bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘1337’
to daMax

28c3 Videos (update)

Januar 2nd, 2012, 15:50

28c3 verpasst? Langeweile? Gaaanz viele Videos von den Vorträgen gibt's bei fem-net und auf YouTube.

PS: es soll ja Leute geben, die mit dem Kürzel 28c3 noch nichts anfangen können. Das ist der diesjährige Kongress des Chaos Computer Club (CCC) und viele der Vorträge lohnen sich wirklich. Den kompletten Fahrplan gibt's hier, einen ganz guten Überblick gibt's bei Netzpolitik.

Update: da es doch ziemlich viele Videos sind, haben fronti und ich in den Kommentaren mal angefangen, die Vorträge zu bewerten. Ihr seid herzlich eingeladen, euch daran zu beteiligen.

 

Der Paranoia-Generator

November 23rd, 2011, 23:13


Ich zapp mich gerade durch Bauerfeind, die Sendung von Katrin Bauernfeind, die ich nach Ehrensenf ein bisschen aus den Augen verloren habe. Also die Frau Bauernfeind, nicht ihre Sendung Bauerfeind. Habe ich aus den Augen verloren. Äh. Wo war ich stehengeblieben? Ach ja, Katrin Bauerfeind und ihre Sendung Bauerfeind. In der (also der Sendung, nicht der Katrin) gab es exakt am 31.08.2011 einen Beitrag über die Geeks Julian Oliver und Danja Vasiliev und ihren Webseitenmanipulator Newstweek ("fixing the facts"). Newstweek ist ein kleines Gerät, das ein offenes WLAN - z.B. das einer amerikanischen Kaffeehauskette - kapern und Worte darin austauschen kann. Damit ließen sich dann beispielsweise die Nachrichten eines ehemaligen Nachrichtenmagazins subtil verändern. Das Ganze erinnert mich ein bisschen an Alvars Insert Coin und zeigt wunderbar auf a) wie manipulierbar wir alle sind und b) wie einfach wir mal zurückmanipulieren könnten. Wenn wir doch nur löten könnten. Und den Arsch hochbekämen. Naja. Wie dem auch sei, die beiden Jungs sind toll, ihr Gerät auch und Katrin Bauerfeind eigentlich auch. Letztere ist im oben stehenden Video leider weggeschnitten, da die komplette Sendung allerdings entgegen der öff.rechtl. Gewohnheiten nicht depubliziert wurde, kann man die nette Anmoderation ab 19m:34s auch heute noch genießen. MAZ ab!

PS: wer löten kann findet eine Bauanleitung unter http://newstweek.com/howto

 

After a long coding day

November 3rd, 2011, 12:20

Hihi. Kapieren aber nur Coder, und dann auch nur solche, die mit seamless integrated builds zu tun haben.

 

FAZ-Bericht zum Trojaner als PDF

Oktober 19th, 2011, 18:09


Yeah, darauf hab ich ja die ganze Zeit gewartet. Ich wollte euch das schon seit Tagen als Leseempfehlung geben, aber das ging nicht weils nicht online war. Bis jetzt.

Prima. Bitte bitte ladet das runter und schaut euch mal an, womit sich fefe und die anderen Freaks vom CCC die Nächte um die Ohren schlagen. Magie, sag ich euch. Reinste Magie in einer Sprache, die viele von euch noch nie gesehen haben werden.

FAS: Der Staatstrojaner (lokale Kopie)

 

Der Linux-Trojaner

Oktober 16th, 2011, 21:32

Pantoufle weiß gar Grausiges zu berichten!

 

CCC supporten?

Oktober 11th, 2011, 23:20

Für den Bundestrojanerhäck würde ich dem CCC gerne ein paar solidarische Euro zukommen lassen. Hat eine/r der geschätzten Leser/innen eine Idee, wo ich dieses Geld hin überweisen kann ohne erst flattr-Mitglied zu werden? Ich kann auf der CCC-Website kein Spendenkonto oä. finden und Alternativlos nimmt nur flattrs entgegen

 

Alternativlos, Folge 19

Oktober 11th, 2011, 20:59


Damit das in den vielen Updates nicht so sang- und klanglos untergeht: Wer mal ein wenig hinter die Kulissen des Hickhacks um den Staatstrojaner blicken möchte, könnte sich beispielsweise die 19. Folge des CCC-Podcasts "Alternativlos" zu Gemüte führen. Constanze Kurz, Frank Rieger und Fefe plaudern darin munter aus dem Nähkästchen des Chaos Computer Clublebens und erzählen gar erquicklich Anektödlein aus dem Saal des Verfassungsgerichts, einem Zugrestaurant der Deutschen Bahn und anderen Örtlichkeiten. So ab etwa Minute 30 wirds spannend, da wird noch mal aufgedröselt, wie das damals mit dem sog. "Großen Lauschangriff" war und dann gehts um DigiTask, die Leistungsbeschreibung des Trojaners, dessen Arbeitsweise und es wir erläutert, wie ein Programm gehäckt wird. Gegen Ende wird auch noch einmal erzählt, dass dem BMI 36 Stunden Vorlauf gegeben wurden bevor sie mit dieser Info an die Öffentlichkeit gegangen sind (was von BMI-Sprecher Markus Beyer geleugnet wird, siehe Update 21)

[Direktdownload]

 

Der Volks-Bot

September 21st, 2011, 21:17

Muahaha: In einschlägigen Untergrundforen wird ein funktionierender Botnet-Baukasten "Aldi Bot" für 10 Euro angeboten.

Die Spezialisten von G DATA befürchten nun, dass sich Botnetze zum Massenmarkt entwickeln könnte – dabei sei es egal, ob zum Geld machen oder nur zum Spaß.

 

Ein ♥ für DAB+

September 1st, 2011, 13:07

Der neue digitale Radio-Standard DAB+ stört den Polizeifunk in NRW. Hihi.

 

Der GEMA-Hack: Offen wie ein Scheunentor

August 24th, 2011, 07:18

Gestern abend zwitscherten einige Details vom GEMA-Hack durchs Netz. Unter anderem die Passwörter, die nun wirklich alles andere als sicher sind (Anmeldename ist gleich Passwort m( ) und ein toller Screenshot vom Hack. Heise schreibt dazu:

Es sieht ganz so aus, als sei der GEMA-Server offen wie ein Scheunentor gewesen.

Und nun schaut euch das hier an (bitte anklicken für volle Größe)

Kleiner Gag am Rande: heute kommt man immer noch nicht auf die GEMA-Site (403 Forbidden) :lol:

Die Passwortliste sieht so aus:

(username,password,email,*plainpw*)
cdode:895cfbf5add9e56b40ee2e193de2fff9::kihnkim
testredakteur:128ecf542a35ac5270a87dc740918404::bla
testchefredakteur:df5ea29924d39c3be8785734f13169c6::blabla
rsaur:6e5e43cf1fa8eb133c17b49e16599b7b:saur@aicomm.de:rsaur
mpoeschl:0797bfaf6165f7904b8b8376b4facdc8::mpoeschl
gmeinert:7e49dadf2cc69cbae4bff43bb9f7e2e0::ellis
ipalmtag:ae5e132bcca1414cd4c92a599bbe6e8e::teetasse
_cli_scheduler:dfe83b41b02fa86eb8459640960cad4e::
phempel:e3ef6411eb6ccd224eaa24f57c9b809b:phempel@gema.de:
mpinzger:56a78acbcbb935cf359a777b9271f8a0:mpinzger@gema.de:
vbley:def5ebb4aa81ae49a9847503bc942579:vbley@gema.de:07verena10
bdorn:f14f831a9badfe0af03043106af04591:bdorn@gema.de:bdorn
ahaberkorn:ea36f86db729ff3d5c8bac2562f6b95b:ahaberkorn@gema.de:ahaberkorn
fwalther:5d384a39b59bfc6fd6b6de175624dbe3:fwalther@gema.de:
www_redakteur:906239734a358616dfe602318864c766::hilftuns
smai:17374c698909042377e8db0abd35 0040:smai@gema.de:egon
kreindlmeier:2b8cfa4ad15f0a3e0df7c8bb622a0bed:kreindlmeier@gema.de:

Aua aua aua m(

 

"this is fun" ist sicherer als J4fS!2

August 2nd, 2011, 13:12

Ich hätte es ja nicht vermutet, aber "this is fun" ist als Passwort wesentlich sicherer als "J4fS!2". Warum das so ist, erklärt dieser Artikel (leider nur auf englisch).

http://vivekgirotra.com/why-the-password-this-is-fun-is-10-times-more

 

Coderweisheiten

August 1st, 2011, 15:37

Du weißt Dein Tag war erfolgreich, wenn auf Deinem Bildschirm diese Zeichenfolge steht und sie die Spezifikation erfüllt:

^([A-Z0-9]{3}|[A-Z0-9]{2}\*{1})([+|\-|/][0-9A-Z]{3}){0,}$|^([A-Z0-9]{3}|[A-Z0-9]{2}\*{1})[+-]\(([0-9A-Z]{3}){1}([+|\-|/][0-9A-Z]{3}){0,}\)$

Regular Expressions - Separating boys from men since the 1960s. :mrgreen:

PS: ja, ich hätte auch {*} anstelle von {0,} schreiben können, aber damit kommt der RegEx-Coach nicht klar (warum auch immer)...

 

CIA

August 1st, 2011, 08:29

XKCD hat mal wieder einen sehr wahren Comic zum "Hack" der CIA Website gezeichnet.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.