EURO MAIDAN
Juni 7th, 2014, 13:02Kann man das übersetzen? Maidan ist klar, aber das erste Wort? Oder ist das einfach nur cyrillic Ascii-Art?
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Euromaidan
(via http://bootlegs.soup.io/post/434186284/Image)Kann man das übersetzen? Maidan ist klar, aber das erste Wort? Oder ist das einfach nur cyrillic Ascii-Art?
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Euromaidan
(via http://bootlegs.soup.io/post/434186284/Image)Truppen-Mutter Uschi sagt:
"Wladimir Putin hat durch sein Verhalten enorm Vertrauen zerstört", sagte von der Leyen dem SPIEGEL, "Russland ist derzeit kein Partner." Partner würden sich an gemeinsame Verabredungen halten."
dieses Bild sagt mehr als 1000 Uschis:
Frau von der Leyen, wenn man keine Ahnung von der Bedeutung eines Wortes hat: einfach mal FRESSE HALTEN. #vonlaienregiert
Flatter spricht aus was hier keiner glauben will:
So, liebe Schnarchnasen, jetzt macht es euch endlich klar: Wir leben in einer Diktatur. Nein, das relativiere ich nicht. “Diktatur” ist hier der Begriff für das Gegenteil von Demokratie, für einen autoritären Staat, in dem die staatliche Macht alles und das Recht der Bürger nichts gilt. Das sind die Fakten. Die Grundrechte gelten nicht, wenn es den ‘Diensten’ gefällt. Jenen Diensten, die niemand kontrolliert. Die national wie international verfilzt sind. So weit die NATO reicht. Dass es noch nicht flächendeckend in Terror mündet, ändert nichts an der Macht, die wir ihnen zugestehen.
Toll macht ihr das, ihr GURKEN!
Update: Schizophrenie, anyone? (Mit Dank an den anderen Michi)
Update2: das wird ja immer besser. "Wir stimmen dagegen, weil die Regierung dagegen ist"!! Die beste Opposition, die sich eine Diktatorin nur wünschen kann. (Mit Dank an sergej)
Bild: CC BY-NC-SA, unter Verwendung dieser Gurke von Stuart Webster. [CC BY]
... als ich zu ihm sagte: "Ganze 1.1% Zinsen für Festanlagegeld? Da warte ich doch lieber gleich auf Negativzinsen". Seine Meinung: "Negativzinsen wird es nie geben". Tja Typ, und schon holt uns die Realität ein:
Die Europäische Zentralbank sendet ein radikales Signal an die Märkte: Die Notenbanker senken den Einlagenzins für Banken auf minus 0,1 Prozent und den Leitzins auf das Rekordtief von 0,15 Prozent. Außerdem kündigte die EZB weitere unkonventionelle Maßnahmen an.
Yeah! Selbstzerstörendes Geld. Gotta love it!
...ja? Dieser Generalbundesanwalt, ne? Der, der keinen Grund sieht, Ermittlungen aufzunehmen, nur weil wir alle von Geheimdiensten rundumüberwacht werden? Dem is' wohl 'n Dachziegel aufn Kopp gefallen. Oder? Jetzt will er doch ermitteln, aber nicht wegen uns. Da findet er nämlich immer noch "dass die vorhandenen Beweise für ein Verfahren gegen die NSA nicht ausreichen". Nö, aber dass Muttis Telefon angezapft wurde, das passt ihm nich'. Also will er jetzt plötzlich doch anwaltieren gehen. Vor lauter Anzeigenlesen (immerhin 2000 Strafanzeigen wegen Massenüberwachung wollten bisher gelesen werden) ist er aber offenbar nicht zum Zeitunglesen gekommen, denn sonst wüsste er, dass Mutti Edward Snowden nicht im Lande haben will und würde jetzt nicht auf die völlig abstruse Idee kommen, Edward Snowden in Deutschland zur Befragung antanzen lassen zu wollen.
Politik plemplem.
Update: das hier bestätigt meine Dachziegeltheorie. "SNA-Komplex" bleibt aber dabei: er hat "Erkenntnisse" über das Abschnorcheln von Muttis Handy, aber keine über das Abschnorcheln von uns. Un-fass-bar. Detail am Rande: "Kommentare sind für dieses Video deaktiviert." Einwegkommunikation á la GröKaZ.
(Bild: daMax [CC BY-NC-SA])
Damit ihr auch nicht vergesst, was derzeit eines der wichtigsten Themen ist, die uns im Geheimen wegverhandelt werden, um uns noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen:
Der Wegfall von Netzneutralität kann sogar Leben gefährden.
[...]
Wenn Ihnen also nochmal jemand mit diesem Unsinn kommt, sei es Telekom-Lobbyist oder CDU-Politiker, dann geben Sie ihm die gleiche Antwort, die Oliver für den Telekom-Anwalt George Foote bereit hält: Bullshit!Ganz nebenbei: Wäre schön, wenn die auch von mir geschätzte “heute Show” des ZDF, das deutsche Gegenstück zu Olivers Show, sich weniger in Fäkal-Beleidigungen ergehen und wieder mehr auf inhaltliche Recherche setzen würde.
und womit? Mit Recht!
Angela Merkel beenden
Germany to probe alleged NSA snooping of Chancellor Merkel's phone
(c) Reuters/Kai Pfaffenbach
Wenn es in der BGH-Entscheidung zum BearShare-Prozess heißt:
b) Wird über einen Internetanschluss eine Rechtsverletzung begangen, ist eine tatsächliche Vermutung für eine Täterschaft des Anschlussinhabers nicht begründet, wenn zum Zeitpunkt der Rechtsverletzung (auch) andere Personen diesen Anschluss benutzen konnten. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Internetanschluss zum Zeitpunkt der Rechtsverletzung nicht hinreichend gesichert war oder bewusst anderen Personen zur Nutzung überlassen wurde (Anschluss an BGH, Urteil vom 12. Mai 2010 – I ZR 121/08, BGHZ 185, 330 – Sommer unseres Lebens; Urteil vom 15. November 2012 – I ZR 74/12, GRUR 2013, 511 = WRP 2013, 799 – Morpheus).
(Hervorhebung von mir)
bedeutet das dann, dass ich einfach nur mein WLAN für alle öffnen muss (Stichwort "Freifunk") und schon bin ich aus dem Schneider? Sind hier Juristen anwesend, die dazu mal ihre persönliche Meinung abgeben wollen?
Die Atlantik-Brücke ist eine Lobbyvereinigung der ganz üblen Art. Ihre Gründungsmitglieder waren unter anderem verbandelt mit I.G.Farben, Agfa, der Weltbank, dem Bundesverband deutscher Banken und der Zeit. Dort treffen sich Menschen von BILD, FDP, Aspen-Institute, CDU, BASF, Bündnis90/Grüne, British American Tobacco, RWE und Rothschild & Sons und kaspern hinter geschlossenen Türen unsere Zukunft aus. Zum Beispiel mit dem Frei™handelsabkommen TTIP. Da trifft es sich doch wunderbar, dass mit Tina Hassel nun eine Atlanik-Brücken-Mitklit zur ARD-Chefredakteurin gekürt wird und damit Ulrich Deppendorf in dieser Rolle ablöst. Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor verkündet dem staunenden Publikum:
"Tina Hassel verfügt über genau das Profil, das die Leiterin des ARD-Hauptstudios haben sollte."
Was damit gemeint sein könnte, durfte Frau Hassel neulich schon unter Beweis stellen, als sie für die Tagesschau ein Interview zum Thema TTIP führte.
ARD: Argumente für TTIP gibt es viele - aber es ist nicht leicht, dieses Freihandelsabkommen zu verkaufen. Die Öffentlichkeit ist sehr zurückhaltend. Warum ist es so schwer, TTIP schmackhaft zu machen?
[...]
Unterm Strich haben Sie Recht: Die Argumente für TTIP sind überwältigend.
Ihr seht, unsere GEZ-Gebühren sind gewinnbringend angelegt.
PS: geht es eigentlich nur mir so oder erinnert auch euch das Logo an eine Guillotine?
(via fefe)Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.