‘The power game’
to daMax
Glücklich ist, wer eine Meinung hat...
Januar 25th, 2012, 10:08...dann muss man sich nicht mit lästigen Fakten herumärgern. Unsere Drogenbeauftragte ist zum Beispiel der Meinung, dass mehr gekifft werden würde, würde Cannabis legalisiert. Dass sämtliche Fakten dagegen sprechen fällt da nicht weiter ins Gewicht:
Following decriminalization, Portugal has the lowest rate of lifetime marijuana use in people over 15 in the EU: 10%. The most comparable figure in America is in people over 12: 39.8%, Proportionally, more Americans have used cocaine than Portuguese have used marijuana.
Aber Saufen ist klasse, ne, Frau Dyckmans? Verdammtes inkompetentes heuchlerisches Politpack!
Warum das Europaparlament ACTA die Zustimmung versagen sollte
Januar 25th, 2012, 08:12Guten Morgen liebe Leserschaft. Habt ihr schon bei eurem EU-Parlamentarier angerufen? Nicht? Dann wird's Zeit. Die Liste der Telefonnummern findet ihr hier und Thomas Stadler war so nett, eine Liste mit Gründen zusammen zu stellen, die ihr der betreffenden Person erläutern könnt. Also: lesen, auswendiglernen, telefonieren, ACTA ad acta legen!
internet-law: Warum das Europaparlament ACTA die Zustimmung versagen sollte
Mehr Infomaterial dazu ist hier aufgelistet.
Ach ja und: die Zeit drängt denn das EU-Parlament hat gerade mit der Debatte um die ACTA-Ratifizierung begonnen!
Ein Vertreter der EU-Kommission unterstrich, dass die Durchsetzbarkeit der Rechte an immateriellen Gütern international verbessert werden müsse.
WTF?!
REOCCUPY PAULCHEN!
Januar 24th, 2012, 19:09W00t? Weil ein paar Nazis die Titelmelodie von Paulchen Panther auf einer Demo laufen ließen, will ein heißgelaufener Grüner das jetzt verbieten?
Der Fraktionschef der Grünen im Stadtrat, Siegfried benker, forderte die Staatsanwaltschaft dazu auf, das Abspielen der Paulchen-Panther-Melodie als "Unterstützung einer terroristischen Vereinigung" zu verfolgen.
Wie René gestern spontan völlig richtig sagte: wir müssen das sofort re-occupien! Dann mal los:
PS: nein ich kapier das schon, dass er nur dieses eine Abspielen verfolgen will, wegen Zusammenhang und so. Trotzdem.
Drah di ned um oh oh oh...
Januar 24th, 2012, 16:47schau schau der EVIL ASHT geht um oh oh oh!
Wenn er di anzeigt dann woast du warum, dei Buchkritik bringt ihn um!
Links 2012-01-24
Januar 24th, 2012, 16:46
ACTA: Kontaktiert den EU-Entwicklungsausschuss
Januar 24th, 2012, 13:21Markus schreibt auf Netzpolitik:
Der Entwicklungsausschuss (DEVE) im EU-Parlament hat einen ersten Stellungnahmeentwurf (PDF) veröffentlicht, der das ACTA-Abkommen befürwortet, viele Fehler enthält und scheinbar nicht versteht, dass der Medikamentenzugang in Entwicklungsländern durch das ACTA-Abkommen behindert wird.
Heute diskutiert der Ausschuss ab 16:30 Uhr über die Stellungnahme zum ersten Mal. Daher ruft jetzt Eure Abgeordneten im DEVE-Ausschuss an! Telefonnummern der Ansprechpartner und die Antwort von European Digital Rights (EDRi) in einer deutschen Übersetzung stehen beim Digitale Gesellschaft e.V.
Und ja, ihr seid wir sind gemeint!
Links 2012-01-23
Januar 23rd, 2012, 16:41
Zum Glück gibt's weder Sklaverei noch Imperialismus
Januar 23rd, 2012, 15:06Chris hat's entdeckt (Quelle) und ich geh jetzt mal leise weinen.
Direkter Angriff kann auch nützlich sein
Januar 23rd, 2012, 14:19Nun sieh mal einer guck! Die polnische Regierung will jetzt auf einmal doch nochmal über ACTA nachdenken. Und warum? Weil sie gehackt wurden! Das ist ja hart, ich hätte eher gedacht, so ein Hack geht voll nach hinten los.
Es soll Leute geben, die sowas auch mit den Regierungswebsites anderer EU-Länder anstellen könnten.
Grooveshark (und andere) von Deutschland aus nutzen
Januar 23rd, 2012, 09:53Ihr kennt das Problem: immer mehr Services können von Deutschland aus nicht genutzt werden, weil die GEMA was dagegen hat. Auf YouTube funktioniert bald gar kein Musikvideo mehr, Spotify und Pandora gingen noch nie und das neueste Opfer ist Grooveshark. Vor ein paar Tagen hielt ich Stealthy noch für eine gangbare Lösung, das funktioniert bei mir aber auch nicht mehr richtig.
r15ch13 hatte allerdings den richtigen Tipp parat. Das Firefox-Addon anonymoX erlaubt euch, "so zu tun", als kämt ihr aus den USA oder GB. Und schon ist alles wieder in Butter.
Die Gratisvariante des Services ist auf 1.600KBit/s und 500MB/Tag beschränkt, wenn ihr schneller bzw. mehr surfen können wollt, müsst ihr leider 5€/Monat für den Premium-Service latzen.
Für Chrome-User gibt es seit gestern auch den Grooveshark Unlocker von schibum, den ich jedoch noch nicht ausprobiert habe.
(alles via caschy)
taz = spiegel (update)
Januar 22nd, 2012, 01:06Wozu noch Zeitung lesen wenn eh alle das gleiche schreiben? Ich bin echt ziemlich baff, wie krass sich heutzutage alle bloß noch bei der DPA bedienen. Vergleicht mal diesen Spiegelartikel mit diesem taz-Artikel. Was soll denn die Scheiße? Un-fass-bar. Da werden einfach nur noch die Absätze hin und her jongliert, aber die Texte sind 1:1 die selben.
Eine super ausgewogene Medienlandschaft haben wir hier.
Update: 3c5x9 hat das mal durch ein Diff-Tool gejagt. Da sieht man auf einen Blick, wie krass sich die Artikel gleichen. Guttenberg steht daneben und grinst.
Links 2012-01-21
Januar 21st, 2012, 17:51Nach Einsatzende tauchten sie ab.
Auch ne Art, Unterhaltszahlungen zu vermeiden...