‘The power game’
to daMax
Canard enchaîné
März 11th, 2011, 12:16Das EhemNachMag hat einen netten Artikel über "Canard enchaîné", eine kleine, unabhängige, französische, satirische Wochenzeitung. Darin kommt Chefredakteur Claude Angeli mit folgender Äußerung zu Wort, die man 1:1 auch über Deutschland machen könnte:
"Frankreich geht es schlecht", sagt Angeli, "sehr schlecht. Es ist eine schwache, schlaffe Gesellschaft, die zu schlaff auf die Exzesse der Politik reagiert." So weit der Befund, das Krankheitsbild der Republik. Arrogant seien die Regierenden geworden seit dem Amtsantritt von Nicolas Sarkozy im Mai 2007, grobschlächtig und derb. Kein Land, auf das man stolz sein könne.
Libyen ist übrigens auch offline...
März 11th, 2011, 10:25...nur bekommt das keiner so richtig mit, von einem internationalen Aufschrei ganz zu schweigen. Warum dem so ist? Heise berichtet.
Spiegel-Überschriften, bei denen ich kotzen könnte (2)
März 11th, 2011, 09:46Na prima:
#OpNewBlood
März 10th, 2011, 18:59http://irc.lc/AnonOps/OpNewBlood
anonymous | #opnewblood | libyen
Ein Anti-S21-Schaufenster
März 10th, 2011, 18:24CDU-Abschiedstour
März 10th, 2011, 18:10Der diesjährige Wahlkampf ist nicht nur der zornigste (hier im Stuttgarter Westen hängen CDU Plakate in der Regel nicht länger als eine Woche bevor sie abgerissen werden), sondern auch der kreativste. Heute lachen mich diverse CDU-Plakate so an:


cdu | wahlkampf
| plakat | plakate
| ad-busting | street-art
Fernsehtipp 10.3.2011: Monitor (update)
März 10th, 2011, 10:31Eigentlich wollte ich schreiben
Es könnte sein, dass Monitor heute abend einen Bericht über die skandalösen Vorgänge bei der Stuttgarter Staatsanwaltschaft bringt. Sicher ist es nicht, ich werd's mir trotzdem mal anschauen...
Inzwischen jedoch erhielt ich die Info, dass auf jeden Fall folgender Beitrag kommt:
MONITOR nachgefragt: Demonstrieren, provozieren und kriminalisieren? Warum sich in Stuttgart die Fronten wieder verhärten.
Update: Das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=DfW-KEIiHy0
(bild via red667, via zivilerungehorsam)
Kein Lotto für Hartzis
März 10th, 2011, 08:51Also wenn ich lese, dass das Landgericht Köln per einstweiliger Verfügung verbietet, Lottoscheine an Hartz-IV-Empfänger zu verkaufen, bleibt mir im Gegensatz zu anderen das Lachen im Halse stecken. In was für einer kranken Kontrollgesellschaft leben wir hier? Zwick mich mal einer. Dieser Albtraum wird langsam unerträglich.
Demnächst müssen sich Arbeitslose anhand eines Abzeichens am Revers zu erkennen geben. Erster Designvorschlag:

(auch als SVG erhältlich)
(bild von daMax [CC BY-SA], basiert auf dieser Datei)
hartz iv | stern | symbol | abzeichen | orden
Die Oberspackerin
März 10th, 2011, 08:40Julia Schramm findet Privatsphäre und Datenschutz doof. Um das zu unterstreichen, hat sie die Spackeria aufgemacht und dem ehemaligen Nachrichtenmagazin ein Interview gegeben, in dem ihr folgendes Totschlagargument aus dem Gesicht purzelt:
Privatsphäre ist auch der Ort, wo Ehemänner ihre Frauen schlagen.
Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
Doch, Moment, eine Frage hätte ich: wie schizophren kann man sein, sich einerseits für die Piratenpartei aufstellen zu lassen und andererseits Datenschutz und Privatsphäre beerdigen zu wollen? Immerhin ist sie ehrlich genug, die Frage "Warum bin ich in der Piratenpartei?" komplett unbeantwortet zu lassen.
(bild von sebastian geithner [CC BY-NC-SA]
Links 2011-03-09
März 9th, 2011, 16:15Spiegel-Überschriften, bei denen ich kotzen könnte
März 9th, 2011, 16:03Warum zur Hölle gibt es da noch eine Front, die bröckeln muss?!? Und dann ist da noch die US-Armee, die bestreitet, dass das alles überhaupt passiert.

Hans Söllner über Stuttgart 21, Politik, Demokratie usw.
März 9th, 2011, 13:57Floyd hat diese schönen Videos aufgetan, die nicht einfach in meinen Links untergehen sollen. Und Floyds Frage
Warum tritt Hans Söllner bei der Anti-Atom-Menschenkette in Stuttgart auf, bei einer Montagsdemo oder Großdemo gegen Stuttgart 21 dagegen nicht?
reiche ich gleich mal weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=hESrRBjrQ5g
Leider kann ich nicht glauben, dass die Verantwortlichen aufgrund der Proteste anfangen zu zweifeln, dazu habe ich definitiv zu viel gesehen und gelesen.