Und es ist halt doch ██████
März 21st, 2013, 12:32 Es ist zum Kirrewerden. Facebook löscht Domian und das Internet dreht hohle. Floyd meint »Hört auf zu heulen«, Antje hält das alles für »Dummes Gerede«, Daniel stimmt dem zu, René vertitt so ziemlich als Einziger eine etwas differenziertere Meinung, ach und so geht es endlos weiter. Trotzdem habt ihr alle Unrecht. Ihr alle hängt euch nämlich an einem meiner Meinung nach viel zu eng gefassten Zensurbegriff auf: dem der staatlichen Zensur. Das ist altbacken, angestaubt, obsolet. John F. Nebel von den Metronauten spricht da wesentlich klarere Worte, die ihr bitte alle in Ruhe lesen solltet um euch dann mal von eurem eingeschränkten Zensurbegriff zu verabschieden:
Es ist zum Kirrewerden. Facebook löscht Domian und das Internet dreht hohle. Floyd meint »Hört auf zu heulen«, Antje hält das alles für »Dummes Gerede«, Daniel stimmt dem zu, René vertitt so ziemlich als Einziger eine etwas differenziertere Meinung, ach und so geht es endlos weiter. Trotzdem habt ihr alle Unrecht. Ihr alle hängt euch nämlich an einem meiner Meinung nach viel zu eng gefassten Zensurbegriff auf: dem der staatlichen Zensur. Das ist altbacken, angestaubt, obsolet. John F. Nebel von den Metronauten spricht da wesentlich klarere Worte, die ihr bitte alle in Ruhe lesen solltet um euch dann mal von eurem eingeschränkten Zensurbegriff zu verabschieden:
Metronaut: Staatliche und nicht-staatliche Zensur
Wenn der Staat mit Gewalt Informationskontrolle durchführt, ist es Zensur. Was aber, wenn die Infrastruktur eines Unternehmens einen quasi öffentlichen Status erreicht. Mit einem 95%-Monopol kann ein Konzern wie Google die Realität in einem Maße beeinflussen, indem Informationskontrolle zweifelsohne Zensur wird, auch wenn 5% der Menschen dann doch das Ergebnis noch über eine Nischensuchmaschine finden können.
Es geht hier nämlich um Meinungsunterdrückung und da bin ich mit Rowan Atkinson auf einer Linie, der Meinungsunterdrückung für Zensur hält. So, und jetzt ihr.
(bild von Samjhana Moon [CC BY-ND])


 Ungarn geht den nächsten logischen Schritt in Richtung großeuropäisches Reich
Ungarn geht den nächsten logischen Schritt in Richtung großeuropäisches Reich  1984 war ein Witz
1984 war ein Witz 
 Ich find's immer wieder toll, dass Sachsen-Anhalts CDUlastiger Innenminister Holger Stahlknecht heißt. Treffender geht's echt nimmer. Der findet zum Beispiel
Ich find's immer wieder toll, dass Sachsen-Anhalts CDUlastiger Innenminister Holger Stahlknecht heißt. Treffender geht's echt nimmer. Der findet zum Beispiel  
 So eine Realitätsverzerrung kriegt man mit den mir bekannten Drogen nicht hin. Ich
 So eine Realitätsverzerrung kriegt man mit den mir bekannten Drogen nicht hin. Ich 


 Artikel als RSS
 Artikel als RSS Okay, wären aber ein paar Meter…
 Okay, wären aber ein paar Meter…

