bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘The power game’
to daMax

Anonymous in Stuttgart verboten

Februar 10th, 2012, 17:08

Hihi. Stuttgart. Das dortige Ordnungsamt hat anscheinend das Tragen von Guy-Fawkes-Masken untersagt. No shit, Sherlock. Gerüchteweise verbieten sie nächste Woche das Eindringen in fremde Computer, vulgo "hacken". :lol:

Pssst: Das Vermummungsverbot gilt immer noch in ganz Deutschland. Aber nicht weitersagen...

 

Links 2012-02-10

Februar 10th, 2012, 16:30
  • bbc: Sehr schön! Die BBC hat Alan Moore, den Autor des V-For-Vendetta-Comics, gebeten einen Artikel zu Anonymous, ACTA usw. zu schreiben. Hat er gemacht. Lesen!
  • baa: Terror in Stuttgart - Polizei beschlagnahmt Wasserpistolen! m(
  • lawblog: Google-Maps zensiert Proteste gegen die Erweiterung des Frankfurter Flughafens. Don't be evil my ass.
  • rt: Die nächste Waffe im Copyrightkrieg heißt Tribler und sorgt dafür dass Dateien direkt von Rechner zu Rechner verschoben werden können. Hm... klingt für mich zwar wie Audiogalaxy, das damals auch zugemacht wurde, aber TorrentFreak findet es toll:

    While lawmakers are dreaming of a censored web, many believe Tribler will be a true nightmare for them.

    According to the technology blog Torrent Freak, the attempt to disconnect users from the Internet for “illegal” purposes will be foiled by the software that has been in the works for the past five years and will make it nearly “impossible” to stop file sharing.

    Tribler gibt es natürlich für Windows, Mac und Linux

  • rt/spon: Die US-Army-Schergen posieren in Afghanistan vor einer SS-Flagge. Die Army sieht laut spon darin keinen Grund zu weiteren Untersuchungen. Warum auch? Das ist ganz normaler Kriegsalltag.
  • heise: Das FBI hat jetzt eine Akte über Steve Jobs veröffentlicht. Wenn ihr mich fragt, kann die nicht sonderlich interessant sein, wenn sie veröffentlicht wird.
  • spon: Üüüüüberraschung!!!1! Polizisten finden 40 Kilo Kokain in Diplomatenpaket von Ecuador nach Italien. Also DAMIT konnt ja nun wirklich NIEMAND rechnen.
  •  

    ACTA-Domino: Deutschland

    Februar 10th, 2012, 14:03

    Deutschland will ACTA auf einmal "vorerst" nicht unterzeichnen. Wir gehen trotzdem auf die Straße, ist das klar? Lasst euch bloß nicht einlullen von unserer Kanzleuse! Oder wie es Dekrement formuliert:

    Die Formulierung, ACTA "vorerst" nicht zu unterzeichnen (wieso auf einmal nicht?), sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Ist diesen Sommer nicht wieder so'n Fußballmedien-spektakel? Bis Anfang Juni dann.

     

    Film: Indignados

    Februar 10th, 2012, 12:30

    Tony Gatlif hat mit "Indignados" eine Mischung aus Spielfilm und Doku geschaffen. Es geht um die ganze Indignados- bzw. Occupy-Bewegung. Erzählt wird die Geschichte einer illegalen Immigrantin, die irgendwo in Europa an Land gespült wird und ein Europa kennenlernt, das trotz seines immensen Reichtums jede Menge Armut hervorgebracht hat. Sie trifft auf die europaweiten Proteste und... ja wie es weitergeht, weiß ich selber nicht. Ich denke, das könnte ein Film sein, für den sogar ich mal ins Kino gehen würde. "Indignados" feiert heute Abend Premiere auf der Berlinale.

     

    Hirn an beim Zeitungslesen

    Februar 10th, 2012, 12:04

    Ich verlinke in letzter Zeit ja verstärkt auf Russia Today, weil die einfach einen "anderen" Blick auf die Welt haben als unsere Massenmedien. Allerdings solltet ihr dabei nie vergessen, dass auch die natürlich Meinungsmache betreiben. Das fiel mir gerade ein, als dieser Jubelartikel über Putins Beliebtheit an mir vorbeitickerte, wo ich doch gerade erst dieses Bild von einer Anti-Putin-Demo am 4.2.2012 gesehen hatte. Also Kinners: immer schon den Kopf eingeschaltet lassen beim Medienkonsum.

     

    Morgen! Nicht vergessen, ja?

    Februar 10th, 2012, 08:19

    Auch in Deiner Stadt. Plakatideen gibt's hier und hier.

    (bild via propagandarap)

     

    Das Ende vom Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg

    Februar 9th, 2012, 18:17

    Wir schalten dann mal wieder Atomkraftwerke an. Weil.. äh... Winter... völlig überraschend und auch... unerwartet! Severstehn.

     

    Proteste gegen Putin

    Februar 9th, 2012, 18:00

    An den Russen könnten wir uns mal ein Beispiel nehmen. Die Mainstreammedien werden da sicher nicht so ausführlich drüber berichten....

     

    Urban Chickens

    Februar 9th, 2012, 16:57

    8 gute Gründe, sich ein Huhn ein paar Hühner für Garten oder Hinterhof zuzulegen: http://urbanchickens.org/

    (bild:eurlif [CC BY-SA])

     

    Die alltägliche Rasterfahndung

    Februar 9th, 2012, 08:35

    Datenschützer, Richter und Anwälte sind sich beim Thema Funkzellenabfrage ("Rasterfahdung per Handy-Daten") einig:

    Ihrer Ansicht nach stellt die umstrittene Ermittlungsmaßnahme die Gefahr erheblicher Eingriffe in Grundrechte bis hin zur Presse- und Versammlungsfreiheit dar. Betroffene gerieten unter einen "Erklärungsdruck", der zu Einschüchterungseffekten führen könne. Eine Einschränkung oder gar die Streichung der gesetzlichen Befugnis zur Auswertung von Handy-Daten sei daher verfassungsmäßig geboten, um Rechtssicherheit herzustellen.

    Nun soll sich der Bundestag mit dem Thema beschäftigen.

    Es werden noch Wetten angenommen, wie die Berliner Quasselbude reagieren wird.

    • Die Polizei bekommt erweiterte Befugnisse (50%, 12 Votes)
    • Wegsperren, das linke Pack, aber dalli! (29%, 7 Votes)
    • Ilse Aigner kündigt aus Protest ihren Vodafone-Vertrag (21%, 5 Votes)

    Bisher wurde die Umfrage 22-mal beantwortet.

    Wird geladen ... Wird geladen ...

    (Mehrfachnennung möglich)

     

    ACTA-Demo Plakate

    Februar 8th, 2012, 10:17

    Für die Uninspirierten unter euch habe ich mal ein paar Plakate für die Anti-ACTA-Demos am kommenden Samstag zusammengepixelt. In den ZIP-Files findet ihr jeweils ein 72dpi-, ein 300dpi-A3-PNG und das SVG-File. Das ganze ist Public Domain, macht also damit was ihr wollt.


    acta_kultur.zip


    acta_nicht-verfuegbar.zip


    acta_yippieh.zip


    acta_stop.zip

     

    Die USA auf dem Weg ins Mittelalter

    Februar 8th, 2012, 09:07

    "Auch ein durch eine Vergewaltigung empfangenes Kind ist ein Geschenk Gottes". Und so einer macht sich auf, der mächtigste Mann dieses Planeten zu werden.

     

    Ich will keine Elektronische Gesundheitskarte, Teil 2 (update)

    Februar 7th, 2012, 17:43

    Vor 2 Wochen bekam ich die 2. Aufforderung meiner Krankenkasse, ihnen ein Passfoto von mir zu schicken. Ich habe mich an diese Anleitung gehalten und das Ganze erstmal abgelehnt.

    Gestern kam nun die Antwort meiner Krankenkasse. So sieht sie aus:

    Meine Antwort darauf habe ich euch unten reingepackt. Schaun mer mal was nu passiert :mrgreen:

    PS: auch Daniel hat erfolgreich verweigert. Wie, seht ihr hier.

    -------------------------------------------------------------------------------------

    Sehr geehrte Frau ██████████,

    vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Da Sie so nett waren, sich eine Menge Zeit zu nehmen, mir zu antworten, möchte ich versuchen, Ihnen ebenso ausführlich zu erläutern, warum ich Bedenken habe, Ihnen ein Passbild zu senden. Zunächst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich Sie nicht telefonisch kontaktiere, aber mir ist die Schriftform lieber, da man in einem Brief eben doch auf Informationen zurückgreifen kann, die einem am Telefon nicht zur Verfügung stehen.

    Außerdem wollte ich noch vorweg schicken, dass meine Verweigerung der eGK keine Kritik an Ihrer Organisation darstellen soll. Ich bin als ███-Kunde bisher rundum zufrieden. Nur sehe ich speziell in der eGK mehr Probleme als Nutzen, was natürlich nicht Ihr Verschulden ist. Es handelt sich eben um ein typisch deutsches Politikdesaster.

    Zu meinen Gründen, warum ich Ihnen kein Passbild von mir schicken möchte:

    1. Die Karte ist noch 3 Jahre gültig.
    Meine bisherige Karte gilt laut Aufdruck noch bis zum September 2015. Meine Recherchen haben ergeben, dass mir mit der alten Karte keinerlei Probleme drohen, zumindest nicht bis sie abläuft. Die Fraktion der LINKEn hat festgestellt [1]:

    Patientinnen und Patienten, die ihrer Krankenkasse kein Foto einreichen, müssen genauso ärztlich behandelt werden wie jetzt. Die Vorlage der bisherigen Krankenversichertenkarte reicht. Skeptiker der elektronischen Gesundheitskarte dürfen nicht von der ärztlichen Versorgung ausgeschlossen werden. Die Bundesregierung bestätigte das auf Nachfrage.

    Auch Sie hatten geschrieben, dass Probleme erst auftreten „sobald die KVK ihre Gültigkeit verliert“. Deshalb möchte ich vorerst noch die alte Karte weiter verwenden.

    Laut Foebud e.V. gilt die alte Karte mindestens noch bis 2013. [2]

    2. Es ist nicht sichergestellt, dass die Daten nicht abhanden kommen.
    Tagtäglich wird uns von größeren und kleineren Hackern vorgeführt, wie einfach elektronische Systeme zu korrumpieren sind. Auch die eGK wurde bereits gehackt. Solange nicht für eine ausreichende Datensicherheit gesorgt ist, habe ich kein Interesse daran, meine gesamte Krankenakte auf einem Chip gespeichert zu sehen.

    3. Ich möchte den Biometriewahn nicht mitmachen
    Ich persönlich halte die von der Politik eingeschlagene Richtung, so viel Biometrie wie nur möglich einzusetzen, für einen absoluten Irrweg. Wie unter 2. erläutert, kann es viel zu schnell passieren, dass solche Daten in die falschen Hände gerade und der Schaden wäre dann nicht mehr gut zu machen. Je weniger Daten von mir im Umlauf sind, umso weniger Daten können abhanden kommen.

    4. Es müssen bisher nur 10% der Patienten mit einer eGK ausgestattet werden
    Laut www.parientinformiertsich.de [3] sind die Krankenkassen bis Ende 2011 verpflichtet, nur 10% ihrer Kunden mit einer eGK zu versorgen. Bitte zählen Sie mich doch einfach zu den restlichen 90%.

    5. Es geht auch anders
    Wie Björn Grau erlebt hat [4], ist es wohl auch möglich, von den Passbildaufforderungen verschont zu bleiben. Vielleicht nehmen Sie sich ja ein Herz und lassen diesen Kelch jetzt erst einmal an mir vorüber gehen.

    Weitere Gründe gegen die eGK finden Sie unter [5].

    Mit freundlichen Grüßen,

    ICH

    Update (1.8.2012): Ich habe seitdem nichts mehr in der Richtung von meiner Krankenkasse gehört :mrgreen:

    [1] http://www.linksfraktion.de/positionspapiere/elektronische-gesundheitskarte-jetzt-stoppen/
    [2] https://www.foebud.org/gesundheitskarte/faq-egk
    [3] http://www.patientinformiertsich.de/aktionen/details.php?msgid=302
    [4] http://www.graubrotblog.de/2011/11/17/warum-ich-erstmal-keine-elektronische-gesundheitskarte-bekommen-muss/
    [5] https://www.foebud.org/gesundheitskarte/copy_of_5-gegen-egk

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.