bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘The power game’
to daMax

Der Überwachungsstaat wird weiter gefestigt

Januar 18th, 2012, 18:37

Nazis haben gerade keine Lobby, also wird mal ruck-zuck eine neue Überdatenbank aus allen möglichen Polizei- und sonstigen Behördendaten geschaffen. Natürlich nur um "Strukturen besser durchdringen zu können". Oder so. Nee, is klar. Fuck this.

 

Grooveshark macht in Deutschland dicht! (Update)

Januar 18th, 2012, 18:25

Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrggggggggggggghhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

FICK DIE GEMA!!!!!!!!! Echt jetzt mal! Wie komme ich jetzt an meine Songs ran? Mein Abo läuft noch bis Juli!!

Hilf mir mal jemand ;-(

PS: bei Caschy gibt es in den Kommentaren ein paar Tipps...

Update: Die Lösung für Firefox und Chrome heißt Stealthy. Siehe caschy. Einmal mit "grünem" Stealthy zu Grooveshark surfen, danach könnt ihr Stealthy auch wieder ausschalten (es macht die Leitung halt doch ganz schön lahm).

 

18. Januar: Internet Blackout

Januar 14th, 2012, 19:34

Christoph hat angefangen und ich raubmordkopiere seinen Aufruf:

Am Mittwoch, den 18. Januar wird diese Webseite nicht erreichbar sein.

Dies geschieht aus Protest gegen die zunehmende Zensur des Internets durch Handelsabkommen oder Gesetzen die aufgrund massiver Lobbyarbeit der Industrie meistens ohne die Zustimmung der Parlamente (des Bürgers) beschlossen werden. Sollte dieser Trend anhalten, wird das dramatische Auswirkungen auf die Freiheit im Internet haben. Internetprovider sollen beispielsweise für das, was die Nutzer im Web so treiben, zur Rechenschaft gezogen werden können.

Die Webseite Reddit aus den USA geht mit guten Beispiel voran und wird am 18.01.12 nicht erreichbar sein. Wikipedia zieht wahrscheinlich nach. Die Amis tun es um gegen SOPA zu demonstrieren, wir hier in Europa sollten es eher wegen ACTA unternehmen.

Ganz egal weswegen, wir sollten etwas gegen diese Machenschaften unternehmen. Webseiten wie diese hier vom Netz zu nehmen gewährt einen Blick darauf wie die Zukunft aussehen könnte wenn diese “Handelsabkommen” und Gesetze erst mal in Kraft treten.
Die so erschaffene Infrastruktur wird ruck zuck zum Unterdrücken unbeliebeter politischen Meinungen verwendet und das Internet wie wir es kennen und schätzen wird aufhören zu existieren.

ALSO HIER NUN MEIN AUFRUF:
Falls Du Inhaber einer Webseite bist oder jemand kennst der eine hat, bitte helft mit das Internet am 18. Januar schwarz zu machen. So schwarz wie die Zukunft des Internets aussieht falls wir weiterhin nichts unternehmen und uns das Treiben der 1% gefallen lassen, vergesst nicht wir sind die 99%. Zahlenmäßig schon mal klar überlegen.
Wenn wir zusammen halten sind wir nicht zu stoppen.

Solltest/solltet Du/ihr (wie ich) einen WordPress Blog betreiben könnte dieses Plugin euch behilflich sein dem Protest Ausdruck zu verleihen. Einfacher war demonstrieren wohl noch nie. Auf der angezeigten Fehlerseite könntet ihr dann zum Beispiel auf diese Seite hier verweisen

Mehr Informationen über ACTA, SOPA und was man dagegen tun kann bekommt ihr auch bei http://telecomix.org oder auf twitter unter #ACTA und #SOPA. Also nicht nur zuschauen, der Kampf für die Freiheit ist Zivilcourage, auch im Netz, wir können was ändern, wir müssen nur erst mal anfangen es zu versuchen!

fast komplett übernommen von christoph

 

Schwäbische Schuhwerfer

Januar 14th, 2012, 17:54

Mwahahaa. Kretschmann wurde in Stuttgart von S21-Gegnern mit Schuhen beworfen :lol: Sehr gut, aber an der Treffsicherheit müsst ihr noch üben:

Getroffen wurde nur sein Bodyguard.

 

Ron Butler Jr.: The Photographs of Your Junk (will be publicized!)

Januar 12th, 2012, 13:25

Der Hammer!

Wer das Original nicht kennt: bitteschön.

(via nerdcore)

 

Stuttgarter Polizei startet Videoüberwachung

Januar 10th, 2012, 00:16


Foto: Polizei
Berichterstattung: StZ.

Checkt also noch mal euer Camo-Make-Up bevor ihr euch da herumtreibt.

 

S21 - Von den Amis lernen heißt siegen lernen

Januar 9th, 2012, 10:02

Erinnert sich hier noch jemand an den Irak-Feldzug der Amis 2003? Dort kam zum ersten Mal der Begriff des "embedded journalism" auf. Solcherart "eingebettete" Journalisten sollten direkt von der Front berichten, quasi als Hofberichterstattung mit schusssicherer Weste.

Wie wir ja alle wissen, war dieser Feldzug ein voller Erfolg ("mission accomplished") und so dachte sich die Stuttgarter Polizeiführung: "haben will". Also werden am Stuttgarter D-Day, wenn der Park geräumt und der Zaun aufgestellt wird, tatsächlich 6 ausgewählte Journalisten eingebettet um möglichst konforme Bilder zu liefern. Das alleine wäre ja schon ein starkes Stück.

Es kommt aber noch härter. Mit der "Allgemeinverfügung zur Anordnung eines Aufenthalts- und Betretungsverbots und zur Räumung des Zeltlagers für Teile der Mittleren Schloßgartenanlagen in Stuttgart" vom 22.12.2011 werden sämtliche Grundrechte auf Versammlung, Pressefreiheit usw. komplett außer Kraft gesetzt. Wörtlich heißt es darin, dass an diesem Tag nur noch "besonders berechtigte Personen" Zutritt zum Park haben werden (lokale Kopie):

Als besonders berechtigt gelten insbesondere die Einsatzkräfte der Polizei, die Einsatzkräfte der Rettungsdienste und der Feuerwehr sowie beauftragte Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und der von ihr mit den Bauarbeiten oder der Sicherung des Baugeländes beauftragten Firmen. Als besonders berechtigt gelten außerdem die beauftragten Mitarbeiter des Landes Baden-Württemberg oder der von den zuständigen Landesbehörden beauftragten Firmen. Die Berechtigung ist bei Kontrollen nachzuweisen.

Fällt euch was auf? Presse wird nicht erwähnt. Schön auch, dass sowas 2 Tage vor Weihnachten passiert, wo alle Welt nach Geschenken panikshoppt. Sowas nennt sich übrigens burying. Selbstverständlich bekommen Journalisten, die erklärtermaßen zu den Gegnern des Irrsinnsprojekts gehören, keine solche Berechtigung:

Diese Erlaubnis wurde am 05.01.2012 leider von Herrn Keilbach abgelehnt, da die "Platzzahl sehr begrenzt sein wird" und deshalb nur den Journalistinnen und Journalisten der Landespressekonferenz ein derartiges "Angebot" gemacht werden konnte.

Ich appelliere hiermit an alle Blogger/innen, Fotograf/inn/en, Journalist/inn/en, Handybesitzer/innen, Kameramänner und -frauen: kommt am D-Day in den Stuttgarter Schlossgarten und berichtet von dem Treiben, das ihr dort erleben werdet. Es kann ja wohl nicht angehen, dass wir "denen" die Hoheit über die Bilder überlassen!

(bild: daMax [CC BY-NC-SA], vorlage: SanforaQ8 [CC BY-NC-SA])

 

Cyberwar (update)

Januar 8th, 2012, 17:44

Leute, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Mir ist in den letzten Tagen mal wieder so deutlich bewusst geworden, wie sehr wir inzwischen in der Zukunft leben, dass ich versuchen möchte, euch an meinen Erkenntnissen teilhaben zu lassen. Vorweg die Frage: wie viele von euch wussten, dass (unter anderem!) das Pentagon ein komplettes Jahr lang von fremden Mächten ausgehorcht wurde, ohne dass das jemandem aufgefallen ist? Na? Dacht' ich's mir doch.

Ihr alle werdet sicher schon mal in der Zeitung von Stuxnet gelesen haben, vielleicht ist in diesem Zusammenhang auch das Wort Cyberwar gefallen. Ich weiß nicht, wie es auch so geht, aber mir war nie so richtig bewusst, was Stuxnet überhaupt ist und was Stuxnet vor allem bedeutet. Für mich war Stuxnet einfach ein weiteres Windows-Computervirus, das irgendwelche Lücken in Windows ausnutzte und es irgendwie in ein iranisches Atomkraftwerk geschafft hatte. Da ich aber kein iranisches Atomkraftwerk zu Hause habe, interessierte mich das Ganze nicht weiter. Man spielt halt wieder mal ein paar Sicherheitsupdates von Windows ein und das war's dann.

Diese leicht ignorante Einstellung hat sich inzwischen in eine morbide Faszination verwandelt. Schuld daran sind ein paar Vorträge, die ich mir in den letzten zwei Tagen reingezogen habe, namentlich

Nun strotzen diese Vorträge nur so von Nerd-, Geek-, 1337-Sprache und sind für den Normalbürger wahrscheinlich völlig unverständlich. Deshalb möchte ich versuchen, euch ein bisschen was von meiner Faszination zu vermitteln, ohne dabei allzu tief ins Fachchinesisch abzurutschen.

(mehr …)

 

"We never stop, we never will, 'cos we're Metallica"?

Januar 7th, 2012, 15:53

Erinnert sich noch jemand an diese Textzeile aus Whiplash? Nun ja, das war vor knapp 30 Jahren. Heute zieht Metallica schon mal eine komplette Europatournee vor, weil der Euro in Zukunft schwächeln könnte, was sich wiederum negativ auf die Gewinnmarge auswirken würde. I shit you not!

In Ländern mit schwacher, also Europa, könnten [Tourneen] zu einem Minusgeschäft werden. Auch deshalb werden Wechselkurs-Risiken abgesichert, Kurse also über Derivatgeschäfte im Vorfeld gehedged.

Aber sie sind damit in bester Gesellschaft. Die Red Hot Chili Peppers wälzen ähnliche Gedanken.

(mein dank geht an bernhard, der das entdeckt hat)

 

"Wissenschaft" und "Forscher"

Januar 6th, 2012, 10:46

Bild: CC BY-ND by GUS314159 on flickrHm... unter der Rubrik "Wissenschaft" taucht im ehemaligen Nachrichtenmagazin ein reißerischer Artikel auf, der mit folgendem Geblubber daherkommt:

Jedes Jahr greifen 200 Millionen Menschen weltweit zu illegalen Drogen wie Haschisch, Marihuana, Kokain oder Heroin. Forscher fordern nun strengere internationale Verträge gegen den Missbrauch. Bis jetzt habe es zu viele Schlupflöcher gegeben.

Vor der Lektüre sei dringend gewarnt, billigere Propaganda findet man nur selten.

"Forscher" fordern das also? Wollen wir doch mal festhalten, dass Hanf einfach eine Pflanze ist. Und dass die Illegalität dieser Pflanze von Menschen mit mehr oder weniger durchsichtigen Motiven durchgeboxt wurde. Vor allem die ölverarbeitende Industrie hatte ein großes Interesse daran, die Nutzpflanze Hanf zu verteufeln. Ich darf in dem Zusammenhang auch noch einmal daran erinnern, dass das Hanfverbot nicht mal 100 Jahre alt ist, ungefähr so lange verarbeiten wir Öl zu Werkstoffen und Pharmazeutika (ja, plusminus ich weiß).

"Forscher" fordern also "strengere Verträge" gegen den "Missbrauch". Was heißt in diesem Zusammenhang "Missbrauch"? In der CDSU-Sprache ist Gebrauch == Missbrauch und genau so wird das hier auch verwendet. Das ist bullshit. Ein Missbrauch setzt voraus, dass es auch einen Gebrauch geben muss. Sonst könnte man etwas ja gar nicht missbräuchlich einsetzen, ne? Also nochmal: was wird hier missbraucht? Die Pflanze? Die will nur leben. Alles, was die Pflanze also vom Leben zum Tode befördert wäre - im Sinne der Pflanze - ein Missbrauch. Damit wäre jeder Verzehr von Tieren und Pflanzen auch Missbrauch. Der Körper eines Kiffers vielleicht? Wird der beim Kiffen missbraucht? Dann wäre jede Zigarette und jedes Bier auch ein Missbrauch.

Hm... bleiben wir doch bei der Analogie zum Bier. Hier lassen sich tatsächlich Missbrauchskriterien fest machen. Wir alle sind uns einig, dass ein Bier alleine noch keinen Missbrauch darstellt. Auch 2 oder 3 nicht. Von Missbrauch könnte man vielleicht reden, wenn man soviel (wahlweise auch: so regelmäßig) Alkohol trinkt dass entweder die Umwelt oder der eigene Körper darunter leidet. Was den eigenen Körper angeht: niemand in Deutschland käme auf die Idee, Alkoholmissbrauch unter Strafe zu stellen. Totsaufen darf sich der Deutsche Michel allemal. Und die Umwelt (ich denke da jetzt in erster Linie an Mitmenschen, die durch gewalttätige Besoffene verdroschen werden)? Naja, wir führen jetzt mal Alkoholverbote in U-Bahnen ein. Das wird's mit Sicherheit® bringen m(

Kommen wir zurück zum Gras. Nach Ansicht der "Forscher" (und offensichtlich auch des SPIEGEL-Autors) muss "Drogenmissbrauch" stärker geahndet werden. In Analogie zum Bier frage ich jetzt nochmal: was ist Drogenmissbrauch? Wer seinen eigenen Körper "missbrauchen" will (sic!): bitte wo ist das Problem? Die Krankenkassenbeiträge? Ich bin sicher, hier ließe sich eine entsprechende Regelung finden. Schließlich "belohnen" einen manche Kassen heute schon, wenn man nicht mehr zum Arzt geht. Damit sind wir dann wieder bei der "Umwelt". Was Gewalttaten im Zusammenhang mit Cannabiskonsum angeht: da kann ich nur müde lächeln. Solche Horrorstories können sich nur Leute ausdenken, die noch nie gekifft haben. Andere denken da anders.

Von dem Verhältnis 200 Millionen : 7 Milliarden fange ich jetzt gar nicht erst an.

Wie wäre es statt mehr Verboten mal mit einer Legalisierung? Portugal hat gerade eben bewiesen, dass eine Drogenlegalisierung nicht der Untergang der westlichen Zivilisation ist, und wir reden dabei auch von "harten" Drogen...

Ich bin auf eure Meinung gespannt.

Bild: AttributionNo Derivative WorksSome rights reserved by GUS314159

 

Brüssel und die Vorratsdatenspeicherung

Januar 6th, 2012, 08:14

Das schlägt dem Fass mal wieder den Boden aus. Die EU-Kommission "beklagt" in einem Bericht, dass nur elf von 27 EU-Ländern Daten geliefert hätten, die einen Mehrwert der Vorratsdatenspeicherung nahelegten. WTF? Man gibt eine Untersuchung in Auftrag und "beklagt" anschließend, dass die Realität nicht so ist, wie man sich das in seinen neofaschistischen feuchten Träumen ausgemalt hat? Un-fass-bar. Es werden noch Wetten angenommen, in welchem der 16 betreffenden Staaten es den ersten Terroranschlag zu verzeichnen geben wird.

Schmieriges Detail am Rande:

So bewahren Diensteanbieter auch Informationen etwa zu Chats, Instant Messaging oder Filesharing auf, obwohl diese größtenteils nicht zu den von der Direktive erfassten "Verkehrsdaten" zählen. Abgrenzungsschwierigkeiten gibt es ferner beim Mailverkehr, wo es sowohl die klassische E-Mail als auch webbasierte Services gibt. Hier zeigt sich, dass Inhalts- und Verbindungsdaten nicht klar zu trennen sind.

 

Deutsche Stromversorgung: einer lügt

Januar 5th, 2012, 09:45

Der Spiegel schürt kräftig Panik, dass in Deutschland die Lichter ausgingen, wenn wir nicht Strom importierten. Die taz schreibt dagegen, dass wir Strom exportieren. Watt denn nu?

 

Dortmund verschrottet 290 Wahlcomputer

Januar 5th, 2012, 07:58

Hey, es gibt auch gute Nachrichten. Zwar nicht für die Umwelt aber naja. Dortmund verschrottet 290 Wahlcomputer. Und wer jetzt wissen will, warum Wahlcomputer auf den Schrott gehören, liest entweder Fakten oder einen guten Roman.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.