS: na klar: http://lyricstime.com/normahl-bullenschweine-lyrics.html
PPS: ein Artikel dazu auf Netzpolitik.
Update: oha!
Das erste Mal in unseren fast zehn Jahren an Berichterstattung haben wir einen Link aus einem Beitrag entfernt. Die Kommission für Jugendmedienschutz hat gedroht, uns wegen der “Zugänglichmachung von Kinderpornografie” anzuzeigen.
Na, dann verlinke ich eben nicht darauf, sondern nur darauf und was ihr zwischen // und .neocities schreibt, könnt ihr euch selber ausdenken.
Wer behauptet, diese unverschlüsselte Liste würde den Zugang zu „Kinderpornographie“ ermöglichen, der kann nicht rechnen. Der hält sich eben für Pippi Langstrumpf, sehr süß, aber leider nicht realistisch. Internet ist offenbar Taka-Tuka-Land, ist Neuland. Und, um ein Zitat des Herrn Uhl einmal zu erweitern, nicht nur die USA verhält sich wie digitale Besatzer.
3. Update (17.7.2014): Udo Vetter stellt heute noch mal klar:
Links als solche sind nicht strafbar, auch wenn sie zu kinderpornografischen Seiten gehen. Wenn sich im System eines Computers also lediglich Links finden, sind diese allenfalls ein Indiz dafür, dass der Beschuldigte die Seiten aufgerufen hat. Das wäre dann im einzelnen zu belegen, auch, dass dies vorsätzlich geschah – und zwar durch Edathy selbst. Außerdem müsste vorab natürlich genau geklärt werden, welche Inhalte zum fraglichen Zeitpunkt tatsächlich hinter dem Link stecken.
Und deshalb habe ich hier einen Link. ![]()
Is that porn on my bike?
Juli 1st, 2014, 08:21
Hacker in Madrid haben die mietbaren E-Bikes gehackt und einen Schwanzclip auf dem Display der Fahrräder laufen lassen.
The touchscreens of the BiciMad terminals showed an obscene clip of a faceless man moving his penis up and down, delivering a shock to unsuspecting users, the El Pais newspaper reports.
Hier noch ein Artikel inkl. Foto.
CSS todamax v2.38: it is done!
Juni 24th, 2014, 20:40Ha! Nach 1 Mio. Anpassungen und ca. 50-100 neuen grauen Haaren ist es mir endlich gelungen, auch noch das letzte Detail hinzufummeln: die Tagline bleibt jetzt an der richtigen Stelle kleben, wenn man den Browser schmaler als die eigentlich vorgesehene Mindestbreite macht.

Aaaaw yissss! Endlich. An das CSSimpons kommt's natürlich nicht ran, aber es ist ein Anfang. Nein, das gibts nicht aufm Smartfon, ja das gibts nur aufm Rechner, nein das funktioniert nicht unter Lynx, keine Ahnung wie das bei dir unter Xunilinux 14.32 mit CompletelyUnknownSuperStealthBrowse v0.0.0.13alpha aussieht, aber wer hier mit einer Playstation oder einer Wii vorbeikommt, darf mir gerne mal einen Screenshot davon schicken.
The Simpsons in CSS
Juni 24th, 2014, 20:02
Da hat jemand die Simpsons in purem CSS nachgebaut. Blinzelnd! Und ich fluche schon rum, wenn ich mal wieder an meinem Theme rumbasteln muss...
(Danke, Lost in Translation!)
Statistik des Tages
Juni 23rd, 2014, 23:54https to daMax? Ich glaube nicht.
Juni 8th, 2014, 10:26Also wenn ich sowas lese:
http://www.evoid.de/page/?p=2308
und dann sehe, dass dessen eigene Seite mir per https erstmal diese doofe Warnmeldung anzeigt:
https://www.evoid.de/page/?p=2308
dann hab' ich schon keinen Bock mehr auf https. Mein Blog soll noobfreundlich bleiben, und das heißt für mich, https soll nach Möglichkeit zwar standardmäßig kommen aber eben ohne Warnmeldung. Und am besten auch ohne längeres Gefrickel meinerseits. Ohne Warnmeldung geht aber wohl nur mit einem bezahlten Zertifikat, das dann auch noch jährlich bezahlt werden muss wenn ich das richtig verstanden habe, ohne Gefrickel geht's gar nicht.
Sorry Leute aber nope. Mein Blog kostet mich auch ohne https schon genug Geld, Zeit und Nerven, da kann ich auf dieses pseudo Ha!-Ich-schlag-der-NSA-ein-Schnippchen echt verzichten. Wenn ihr unbedingt https wollt, dann könnt ihr ja zusammenlegen und mir für die nächsten 5 Jahre Zertifikate kaufen und auch gleich noch einen aus eurem Kreis bestimmen, der das hier zum Laufen bringt. Den ich dann aber aus Paranoiagründen natürlich sofort ablehnen werde, weil der ja sowieso von BKA, BND, MAD und VS gekauft ist.
Ich für meinen Teil gehe lieber raus an die Sonne und überlasse euch jetzt den Kommentarbereich, wo ihr über mich herfallen und mir erzählen könnt, was für ein lame noob ich bin und wie inkonsequent und faul und heuchlerisch und bigott und überhaupt.


Artikel als RSS

