‘The power game’
to daMax
Nerdcore.de down! [10. update]
Januar 18th, 2011, 11:39
Oha! Nerdcore.de, eines der beliebtesten Blogs Deutschlands, ist down. Netzpolitik hat spannende Details dazu. Es sieht so aus, als sei die Domain in die Hände der Euroweb Internet GmbH gefallen, die in Blogkreisen einen recht zweifelhaften Ruf genießt. Und mehr getraue ich mich nicht zu sagen, um nicht Gefahr zu laufen, von einer Klagewelle erwischt zu werden. Holt schon mal das Popcorn raus, das wird ein heftiges Gefecht werden.
Zwischenzeitlich können wir Nerdcore unter der Adresse http://www.crackajack.de genießen aber leider auch nicht so wirklich.... interne Links funktionieren nicht mehr.
1. Update: René zeigt (dioxinfreie) Eier und hat jetzt erstmal einen Anwalt eingeschaltet.
2. Update: sehr schönes Mini-Interview mit René bei den Blogrebellen:
pEtEr: Wie geht es weiter? Wird es ein Gemetzel biblischen Ausmaßes?
René: Ja. Euroweb ist danach nur noch Geschnetzeltes.
3. Update: Die Domain wurde wohl von Euroweb gepfändet, da René sich nicht um eine Abmahnung gekümmert hatte.
4. Update: Ich werde nicht in den "Selbst schuld!"-Chor einstimmen. Ich würde stattdessen gerne so richtig über Euroweb vom Leder ziehen, aber das trau' ich mich (aus bekannten Gründen) nicht.
5. Update Ich sehe das eher so wie Udo Vetter: Ein Gläubiger darf, er muss aber nicht
6. Update: Euroweb hat angekündigt, die Domain meistbietend zu versteigern und den Erlös Wikipedia und FreischreiberEV zukommen zu lassen. Beide haben die Spenden im Voraus abgelehnt! strike
7. Update: Die Stellungnahme von Freischreiber eV: Natürlich nehmen wir Geld! Aber doch nicht von jedem.
Und die Unterschriftenliste auf Wikimedia, die sich ebenfalls gegen eine Annahme des Geldes ausspricht.
8. Update: Die Süddeutsche hat einen Artikel mit ein bisschen Hintergrundinfos dazu.
9. Update: Auch das Kotzende Einhorn hat was dazu zu sagen, nämlich "René, ich liebe Deine Eier!"
10. Update: Go, crackajack, go!
Verwechslungsgefahr
Januar 18th, 2011, 07:06Alles gut in Tunis?
Januar 18th, 2011, 06:58Irgendwie kann ich nicht so recht glauben, dass jetzt alles Friede-Freude-Eierkuchen wird in Tunesien. Hierzulande hört man ja nur noch Nachrichten, die klingen, als würde dort jetzt das Paradies installiert. Den Nicht-fefe-Lesern unter euch dürfte allerdings die Nachricht entgangen sein, dass Ben Alis Ehefrau auf ihrer Flucht 1,5 Tonnen Gold mitgehen ließ. Ganz interessant auch feynsinns Artikel "Exportschlager Demokratie: Nordafrika"
Die Mappus/Schuster/Grube-Bande
Januar 16th, 2011, 17:17
PS: Ich bin schockiert, wie feige der Stuttgarter "Widerstand" inzwischen geworden ist. Schaut euch mal die Kommentare zu diesem Plakat auf AbrissAufstand an (solange der Artikel noch nicht entfernt ist, was wohl nur eine Frage der Zeit ist). Lauter Bedenkenträger und politisch Korrekte Langweiler. Das ist echt nicht mehr mein Widerstand ![]()
Fragen, die sich mir stellen
Januar 15th, 2011, 13:19Was müssen wir tun, um Merkel und Mappus in die Flucht zu schlagen
100.000 auf der Straße scheinen nicht auszureichen. Und: würde Saudi-Arabien die beiden Halunken auch aufnehmen ![]()
Mit den Waffen eines Abzockers
Januar 14th, 2011, 16:34Es gibt da so ein paar windige Zeitgenossen, die "Branchenbücher" bzw. ähnliche Werke auf DVD oder als Datenbank im Internetz herstellen. Unternehmen sollen sich in diese Branchenbücher eintragen um dann irgendwie besser gefunden zu werden. Oder so. Für diesen "Service" werden dann absolut lächerliche "Gebühren" fällig, die gerne mal 4-stellig werden. Schön blöd, wer drauf reinfällt.
Oft genug landen Unternehmen und Selbstständige jedoch ohne wissentliches Zutun in diesen Verzeichnissen. Dann wird munter abgemahnt. Recht bekommen hat so ein Abzocker meines Wissens noch nie, aber das ficht diese Bande nicht an. Rechtsanwalt Sebastian Dosch hat nun ein Exemplar eines Drohbriefes in die Hand bekommen, der dem Spiel eine neue Spielart hinzufügt: den "Negativeintrag bei Google". Entweder, Du zahlst, oder wir schreiben böse Dinge über dich im Netz.
Dadurch könnten sowohl Ihr Bäcker um die Ecke, als auch Ihr Friseur oder Ihr Bankberater, Ihr Handyprovider, das Finanzamt, also praktisch jeder, problemlos und schnell erkennen, daß Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen aus abgeschlossenen Verträgen nicht nachkommen.
Ich muss bei sowas ja immer an diesen Monty Python Sketch denken (bitte bis 1:28 vorspulen):
Mr. Dino Vercotti and Mr. Luigi Vercotti - Army Protection Racket
'cos äh.. things break, don't they?
Ein Bauernhof als Kommune
Januar 13th, 2011, 16:47Holger hat einen tollen FAZ-Artikel entdeckt über einen Bauernhof, der der näheren Umgebung sowas wie eine Essensflatrate anbietet. Eine grandiose Idee. Sowas würde ich auch aufmachen wollen mit ein paar coolen Leuten.
Petition: Hanf entkriminalisieren
Januar 13th, 2011, 16:33
Euer politisches Engagement ist mal wieder gefragt. Es gibt eine Petition zur Entkriminalisierung von Cannabiskonsum:
Der deutsche Bundestag möge Änderungen des Betäubungsmittelgesetzes beschließen, durch die konsumbezogene Cannabisdelikte (Besitz, Erwerb und Anbau geringer Mengen) in Deutschland konsequent entkriminalisiert werden.
Ich war bereits der 124xx. Unterzeichner, es fehlen also nur noch 37.500 Unterzeichner, damit das Ding vor einen Anhörungsausschuss kommt. Die Petition läuft noch bis zum 26.1.2011.
Wer noch Gründe fürs Unterzeichnen braucht:
http://www.extremnews.com/nachrichten/vermischtes/b7b413442f4601d (Lesezeit 3 Min.)
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/05/warum-die-wunderpflanze-hanf-verboten.html (Lesezeit 10 Min.) Am Ende dieses Artikels auch ein interessantes Video (46:36 Min.)
PS: Bei René gibt es lesenswerte Kommentare dazu.
(danke, christoph! Bild: ![]()
Some rights reserved by GUS314159)
Der Zusammenhang zwischen Hartz-IV und Unternehmenseinkünften
Januar 13th, 2011, 16:19Es gibt Schaubilder, die zeigen derart drastisch politische Zusammenhänge auf, dass man sich fragt, wann das Volk endlich aufwacht und dieses Politikerpack zum Teufel jagt. fefes Terrorthermometer ist so was. Aber auch dieses Schaubild, das den Zusammenhang zwischen der Hatz-IV-Gesetzgebung und Unternehmens- und Vermögenseinkünften aufzeigt:

Quelle: Statistisches Bundesamt
Die Hartz-Markierung ist von feynsinn. Lasst euch also nicht vormachen, dass diese Gesetze "gut für Deutschland" oder "die Wirtschaft" oder sowas wären. Die Hartz-IV-Politik ist reine Cumpañero-Politik der Schönen und Reichen.
Einer hatte sogar Mundgeruch!
Januar 12th, 2011, 12:23Die Polizei in Stuttgart hat 63 Anzeigen gegen Baustellenblockierer erstattet. Die Begründungen sind reinste Realsatire:
Zwei Männer wurden sogar festgenommen, weil einer mit einer starken Trillerpfeife einem Polizisten ins Ohr gepfiffen haben soll. Ein anderer soll einem Polizisten mit einer starken Taschenlampe ins Auge geleuchtet haben. Das könnte nun Verfahren wegen Körperverletzungen nach sich ziehen.
Bitte? Sonst fällt euch nix mehr ein? Hier habt ihr noch eine Liste mit weiteren äußerst gefährlichen Tatbeständen für die nächsten Festnahmen:
Ihr seid mir echte Helden...
Der digitale Radiergummi [update]
Januar 12th, 2011, 12:01Ihr habt es bestimmt schon gelesen: unsere oberste Verbraucherschützerin will den digitalen Radiergummi einführen, will heißen: es soll Daten geben, die sich nach einer gewissen Zeit von selbst auflösen. Prinzipiell steckt da ein sicherlich guter Gedanke dahinter, warum das aber SO nix wird, könnt ihr bei Netzpolitik nachlesen. Und da ihr alle so gehetzte Menschen seid, habe ich den wichtigen Abschnitt mal eben schnell kopiert.
Da gibt es eine proprietäre Lösung, die man sich als Browser-Plugin installieren soll. Damit kann man dann Bilder vor dem hochladen in ein DRM verpacken und anschließend hochladen. Das soll dann erstmal rund 9 oder 10/ Euro / Monat als Flatrate kosten. Die Bilder (Und später auch andere Inhaltstypen) können dann wieder nur von anderen angeschaut werden, die ebenfalls das Plugin installiert haben (Ob die auch dafür zahlen müssen, ist mir gerade unklar). Das ist alles erstmal kompliziert, klingt nicht nach kompatibel mit einer Sharing-Kultur und wird deswegen auch kaum angewendet werden. Zumal es beim Einsatz von DRM ein paar Risiken gibt, die man aus dem letzten Jahrzehnt kennt, wo die Musikindustrie DRM-verseuchte Musik verkauft hat. Ohne Browser und Plugin funktioniert das nicht, dann muss jedesmal ein Keyserver kontaktiert werden, um ein Bild zu entschlüsseln, was wiederum andere Datenschutzbedenken aufwirft (Speicherung des Medienkonsumverhaltens). Und dann ist man noch abhängig von dem System, wenn der Keyerver mal nicht da ist oder irgendwann wegen Erfolgslosigkeit abgeschaltet wird, sind die verschlüsselten Daten auch weg. Tolle digitale Nachhaltigkeit.
Muahaha! Ein reines Firefox-Plugin (um das mal klarzustellen: wir reden hier laut w3cschools von ca. 40% Marktanteil), das dann auch noch Geld kosten soll!! Das wird ein Rohrkrepierer erster Güte, soviel ist sicher.
Der Netzpolitik-Artikel "Zum Vergessen" widmet sich der gleichen Problematik.
Update1: noch was Hübsches dazu auf T3n: Umständlich, unwirksam, aber dafür kostenpflichtig.
Tunesien schließt Schulen und Universitäten
Januar 11th, 2011, 09:18Nach anhaltenden Unruhen mit 14 Toten (!) schließt Tunesien dann mal bis auf weiteres die Bildungseinrichtungen. Die Bürger Tunesiens protestierten am Wochenende gegen die hohen Arbeitlosenzahlen und (natürlich) gegen die vollständige Unfähigkeit der herrschenden Klasse, als die Polizei anfing, wahllos in die Menge zu schießen. Als nun Studenten gegen die Polizeigewalt auf die Straße gingen, wurde beschlossen, Schulen und Unis zu schließen.

Artikel als RSS

