Aaaaaaawwwwwwwwww...
April 2nd, 2015, 07:17sweetest mouse on earth | die süßeste maus der welt | finger | herz -> geschmolzen | mousecontent | mauscontent | fuzzy | catcontent
sweetest mouse on earth | die süßeste maus der welt | finger | herz -> geschmolzen | mousecontent | mauscontent | fuzzy | catcontent
(c) Phil Jones, der auch das tolle Pixelzensurhandtuch entworfen hat.
Sans Bullshit Sans ist ein Font mit integriertem Code, der Marketing-Buzzwords erkennt und durch Comic-Sans-artige Zensurbalken mit der Aufschrift versieht. Neat!
PS: fefe erklärt euch, wie das funktioniert, Stichwort "Ligatur".
PPS: Pixel Ambacht machen eh lauter geile Font-Spielereien, aber leider gibt's da keinen RSS-Feed den man abonnieren könnte, und um ihnen einen Kommentar zu hinterlassen, muss man sich auch erst wieder irgendwo anmelden. Schade eigentlich...
Die Trackrunners sind urbane Entdecker mit Blogaffinität. Neulich kraxelten sie auf der Suche nach einem in den Eingeweiden einer namenlosen Stadt stecken gebliebenen Tunnelbohrer in ein 80m tiefes Loch. Ihr wortreich und spannend geschriebener Bericht heißt "Iseb: The Worm-Maiden" und liest sich so:
This is a story that must be told. Perhaps it is still the influence of HER strength that makes me write now. Fuck knows when all this madness started. You like tunnels huh? If you are a true tunnel fan, maybe a true fanatic, then when you hear about boring machines (the mothers of all tunnels) then it makes you want to see them. Good. So that’s what happened to us. Like grimey servants we followed every new trace that could lead us to her, the aim of our two year quest was always to see the toughest of all the machines. A dormant juggernaut that lies underground. Her name? Iseb, the worm maiden. It is for her love that we’ve done everything.
PS: falls deren Server mal wieder überlastet ist, gibt's hier einen Screenshot des Artikels, den der Firefox allerdings nicht gerendert kriegt.
(via rené)
Ne Giger-Doku geht immer, oder? Hier der Trailer zu Dark Star: HR Gigers Welt von Belinda Sallin.
Aber was für einer!
Künstler: Diogo Machado (aka Add Fuel), der noch ganz viele andere tolle Dinge erschaffen hat.
(via colossal)Von Nicolas Fong, der in seinem Tumblr und seinem Vimeo-Kanal noch viel mehr davon bereit hält.
(via hagis)
(via robotmafia)
Neulich war ich auf einem Geburtstag eingeladen. Das Geburtstagskind bekam von einigen Leuten Geld geschenkt, aber nicht einfach so, sondern origamimäßig in Form von Hemden und Hosen gefaltet. Das hat mir so gut gefallen, dass ich das auch lernen wollte. YouTube macht's möglich. Zugegeben, der Kragen und die untere rechte Ecke haben noch ein wenig Optimierungspotential, aber das war auch mein erster Versuch...
Mehr so 'ne Dinger gibt's im Röhrenkanal Geldscheine falten
Könnte bunter sein aber okay.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.