‘The power game’
to daMax
Christian Streich über das Abdriften unserer Gesellschaft nach rechts und was wir alle dagegen tun können/sollen/müssen
Dezember 9th, 2016, 10:57Ich kannte Christian Streich bis gerade eben noch nicht. Er ist Trainer des Fußballvereins SC Freiburg, was erklärt, wieso ich bisher noch nicht von ihm gehört habe, denn Fußball und ich stehen uns in etwa so nah wie Tiefseefische und Heißluftballons. Aber Christian Streich ist ja nicht nur ein Fußballtrainer, sondern in erster Linie mal ein Mensch und offenbar einer mit ähnlichen Befürchtungen hinsichtlich der gesellschaftlichen Entwicklung Deutschlands und Europas wie ich sie schon länger hege. Wieder so ein Bandwurmsatz und nicht mal ein sonderlich guter. Naja, kann ja nicht immer klappen. Hört lieber ihm zu:
Das Frauenbild der BILD
Dezember 9th, 2016, 09:55Das hier scrollte gestern an mir vorbei und ich dachte nur so "jo", sah aber keinen Grund, das zu verbloggen (ihr wisst doch eh Bescheid). Das hat sich schlagartig geändert, als diese Kollage gerade von Facebook wegzensiert wurde. Weil nackte Frauenbrüste bekanntlich anstößig sind. Und so. Stammt übrigens von einem Titanic-Redakteur.
Eine schöne neue Welt habt ihr da drüben in eurem Facebookkäfig...
Christopher Lauer hat den beschwerlichen Weg durch die Instanzen erfolgreich gemeistert.
Dezember 7th, 2016, 17:34Herzlichen Glückwunsch, du ███████████!
Der ehemalige Piratenpolitiker Christopher Lauer (bis 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses), der mittlerweile der SPD beigetreten ist, hat gerichtlich einen Gegendarstellungsanspruch gegen seinen früheren Parteikollegen Simon Lange durchgesetzt, wegen angeblich unrichtiger Tatsachenbehauptungen Langes in dessen Blog. Die Gegendarstellung ist im Blog Langes auch online.
Denn das war doch damals das erklärte Ziel der Piraten, gell? Das Internet darf kein abmahnfreier Raum sein. Und gerichtlicher Anspruch auf Gegendarstellungen in privaten Blogs. ![]()
Endlich mehr Überwachung, Folge 1.261 (Mehr Überwachung im Kinderzimmer)
Dezember 7th, 2016, 17:25Die Überwachungsbarbie hat ausgedient, die neuen Überwachungsspielzeuge sind viel effektiver und schicken gleich alles, was sie hören und sehen, an Rüstungskonzerne.
Endlich mehr Überwachung, Folge 1.260 (Zentralisierter Terror)
Dezember 7th, 2016, 17:17The companies will share 'hashes' - unique digital fingerprints they automatically assign to videos or photos - of extremist content they have removed from their websites to enable their peers to identify the same content on their platforms.
What could possibly go wrong? ![]()
Der Bewerbungstrojaner
Dezember 7th, 2016, 14:18Alte Scheiße: angebliche Rechnungen mit Erpressungstrojaner.
Neue Scheiße: angebliche Bewerbungen mit Erpressungstrojaner.
Einige der E-Mail-Adressen sind interne Mailadressen, die in den entsprechenden Stellenausschreibungen nicht genannt werden. Auch ist auffällig, dass die Angreifer massenweise gültige Stellenausschreibungen mit den richtigen Stellenbeschreibungen parat haben.
Das wird man ja wohl mal fragen dürfen!
Dezember 6th, 2016, 11:04Wer nicht in der Lage ist, aus der Geschichte zu lernen...
Dezember 6th, 2016, 08:57...ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. Kanada beispielsweise scheint keine Kenntnis von Sonys Hintertürdebakel zu haben und verlangt nach Überwachungshintertürchen in der IT-Infrastruktur. Tolle Wurst. Besonders pikant finde ich den Bürgerbefragungsclou. Als ob die Bürger eine Ahnung davon hätten, was so ein Hintertürzwang im Endeffekt für Auswirkungen hat. Da kann ich auch gleich an den nächsten Sandkasten gehen und mal fragen, wer einen Lolli will. Meine Fresse, dieses System "Demokratie" ist wirklich völlig kaputt, wenn es nur noch für solche Zwecke missbraucht wird. Expertenwissen wird kurzerhand durch den Publikumsjoker ersetzt. Herr, lass Hirn ra!
In other news: huch? Durch Anhydrit kann man gar nicht so einfach einen Tunnel bauen? Hätte uns doch bloß ein Experte gewarnt.
Polizei Dienststelle Cyber
Dezember 5th, 2016, 13:50Jetzt musste ich doch nochmal kurz den Kalender checken um mich zu vergewissern, dass nicht der 1. April ist:
Wer eine E-Mail mit dem Betreff "Polizei Dienststelle Cyber" erhält, sollte unter keinen Umständen den Dateianhang öffnen. Darin versteckt sich wahrscheinlich Schadcode, der Computer infiziert
Das ist doch nur ein harmloser Bundestrojaner, kein Grund zur Beunruhigung. ![]()
Frankreich: Gefängnis für Surfen
Dezember 5th, 2016, 08:21Wie dünn unsere Zivilisationsdecke ist, kann man gerade prima in Frankreich beobachten. Dort wurde ein Mann für das Ansurfen von islamstischen Websites für 2 Jahre eingeknastet:
Es hätte keine Hinweise auf Anschlagspläne gegeben, sagte ein Gerichtssprecher gegenüber The Verge. Der Mann sei den Ermittlungsbehörden nicht als Islamist bekannt gewesen und hätte ausschließlich Vorstrafen für geringe Vergehen gehabt. Zusätzlich zur zweijährigen Haftstrafe muss der Franzose eine Strafe von 30.000 Euro zahlen.
Damit sind wir dann also endlich beim Gedankenverbrechen angekommen. Hurra. Wird allerdings Zeit, Wikipedia mal wieder zu überarbeiten. Da steht noch:
Entsprechende Gesetze würden die Möglichkeit einer Verurteilung ohne Voraussetzung eines bestimmten Handelns geben. Sie widersprechen dem Menschenrecht auf Gedankenfreiheit und sind mit einem Rechtsstaat nicht zu vereinbaren.
und das passt ja nun wirklich nicht mehr in die heutige Zeit...
Datenreichtum beim NSAUA
Dezember 2nd, 2016, 10:24WikiLeaks hat 90GB Dokumente aus dem NSA-Untersuchungsausschuss befreit. Patrick Sensburg (ja, genau der) ist empört, hört ihr? EMPÖRT!!1!
(via fefe)Wenn zur "Wahl" das Telefon und das Internet ausgeschaltet werden
Dezember 2nd, 2016, 08:56
Ich lasse mich ja hin und wieder dazu hinreißen, über Deutschland als Unrecht-, Polizei- und sonstigem Scheißstaat zu lästern. Hin und wieder halte ich das auch für angebracht, dennoch ist mir natürlich klar, dass es mir hier ziemlich gut geht. Einen kleinen Realitätsabgleich bietet derzeit ein Blick nach Gambia, wo während der "demokratisch legitimerten Wahl" mal eben für einen Tag das gesamte Internet sowie alle Auslandstelefonverbindungen gekappt werden ![]()
(bild: redcctshirt [public domain])

Hurra. 
Artikel als RSS

