‘The power game’
to daMax
V's Ansprache
September 7th, 2010, 14:42Leider kann ich dieses Video nicht einbetten. Trotzdem solltet ihr es euch anschauen, es ist heute wieder topaktuell. Ich habe bewusst die deutsche Version gewählt, weil wir alle besser deutsch als englisch sprechen, oder? Wer will, schaut's eben auf englisch an.
Manche Nazivergleiche müssen erlaubt sein
September 7th, 2010, 11:41Es heißt ja immer, Nazivergleiche verbieten sich von selbst. Wenn sich aber Personen eben wie die Nazis aufführen, sollten Nazivergleiche auch erlaubt sein. Wenn z.B. ein evanglikaler Priester in Florida dazu aufruft, Exemplare des Korans zu verbrennen, um "radikale Elemente des Islam anzuprangern", dann muss man ihm doch entgegenbrüllen: du verdammter Nazi! Ich bin mir sicher, sein Namensvetter hätte noch ganz andere Antworten parat.
Runder Tisch zur Internet-Zensur
September 7th, 2010, 10:45
Ach du dicker Vater: jetzt setzt sich die EU-Kommission (ihr erinnert euch sicher noch an Censilia) an einen runden Tisch um mal so richtig auszutüfteln, wie sie das Internet endlich ordentlich zensieren können. Ein Contentmafiavertreter gab schon mal im Voraus zu verstehen
dass es "viele getestete Techniken" gebe, mit denen Zugangsanbieter rechtswidrige Downloads von Musikstücken verhindern und zugleich eine Inanspruchnahme von "Kern-Diensten" erlauben könnten.
Jaja, von China lernen heißt siegen lernen.
(via fefe)
(bild von Samjhana Moon [CC BY-ND])
censilia | zensursula | zensur
| internetsperren | dns-sperren | netzsperren
| elende contentmafia
Stuttgart hatte einen Widerstandsbaum
September 7th, 2010, 06:50Das ging ja fix
Ich bin ja eigentlich nicht so für Beleidigungen aber: ihr verdammten Schweine! Von wegen Freund und Helfer, pah! Kapitalistenbüttel, elende!
PS: der Himmel weint bitterlich über diese sinnlose Zerstörungsorgie.
PPS: und ich fühle mich ungefähr so:
Just when all seems fine
and I'm pain-free
you jab another pin,
jab another pin in me!
Das Widerstandsbier
September 5th, 2010, 22:00Resis Tante sagt "Nein". 21 Cent gehen an den Widerstand. Resist - nur echt mit dem Esel ![]()

(Design von Patrick Reinhardt, Foto von Michi, ausgetrunken von mir)
Links 2010-09-05
September 5th, 2010, 12:01Der Stuttgarter Widerstandsbaum
September 5th, 2010, 11:54Links 2010-09-03
September 3rd, 2010, 16:00ACTA wohl auf der Zielgeraden
September 2nd, 2010, 23:31Oh je... die "Verhandlungen" um ACTA gehen anscheinend dem Ende zu. Wer nicht weiß, was ACTA ist, der möge sich informieren, in einem Satz zusammengefasst: ACTA sind die feuchtesten Träume der Contentmafia in ein Gesetz gepackt. Wir werden demnächst alle miteinander eingeknastet einfach nur, weil wir in der Lage sind, das Internet zu empfangen (oder wie das in Beamtenhirnen formuliert ist). Thomas Stadler schreibt dazu:
Dass diese Verhandlungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Beteiligung des EU-Parlements stattfinden, ist äußerst bedenklich, weil das Abkommen voraussichtlich Tatsachen schaffen wird, die unmittelbar auf das Gemeinschaftsrecht einwirken und sich vermutlich in Widerspruch zu geltendem EU-Recht, wie der E-Commerce-Richtlinie, setzen werden. Dieser Ablauf stellt damit nichts anderes als eine Parallelgesetzgebung dar, an den demokratisch legitimierten Parlamenten vorbei.
Herzlich willkommen in der globalisierten US-Hegemonie.
c't: Was tun bei unberechtigten Filesharing-Abmahnungen?
September 2nd, 2010, 22:58Ich bin mir zwar sicher, dass keiner meiner Leser je eine unberechtigte Filesharing-Abmahnung in seinem Briefkasten vorfinden würde*, dennoch soll es solche Fälle ja schon gegeben haben. In letzter Zeit häufen sich beispielsweise Abmahnungen an Leute, die aufgrund fehlerhafter Ermittlung der IP-Adresse ausgestellt wurden. Die c't hat dazu einen Artikel der fähigsten Köpfe Deutschlands - namentlich - Holger Bleich, Joerg Heidrich und Thomas Stadler zu diesem Thema veröffentlicht, den ich mir gesichert wissen möchte:
Was tun bei unberechtigten Filesharing-Abmahnungen?
„Dass die Zuverlässigkeit der ausgespähten IP-Adressen nicht ohne Weiteres unterstellt werden kann, ergibt sich aus den Angaben der Staatsanwaltschaft, die schon öfter offensichtliche Mängel bei der IP-Adressen-Auflösung beobachtet hat. So hat sie beispielsweise zunehmend beobachtet, dass bei der Abfrage von IP-Adressen Provider rückgemeldet haben, zu dem betreffenden Zeitpunkt habe zu der konkreten IP-Adresse keine Session gefunden werden können.“
Leider kommt der Artikel zu dem Schluss, dass man als Abgemahnter sogar dann schlechte Karten hat, wenn man das abgemahnte Stück tatsächlich nirgendwo zum Tausch angeboten hatte. Die Beweise sind nämlich so gut wie gar nicht zu erbringen ![]()
Dass die angeblichen Taten oft Monate zurückliegen und die Antwortfrist in der Abmahnung meist nur wenige Tage beträgt, macht es für die Abgemahnten fast unmöglich, gründlich nach Entlastungsmaterial zu recherchieren.
*meine treuen Leserinnen mögen mir meine Abneigung, sämtliche Aussagen zu gendern, verzeihen
S21 wird jetzt outgesourct
September 1st, 2010, 15:37Damit mein Blog nicht in lauter S21 Quatsch ertrinkt (und weil ich nebenan Admin geworden bin), verweise ich alle Interessierten ab jetzt zu bei-abriss-aufstand. Dann kann sich dieses Blog wieder auf meine Kerninteressen beschränken und ich kann mich in S21-Dingen woanders austoben.
Woche 30.8. - 8.9.: Alarm im Schlossgarten
August 29th, 2010, 14:09Oh oh...abbrissaufstand schreibt:
Landschaftsgärtner sollen sich nächste Woche für Arbeiten im Schlossgarten bereithalten; bleibt wachsam! #S21
Nehmt euch schon mal frei... ![]()


Artikel als RSS

