Fragen, die sich mir stellen
März 23rd, 2022, 11:12
Ab wann qualifiziert sich ein Staat eigentlich als Polizeistaat
Inzwischen werden hierzulande Wohnungen durchsucht, weil irgendwelche Politiker online beleidigt wurden.
Die Aktion richtete sich gegen mehr als 100 Beschuldigte in 13 Bundesländern, wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden und die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. Hintergrund des Aktionstags seien Veröffentlichungen auf Social-Media-Plattformen im Zusammenhang mit der Bundestagswahl im vergangenen Herbst.
Ich persönlich finde ja, das geht ein bisschen zu weit. Aber ich bin halt auch in einer anderen Welt aufgewachsen. Es gab da mal so was wie ein Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung, aber das ist offenbar nicht mehr aktiv oder soweit zusammengestutzt, dass es effektiv nix mehr wert ist.
Gilt das nur für Politiker
Oder kann ich meinen Nachbarn jetzt auch die Tür eintreten lassen, wenn sie mich wieder mal einen linksversifften Blogfuzzi nennen ![]()
(bild via red667, via zivilerungehorsam, ist aber alles down. solltest DU dieses bild gemacht und ein problem damit haben, dass ich es hier verwende, sag mir das einfach in den kommentaren. dann nehme ich das weg.)


Leute, ich weiß gerade wirklich nicht so richtig, wie ich mit der aktuellen Situation umgehen soll. Ich kann angesichts eines Krieges mitten in Europa nicht einfach so weitermachen als wäre nix. Ich kann mich aber auch nicht sinnvoll zu der Lage äußern, weil ich einfach überhaupt keine Ahnung von der ganzen Situation habe. Alles, was ich sagen kann, ist: Soldaten sind Mörder und Krieg ist Scheiße. Da bin ich mir sicher. Außerdem kann ich mir 




Artikel als RSS

