bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘1337’
to daMax

31.08.2013: International Privacy Day #IDP13 #OpBigBrother

August 1st, 2013, 12:56

English Version: https://www.youtube.com/watch?v=-Me2GEKYdjA

Hallo Welt, wir sind Anonymous,

Was wir schon immer befürchtet und auch insgeheim gewusst haben, ist seit ein Kurzem Gewissheit. Die US-Amerikanischen Geheimdienste lauschen nicht nur ihre inländischen Kommunikationsverbindungen ab, sondern nehmen sich auch das Recht, die gesamte globale Internetkommunikation abzuhören.

Dieses Vorgehen wird durch Gesetze legitimiert, die nie für diesen Zweck vorgesehen waren. Eine unabhängige Kontrolle der Aktivitäten findet ebenfalls nicht statt. Stattdessen werden diese Spionageaktionen geheim gehalten und geleugnet.
Gerechtfertigt wird das alles, wie immer, mit dem "Kampf gegen den Terror".

Die Regierungen der USA und Europas versetzen die Bürger in Angst, um einen totalitären Überwachungsstaat aufzubauen. Sie schüren Angst in der Bevölkerung, indem sie uns alle unter Generalverdacht stellen und jedes Detail unseres Privatlebens erfassen, speichern und weiterverarbeiten. Mit Hilfe dieser gespeicherten Daten können ganze Lebensläufe rekonstruiert werden.

Eine Unschuldsvermutung gibt es nicht mehr. Stattdessen gelten alle Bürger pauschal als potenzielle Terroristen. Wir wissen auch nicht, was mit diesen Daten passiert. Wahrscheinlich ist, dass sie unlöschbar in riesigen Datenbunkern lagern, um dann in Jahren oder Jahrzehnten noch von den autoritären Regimen der westlichen Welt als Druckmittel gegen die eigene Bevölkerung benutzt zu werden. Jede Jugendsünde, jede unbedachte Äußerung könnte uns dadurch irgendwann einmal zum Verhängnis werden. Schon jetzt wird Menschen wegen scherzhafter Anmerkungen in sozialen Medien die Einreise in die USA verwehrt. Was für ein Staat muss das sein, der sich so sehr vor einfachen Bürgern, die absolut nichts böses im Schilde führen, fürchtet?

Die Gefahr eines Überwachungsstaats nach dem Vorbild von George Orwells "Nineteen Eighty-Four" ist realer und greifbarer denn je. Beinahe alle Verschwörungstheorien dazu haben sich mittlerweile als wahr herausgestellt und es ist anzunehmen, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist. Fast täglich kommen neue Details ans Licht, die das wahre Ausmaß der staatlichen Überwachung nur erahnen lassen.

Ihr nutzt soziale Medien wie Facebook? Ihr besitzt ein iPhone, einen Windows-Computer und benutzt die Internetangebote von Google? Dann seid ihr ebenfalls Opfer der Bespitzelung durch US-Geheimdienste geworden und werdet immer noch belauscht.

Selbst die Dienste von YouTube werden durch die NSA überwacht.
Und das ist nur das, was wir bis jetzt wissen.
Was wir aber ganz sicher wissen: Regierungen weltweit greifen in die Privatsphäre jedes einzelnen ihrer Bürger ein. Und kaum einer weiß, welches Ausmaß diese Menschenrechtsverletzungen tatsächlich haben.

Eine Regierung muss ihre Bürger schützen und ihre Interessen vertreten - nicht sie betrügen, verfolgen und auf Schritt und Tritt überwachen.
Darum sagen wir: Bis hierhin und nicht weiter!

Wenn wir uns jetzt nicht wehren, geben wir diesen Kriminellen genau die Legitimation, die sie brauchen, um ihre Pläne weiter voranzutreiben. Wenn wir uns nicht wehren, dann müssen wir gegenüber unseren nachfolgenden Generationen Rechenschaft ablegen, warum wir diese antidemokratischen Tendenzen zugelassen haben. Falls wir das dann überhaupt noch können ...

Darum bitten wir euch:
Geht gegen den Überwachungsstaat am 31.08.2013 auf die Straße.
Organisiert Proteste und Paperstorms und teilt uns mit, was ihr plant.

Informiert eure Mitmenschen.
Es geht um unser aller Recht auf Freiheit und Privatsphäre.
Lasst uns als Menschen alle gemeinsam zusammenstehen.

We are Anonymous,
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.

Informationen:
http://www.anonpedia.net/wiki/IDP_2013
http://www.anonpedia.net/wiki/Operation_BigBrother
http://www.anonnewsde.org/2013/06/international-day-of-privacy-2013-idp13-am-31-08-2013/

Organisations Pad: https://pad.riseup.net/p/IDP13
Event eintragen: http://www.anonnewsde.org/events/event-eintragen/

Kontakt:
https://www.twitter.com/AnonNewsDE
https://www.twitter.com/OpBigBrother
https://www.twitter.com/IDP2013

(via do-panic)
 

SO spielt man Plattformer

August 1st, 2013, 08:54

Ja, nee is' klar. Achtung, das folgende Bild ist 14 MB groß...

 

Invisible Randall

Juli 3rd, 2013, 12:14

Invisible Randall (Monsters Inc.)

Da hat jemand Ahnung von seinem Grafikprogramm :)

(via grütze)
 

Evolution erleben

Juni 27th, 2013, 22:41

2d-cars-header_2

Mit dem HTML5 Genetic Algorithm 2D Car Thingy kann man dem Evolutionsprozess live beim Geschehen zuschauen. Das Programm (das Spiel? Gott?) erzeugt eine zufällige Strecke, auf die es dann 20 zufällig erzeugte Fahrzuge los lässt, deren einziger Sinn im Leben darin besteht, die Ziellinie zu erreichen. Gefährte, die den Hürden des Zufalls nicht gewachsen sind, bleiben auf der Strecke und fliegen raus, die Fitteren überleben bzw. werden mittels eines einstellbaren Mutationsfaktors geklont (ich empfehle das Hochdrehen des "Elite Clones"-Parameters), dann geht die nächste Runde los.

Dabei entstehen mit der Zeit erstaunliche Kisten, die für mich zwar allesamt mehr nach Manga-Bikes als nach Autos aussehen, but maybe that's just me:

Das ganze hat auf mich einen fast schon meditativen Effekt. Die Formen der Fahrzeuge ähneln zuweilen Delphinen, Vögeln, Haien, Stieren, selbst Menschen und man ertappt sich irgendwann dabei, manche Protagonisten insgeheim anzufeuern. Ein Klick auf "Surprise!" schaltet die grafische Darstellung aus, was einen Zeitraffer-Effekt zur Folge hat. Die Simulation läuft dann x-mal so schnell und beim nächsten Klick auf "Surprise!" bekommt ihr den gegenwärtigen Evolutionsstand zu sehen.

Ein großartiger Zeitkiller. Als Soundtrack empfehle ich The Past is Dead von Bad Religion. >:-)

Ist leider nur in Chrome so richtig flüssig, Firefox und Safari tun sich mit der Javascript-Physik-Engine etwas schwer.

Der Bonustrack kommt nach diesem Klick

 

YouTube Timecode in IFrames

Juni 26th, 2013, 11:05

Ich muss da je-des ver-damm-te Mal nach suchen, deshalb papp' ich mir das jetzt ins Blog.

Bei einer URL:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=oHg5SJYRHA0#t=22s

In einem IFrame:
<iframe width="480" height="360" src="http://www.youtube-nocookie.com/embed/oHg5SJYRHA0?start=22" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

embed | code | timecode | youtube | einbetten | parameter | fuck this shit

 

Juni 17th, 2013, 02:28

Was ist das denn bitte für ein geiles Zeichen?

 



 
Unicode. Entertaining Geeks Since 1988 ⍨

i love unicode
 

PHP Coder unter euch? (erledigt)

Juni 8th, 2013, 12:37

Hallo Crowd,

ich verwende seit vielen Jahren ein kleines Plugin namens "Shorten Link Text" um die Weiter- und Zurück-Links auf der Artikelseite zu kürzen. Leider hat dieses Plugin ein kleines Problem mit deutschen Umlauten.
SLT-wrong-encoding

(mehr …)

 

Tageswerk vollbracht!

Juni 7th, 2013, 15:00

Ha! Das soll mir erstmal einer nachmachen:

Visual Studio Catastrophic Failure XD ick lach mer schlapp

Ich mach dann mal Feierabend :grins:

visual studio | exception | catastrophic failure | hresult | 0x800FFFF | E_UNEXPECTED

 

#OpTurkey: Mailaccount der türkischen Behörden gehackt

Juni 5th, 2013, 14:02

anon-turkey-smallAnonymous Presseerklärung von gestern:

Anonymous has successfully infiltrated Turkish Prime Ministry's network (basbakanlik.gov.tr). Anonymous is sharing with you the full user list of the domain BASBAKANLIK that is the main domain of the Prime Ministry of Turkey. Almost all of these users have also have mailboxes at https://posta.basbakanlik.gov.tr/owa .

 

Hackers: Wizards of the Electronic Age

Mai 29th, 2013, 23:17

Hurrrrr... :)


Direktlink

So war das 1984.

Steve Wozniak, Andy Hertzfeld, Bill Atkinson, Lee Felsenstein, Richard Stallman, Richard Greenblatt, Steven Levy and others.

Hackers is a classic documentary about the midnight programmers that created the personal computer revolution.

Hackers is not about malicious code-crackers. It is about a "hacker ethic" that led to major breakthroughs in technology, and forever changed our world. From the first MIT hackers to popular Silicon Valley inventors, this program covers this fascinating cultural phenomenon through interviews with twelve of its early pioneers.

Hackers was produced over a decade before the advent of the Internet. All interviews were shot over a long week-end in 1984, at the first Hackers Conference, hosted by Whole Earth Catalog editors Stewart Brand and Kevin Kelley, in Sausalito, California.

Aber ma Hand aufs Herz: so richtig fotogen sin' se nich'.

PS: das ungefähr meine ich wenn ich sage, Software würde größtenteils von Autisten geschrieben ;)

(via watchdokus)
 

Gemba Boys - We are alive

Mai 27th, 2013, 22:34

«Old is the new NEW«

ZX Spectrum 2013. Kaum zu glauben aber: da geht noch was. Wenn sie so daherkommen, guck ich mir sogar nochmal Copperbars an :) Wahre Kenner genießen die Show im Original (kannste hier downloaden) auf einem Röhrenfernseher (musste dir 3D printen) oder zumindest auf einem Emulator (gibt's für Win oder Mac und Linux). Hoffnungslose N00bz klicken wenigstens auf das Zahnrad unten rechts und dann auf 720p.

Ps: die Bubbles bei 0:53 sind im Original animiert.


We are alive - ZX Spectrum demo - party version (youtube / pouet.net)

 

Mai 25th, 2013, 13:27

Unicode! Muss man einfach lieben, oder?


 

Tut auf Apple-Geräten vielleicht nicht.
Entdeckt beim Doktor

 

A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with this situation.

Mai 22nd, 2013, 22:18

Youtube meldet mir gerade:

500 Internal Server Error

Sorry, something went wrong.

A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with this situation.
If you see them, show them this information:

UvNY8PhRIbuVlOzm6RD5EA__UyYUfzM5zw0Lm0GGmF-uIsjX14LcK4H1n3io
xoDiLgOPJ7L7F8MN2iIrjlZWuD4fNHgssrtdNpjE9oq4VDqAjS6e-gXEyVLh
bPRfl8KnAkp33p6mm2Ul1rT98TFhwcsOocPXZsUM-726eTK3fzceFV_O10H8
T8xk2B6MNDfTEXWqrfIMZ8teSRMz3kcrFYDcCSMUmfDrN_7RjZVwMKijplnM
e0MDJXLC2WGb_3Ng0JKulOGkxuwVO4m5HU2Yl2512XDzJ_s4UmbMSfWkfpxT
IgmssK4jBF5sg4lsmwVb1HtBX2SYVsDn1dnq1BfklVom9Cer4dhD3y6nJA1X
loelwrb-MpVNLVv1QPkb0XVnwYQ8azZ2da0sxKgnre19XsQPwPkJ3xI0rasm
FN7y5KSDT8CAYYOSGJB7uHykoQoLHggVPj5SxHtTzr_PHRGfiFPr2C4pBZqv
qavxYjFE48mJVkU-iX2so5ohyPs8CJm3qGp_AXvpfGJ7ABhTnWayvQPLl1Ki
ecSiwoQLefeoY6f8N80hOIKWneE3krrKn_NHkQ-zMHgQ3L-4g_9XQNO-cbu8
Zqh2zdqGxirIGLDOlAx2TImPaEDGE190Wpv-3995tmmCvU1LPMGbx006Bh8p
lDSbxLINlGSAv_rl-wjjETH1undsoweiter=
 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.