Das Widerstandsbier
September 5th, 2010, 22:00Resis Tante sagt "Nein". 21 Cent gehen an den Widerstand. Resist - nur echt mit dem Esel
(Design von Patrick Reinhardt, Foto von Michi, ausgetrunken von mir)
Resis Tante sagt "Nein". 21 Cent gehen an den Widerstand. Resist - nur echt mit dem Esel
(Design von Patrick Reinhardt, Foto von Michi, ausgetrunken von mir)
Oh je... die "Verhandlungen" um ACTA gehen anscheinend dem Ende zu. Wer nicht weiß, was ACTA ist, der möge sich informieren, in einem Satz zusammengefasst: ACTA sind die feuchtesten Träume der Contentmafia in ein Gesetz gepackt. Wir werden demnächst alle miteinander eingeknastet einfach nur, weil wir in der Lage sind, das Internet zu empfangen (oder wie das in Beamtenhirnen formuliert ist). Thomas Stadler schreibt dazu:
Dass diese Verhandlungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Beteiligung des EU-Parlements stattfinden, ist äußerst bedenklich, weil das Abkommen voraussichtlich Tatsachen schaffen wird, die unmittelbar auf das Gemeinschaftsrecht einwirken und sich vermutlich in Widerspruch zu geltendem EU-Recht, wie der E-Commerce-Richtlinie, setzen werden. Dieser Ablauf stellt damit nichts anderes als eine Parallelgesetzgebung dar, an den demokratisch legitimierten Parlamenten vorbei.
Herzlich willkommen in der globalisierten US-Hegemonie.
Ich bin mir zwar sicher, dass keiner meiner Leser je eine unberechtigte Filesharing-Abmahnung in seinem Briefkasten vorfinden würde*, dennoch soll es solche Fälle ja schon gegeben haben. In letzter Zeit häufen sich beispielsweise Abmahnungen an Leute, die aufgrund fehlerhafter Ermittlung der IP-Adresse ausgestellt wurden. Die c't hat dazu einen Artikel der fähigsten Köpfe Deutschlands - namentlich - Holger Bleich, Joerg Heidrich und Thomas Stadler zu diesem Thema veröffentlicht, den ich mir gesichert wissen möchte:
Was tun bei unberechtigten Filesharing-Abmahnungen?
„Dass die Zuverlässigkeit der ausgespähten IP-Adressen nicht ohne Weiteres unterstellt werden kann, ergibt sich aus den Angaben der Staatsanwaltschaft, die schon öfter offensichtliche Mängel bei der IP-Adressen-Auflösung beobachtet hat. So hat sie beispielsweise zunehmend beobachtet, dass bei der Abfrage von IP-Adressen Provider rückgemeldet haben, zu dem betreffenden Zeitpunkt habe zu der konkreten IP-Adresse keine Session gefunden werden können.“
Leider kommt der Artikel zu dem Schluss, dass man als Abgemahnter sogar dann schlechte Karten hat, wenn man das abgemahnte Stück tatsächlich nirgendwo zum Tausch angeboten hatte. Die Beweise sind nämlich so gut wie gar nicht zu erbringen
Dass die angeblichen Taten oft Monate zurückliegen und die Antwortfrist in der Abmahnung meist nur wenige Tage beträgt, macht es für die Abgemahnten fast unmöglich, gründlich nach Entlastungsmaterial zu recherchieren.
*meine treuen Leserinnen mögen mir meine Abneigung, sämtliche Aussagen zu gendern, verzeihen
Damit mein Blog nicht in lauter S21 Quatsch ertrinkt (und weil ich nebenan Admin geworden bin), verweise ich alle Interessierten ab jetzt zu bei-abriss-aufstand. Dann kann sich dieses Blog wieder auf meine Kerninteressen beschränken und ich kann mich in S21-Dingen woanders austoben.
Oh oh...abbrissaufstand schreibt:
Landschaftsgärtner sollen sich nächste Woche für Arbeiten im Schlossgarten bereithalten; bleibt wachsam! #S21
Nehmt euch schon mal frei...
Schöner Artikel in der Frankfurter Rundschau zum Widerstand gegen Stuttgart 21:
"Lasst es krachen, fetzen, knallen"
Auch die Kommentare sind lesenswert.
Ja, alle anderen haben es schon im Blog, mir wurscht. Ich kam halt erst jetzt gerade dazu, mir das anzuschauen und ich habe es für gut befunden:
Den Song gibt's auch als freien Download und den Text mit Akkorden gibts in Sid's Blog.
sid der liedermacher | abmahnwahn
| dieses video ist in deinem land nicht verfügbar
| elende businesskasper | copyright bullshitter
Auch ein sehr hübsches Video, gedreht direkt nach dem Schweigemarsch gestern.
Checkt mal den Beat ab 1:50.
Die deutsche Tagesschau versucht ja immer wieder, uns als gewaltbereite Chaoten hinzustellen. Die Schweizer sind da ganz anders drauf:
Das lobe ich mir.
Schaut euch das an:
Die Zeitungen bersten vor Mitteilungen dazu. Schön.
Noch viel mehr Presseecho hat das Schmetterlingsgeschichten-Blog zusammengetragen.
Und natürlich war auch der Fritz wieder fleißig und hat noch viel mehr Presseberichte an Land gezogen.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.