‘The power game’
to daMax
Gute Nachrichten: Autonome Autos können kommen
Mai 12th, 2017, 13:20Wie “Vorratsdatenspeicherung as a Service” als neues Geschäftsmodell missbraucht wird
Mai 12th, 2017, 12:08Der Markt ♫♪ der Markt ♪♫ der Markt der wirds schon richten ♫♪♪♫♪. La la la.
Wir haben gestern einen Werbebrief der Firma Uniscon (universal identity control GmbH) erhalten.
Wir veröffentlichen ihn, um transparent zu machen, wie einige Akteure die neue Vorratsdatenspeicherung derzeit aktiv ausgestalten. Und wie sie versuchen, Unternehmen “Vorratsdatenspeicherung as a Service” zu verkaufen.
Die re:publica hat offensichtlich den Zenit überschritten
Mai 12th, 2017, 08:04Früher: hip, cool, digital.
Heute: Bundeswehr, ja bitte und Protestplakate bitte nur als Instagramdeko. Naja, so ist das eben, wenn man Mainstream wird. Soll schon den Besten passiert sein.
Wo gehts lang, Donald?
Mai 10th, 2017, 14:25Tante Jay hat eine ziemlich zutreffende Analyse der derzeitigen US-"Politik" geschrieben.
Eine weitere Erkenntnis: Donald Trump und seine Chaotentruppe sind keine Politiker. Sie wissen nicht, wie Verwaltung funktioniert. Sie glaubten, sie könnten ein Land wie einen Großkonzern führen, gewinnorientiert und ohne die lästigen Auflagen, die die schöne Gewinnmaximierung immer so störte.
Und man kann gerade beobachten, wie sie grandios scheitern.
Na, und weil ich im Moment eine leichte Schreibblockade habe, verweise ich euch nach nebenan. Damit ihr auch mal wieder das Ordentliches zu lesen bekommt
PS: Weil ich es selber erst nachschlagen musste: GOP steht - ne nachdem, wen man fragt - wahlweise für Grand Old Party (Große alt(ehrwürdige) Partei) oder greedy opressive pricks (gierige, unterdrückende Säcke) und ist ein Synonym für die Republicans.
Nachrichten aus einer postfaktischen Welt
Mai 2nd, 2017, 11:41Dieser aktuelle SPON-Screenshot sagt so ziemlich alles über die derzeitige Lage der Weltpolitik:
Da erübrigt sich doch wirklich jeglicher Kommentar, oder? Muss man noch wählen gehen? Oder haben die Vollpfosten inzwischen auf ganzer Linie gewonnen?
Hallo Sachsen? Geht's noch?!
April 27th, 2017, 14:57
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
[...] noch vor Beginn der Beweisaufnahme - nachdem dies mit den Verteidigern der Angeklagten und der Staatsanwaltschaft so verabredet worden war. Die vier Männer sind damit nicht vorbestraft, die Kosten des Verfahrens trägt der Staat.
Jetzt stellt sich heraus, dass der zuständige Staatsanwalt Morddrohungen erhalten hatte und das Verfahren deshalb unter den Tisch gekehrt hat.
Damit dürften dann auch die letzten Zweifel am Bananenstaat (höhö) Sachsen ausgeräumt sein. Kann mal bitte jemand da mit dem Kärcher durch gehen? Danke.
Warum staatliche Hackingwerkzeuge eine Scheißidee sind...
April 24th, 2017, 22:12...kann man derzeit live und in Farbe beobachten. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, wurde neulich ein bunter Strauß an NSA-Hacking-Tools veröffentlicht und die werden jetzt verwendet, um einfach mal in alle Rechner einzubrechen, die sich im Internet so finden lassen.
Dank eines NSA-Werkzeugs namens "Doublepulsar" haben Unbekannte in den vergangenen Tagen offenbar fast 200.000 Windows-Computer in aller Welt übernommen. [...] Schon zuvor hatten Sicherheitsforscher ermittelt, dass mehr als fünf Millionen Geräte für die NSA-Malware angreifbar sein dürften, obwohl Microsoft bereits einen Patch veröffentlicht hat. Seit die Hacker der Shadow Brokers dieses und andere NSA-Hackingtools veröffentlicht haben, steigt die Zahl der Infektionen aber rasant an. [...] Mit Doubepulsar gehörte zu dem von den Shadow Brokers veröffentlichten Material auch ein Code, der es erlaubte, anfällige Windows-Geräte zu übernehmen, um weitere Malware nachzuladen.
Das ist natürlich erst die Spitze des Eisbergs. Aber die Kriegstreiber werden es nie verstehen: manche Waffen sollten niemals gebaut werden, denn der Schaden, den sie in den falschen Händen anrichten können, ist einfach zu groß. Viren gehören definitiv dazu, aber jetzt isses zu spät. Die USA in ihrer Hybris haben die Büchse der Pandora geöffnet und die digitale Apokalypse über uns gebracht. Da hilft auch Virenscanner mehr, in ein paar Jahren sind wir alle Toast. America first! Der Rest stirbt später.
Besonders stark betroffen sind demnach die Vereinigten Staaten, vor Hongkong und China.
(bild: confuzzyus [cc by-nc-nd])
bundestrojaner
Geht doch!
April 22nd, 2017, 23:23Das Beste gegen Vorurteile sind tatsächliche Begegnungen. Vielleicht sollten wir ganz viele Flüchtende nach Sachsen schicken? Ja, okay, vielleicht auch irgendwie wieder eine doofe Idee.
Die perfekte Diktatur
April 20th, 2017, 11:29Der Huxley wird bald wieder verboten werden. Aber nein Max, was regst du dich denn so auf, Max, du siehst das alles immer viel zu schwarz, Max, es ist doch alles okay, Max, warum kommst du denn nicht in unsere WhatsAppFacebook-Gruppe, Max? Wir haben Soma!
(via zivilerungehorsam)Diktatür
April 18th, 2017, 03:37Die Türkei wird nun also aufgrund einer aller Wahrscheinlichkeit nach gefälschten Wahl zu einer Diktatur. Great times to live in Und hier noch der obligatorische Link zu Fefe.
Update: Pantoufle hat eine hervorragende Zusammenfassung der Ereignisse seit dem inszenierten Putsch verfasst.
Update2: wer Interesse hat, findet bei fefe weitere lesenswerte Dinge hier und hier und hier und hier.
Ist Trump gerade in Mar-al-Lago?
April 16th, 2017, 00:16Schaukelt Trump gerade auf Kosten der Welt die Eier? There's an app a webservice for that.
Mar-a-Lago [mɑɹ.ə.lɑ.goʊ] ist ein herrschaftliches Domizil und Club von 1927 in Palm Beach im US-amerikanischen Bundesstaat Florida. Es ist im Eigentum des US-Präsidenten Donald Trump und wurde vom Architekten Joseph Urban entworfen. Die Nutzfläche des Gebäudes beträgt 10.000 m², es steht auf einem ca. 35.000 m² großen Grundstück direkt am Meer. Das Gebäude wurde vom US-Innenministerium zum National Historic Landmark bestimmt.
Eat catshit and die.
(via rené)Zensur oder...
April 16th, 2017, 00:08What the fuck ist mit unserem Justizminister (H. Maas) los? Wer als soziales Netzwerk nicht zensiert, riskiert seine Daseinsberechtigung?!
Solche Dienste werden verpflichtet, eine Kontaktstelle einzurichten, die ihren Sitz in Deutschland haben und den Zugang zu "offensichtlich rechtswidrigen Inhalten" binnen 24 Stunden sperren muss, wenn diese nicht innerhalb dieser Frist gelöscht werden. Für nicht offensichtlich rechtswidrige Inhalte gilt eine Frist von sieben Tagen ab Beschwerdeeingang.
Schafft ein Anbieter das nicht, droht ihm ein Bußgeld in Höhe von 50 Millionen Euro.
50 Mio. Steine. Keine weiteren Fragen, euer Ehren. Wir sind also mit unserer Gesetzgebung offiziell in Amerika angekommen. Dafuq o.O
(via fefe)