Mit wehenden Fahnen
März 29th, 2011, 23:21Weil mir gerade so danach ist:
Die Toten Hosen - Mit wehenden Fahnen
Weil mir gerade so danach ist:
Die Toten Hosen - Mit wehenden Fahnen
Die Wellen um die Umlegung des Bauzauns schlugen hoch. Sehr hoch. Heute früh um 00:45 kam auf BAA dieser Kommentar rein, den ich - frech wie ich bin - 1:1 meinem von mir verfassten Blog hinzufüge, das im übrigen kein, ich wiederhole: kein Plagiat ist
Rafft euch mal! Ein paar abgebaute Gitter sind weder kriminell noch sonst irgendwas. Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Menschen sich nicht an diesen direkten Aktionen beteiligen – das ist jedem freigestellt. Aber jetzt quasi der Propaganda der Proler zu fröhnen und alles was über Kehrwoche schwänzen hinausgeht zu kriminalisieren, schwächt die Bewegung mehr als es eine Zaunabbauaktion je könnte. Kretschmann ist bereits am Wahlabend schon fast umgekippt, seine Äußerungen gingen klar in Richtung “Stuttgart 21 Plus”. Nur indem wir den Druck jetzt aufrechterhalten, haben wir eine Chance, den Wahnsinn zu stoppen, Grüne hin oder her.
Die Distanzierung Gangolf Stockers von Matthias Herrmann hat keine politischen, sondern persönliche Gründe, wie jeder erkennt, der den lieben Gangolf im mittlerweile traditionellen Klinch mit den Parkschützern schonmal live erlebt hat. Gangolf Stocker hat mit Sicherheit sehr viel für die Bewegung getan, offenbar so viel, dass er leider nicht imstande ist, persönliches Ego und politisches Ziel voneinander zu trennen. Das finde ich für einen so kontinuierlich engagierten Kämpfer sehr schade, doch die Bewegung darf sich nicht von den irrationalen Launen eines in die Jahre gekommenen Veteranen abhängig machen. Lasst uns gemeinsam weiterkämpfen, jeder in der Form, die ihm als die richtige erscheint. Schließlich geht es hier nicht um wirklich kriminelle Verbrechen wie Mord oder Entführung, ja nichtmal Körperverletzung oder ausgeschossene Augen, sondern lediglich um das Abbauen eines Zauns.
Die Spaltung der Bewegung nützt nur der abgewählten Regierung!
Es geht heute Schlag auf Schlag! Checkt das:
Die Agenturen ap und dpa melden gerade eben folgendes:
Die Deutsche Bahn will beim umstrittenen Projekt Stuttgart 21 bis zur Wahl des neuen baden-württembergischen Ministerpräsidenten im Mai keine neuen Fakten schaffen. Dies bedeute unter anderem einen vorläufigen Vergabestopp.
„Bis zur Konstituierung der neuen Landesregierung wird die DB beim Bahnprojekt Stuttgart 21 keine neuen Fakten schaffen - weder in baulicher Hinsicht noch bezüglich der Vergabe von Aufträgen“, sagte Bahn-Vorstand Volker Kefer am Dienstag in Berlin. Voraussichtlich im Mai werde der Konzern „unmittelbar mit den dann Verantwortlichen offiziell das Gespräch suchen“.
Tchaka!!
Update: Heute um 18.00 findet vor dem Bahnhof ein TschüsS21-Freudenfest statt und ich kann nicht kommen, Menno
Gestern auf der Montagsdemo kam es zum Eklat. Gangolf Stocker, um verheerende Aussagen nie verlegen, distanzierte sich in aller Öffentlichkeit von den Aktivisten, dass einem Hören und Sehen vergehen konnte. Darauf hat die Hofjournaille natürlich gewartet und schlachtet das nun prima aus.
Hannes Rockenbauch hat eine Richtigstellung geschrieben, die man so (fast) stehen lassen kann. Vielleicht mit der Ergänzung, dass sich die Aktiven Parkschützer (aka. die "Mielert-Truppe") anfangs um einen der Miterfinder der Parkschützer-Idee, Klaus Gebhard, scharten. Somit waren die APS und die Parkschützer anfänglich eins. Herr Stocker trieb den Keil der Spaltung allerdings von Anfang an zwischen sich als "Bezahler" der Website und die aktiven Parkschützer. Wir wollten das nie. Und uns tut es auch heute noch in der Seele weh. Vielleicht bekommen wir jetzt endlich die Chance, zusammen zu arbeiten, wo der alte Spalter weg ist.
Ansonsten geht Hannes' Erklärung klar:
Richtigstellung
Da uns sehr viel Post von aufgeregten Parkschützerinnen und Parkschützern wegen der Bauzaunstürmung am Wahlabend erreichen, erklären wir folgendes: 1. Die Aktion war keine geplante Aktion von parkschuetzer.de, bzw. den Betreibern der Seite. 2. Der Pressesprecher der "Aktiven Parkschützer" spricht mit seiner Pressemitteilung allein für die "Aktiven Parkschützer" und nicht für parkschuetzer.de. 3. parkschuetzer.de ist keine Seite der "Aktiven Parkschützer", sondern eine Vernetzungs-Plattform, die bereits im Herbst 2009 online ging. Die "Aktiven Parkschützer" gründeten sich erst im Februar 2010 als Aktivisten-Gruppe. Dank der "Aktiven Parkschützer" wurde die Idee des friedlichen zivilen Ungehorsams zu einer tragenden Säule unseres Widerstand. 4. parkschuetzer.de ist eine so breite Plattform, wie unser Widerstand bunt ist, also eine Plattform für Aktivisten wie auch für Menschen, die sich einfach zum Erhalt unseres Schlossgartens aussprechen. Jeder angemeldete Parkschützer spricht allein für sich und nicht für einen anderen Parkschützer. Die "Aktiven Parkschützer" (APS) betreiben ihre eigene Webseite, bei-abriss-aufstand.de. Sie verwenden das Logo mit der "Baum-Faust". parkschuetzer.de verwendet das Logo des "geschützten Baumes". Da außerdem in den Medien immer wieder zu lesen ist, Herr Stocker höre auf, ebenso würden die Montagsdemos aufhören: Gangolf Stocker, der seit Jahren den Widerstand mitträgt, wird selbstverständlich weiter machen. Mit seinem Verein "Leben in Stuttgart - Kein Stuttgart 21" wird er weiter unermüdlich für den modernisierten Kopfbahnhof (K21) kämpfen - bis das Milliardengrab S21 begraben ist. Gangolf Stocker schreibt: "Ich bitte um Verzeihung, dass ich jetzt so anonym antworte, aber ich bekomme natürlich viele Mails wegen des angekündigten Rücktritts. Für die vielen Zuschriften danke ich. In der Tat bin ich als Sprecher des Aktionsbündnisses zurückgetreten. Ich habe jetzt aber nicht "den Bettel hingeschmissen", sondern mache selbstverständlich weiter als Sprecher der Initiative "Leben in Stuttgart - Kein Stuttgart 21". Wir sind dabei, eine neue Aktionsform zu entwickeln, und sind deshalb noch in Gesprächen mit vielen Leuten, denn der Druck muss bleiben, die Form muss sich vielleicht jetzt ändern." Montagsdemo, die 70.! Wir laden ein zur 70. Montagsdemo am 4. April, wie immer um 18:00 Uhr vor dem Bahnhof. Kommen Sie wie immer mit guter Laune. Wir machen weiter, wir bleiben OBEN!
Siehe auch: Der Kommentar des Tages 2011-03-29
(der Watschenbaum ist von daMax und wurde unter Creative Commons BY-NC-SA veröffentlicht. Es gibt ihn hier herunterzuladen.
Das Mielert-Truppen-Abzeichen ist © by daMax, Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung!)
1. Stefan weg.
2. Gangolf weg.
Tchaka! Ich werde den alten Zaub Zauderer nicht vermissen.
Und bevor mir jetzt wieder jemand kommt mit "Willst Du den Widerstand spalten?": Geht in euch und überlegt mal bitte, was in letzter Zeit abging. Wenn euch die tieferen Einblicke fehlen: einfach mal Fresse halten. Ich gebe hier meine Meinung zum Besten und die lautet: endlich!
Wie sagte der Mops dereinst?
Es geht mir tierisch auf den Sack, dass gestern alle Welt gefaselt hat, nur Fukushima sei am - pardon - Politerdbeben in Ba-Wü verantwortlich. Um das nochmal in aller Deutlichkeit zu wiederholen: die CDU hat hierzulande auf ganzer Linie verkackt, und das fing am 30.09.2010 so richtig an, wurde mit dem verfassungsfeindlichen EnBW-Deal massiver und gipfelte dann in Mappus' unsäglichem Atomkraftschlingerkurs. Aber Stuttgart21 ist und bleibt eine Hauptursache für den Untergang der Schwarzen. Und dass gestern abend ausgerechnet der Geißler bei der Will saß, hat mir schon wieder die Galle überlaufen lassen. Der hat wieder einen Opportunismus verbreitet dass einem wirklich schlecht werden konnte, der alte Schuft. Verdammtes LGNPCK wo man hinschaut. Aber ihr seid durchschaut! Trollt euch!
Heute auf dem Weg ins Büro:
Check!
Bei der Stuttgarter Zeitung gibt es eine interaktive Aufdröselung aller Wahlkreise. Mein Bezirk sieht so aus:
Ha! Ich fühl mich wohl in meiner Nachbarschaft
Aus einer Presseerklärung der Parkschützer:
Stuttgart, 25. März 2011: 2,05 Meter - so eng würde es mit Stuttgart 21 auf jedem Bahnsteig im Bereich der Treppen. Das Gedränge, das dadurch tagtäglich in den Stoßzeiten entstünde, wurde heute in einer direkten Aktion schon einmal vorweggenommen: Mit einem Banner reduzierten Mitglieder der Initiative Barrierefrei einen bestehenden Bahnsteig auf die geplanten, 2,05 Meter schmalen Durchgänge.
Die Aktion war ein voller Erfolg.
Auf Bei-Abriss-Aufstand gibt es:
Die Stuttgarter Zeitung berichtet von einem "Vorschlag einer Sprachregelung", der anscheinend aus dem Umfeld des Staatsministerium aufgetaucht ist. Wenig überraschend besagt dieser kurz nach dem Einsatz veröffentlichte Neusprechvorschlag, dass die Polizei völlig von alleine auf die Idee gekommen ist, am 30.09.2010 auf die Demonstranten einzuprügeln. So gänzlich ohne Einflußnahme seitens der Regierung *hüstel*
Auf die Frage, warum das Papier nicht dem Untersuchungsausschuss zur Verfügung gestellt wurde, hieß es: "Der Landtag hat Festlegungen zur Übermittlung von Akten getroffen. Diese wurden von der Landesregierung in vollem Umfang eingehalten."
(via fefe)
Was lange währt, wird endlich... naja, gut vielleicht nicht, aber immerhin wahr. Sämtliche Dokumente zum Untersuchungsausschuss "Aufarbeitung des Polizeieinsatzes am 30.09.2010 im Stuttgarter Schlossgarten" sind endlich online verfügbar:
Sämtliche Dokumente unter Drucksachennummer 14/7500
Bericht und Beschlussempfehlung 02.02.2011 Drs 14/7500
Das ist natürlich jetzt VIEL zu viel Text, um ihn bis Samstag abend noch zu lesen Das kann sich kein normaler Mensch zu Gemüte führen. Ich habe mir vor einiger Zeit mal 8 Stunden in Videoform angetan und das reicht mir bis ans Lebensende. Verdammtes LGNPCK!!
Am 27.03.2011 ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Sie sehen ein Wahlwerbevideo der Bürger Stuttgarts. Für den Inhalt des Videos sind die regierenden Parteien verantwortlich.
PS: Mist, jetzt hab ich schon wieder Kopfschmerzen. Also doch wieder Rechner aus
stuttgart21 | s21 | 30.09.2010
| schwarzer donnerstag | schlossgarten | wasserwerfer
| mappus | merkel | gönner | rech | goll | grube
| können sich nicht erinnern
Hoffnungsschimmer in Stuttgart: der Ausdruck "Lügenpack" muss nicht zwangsweise eine strafbare Beleidigung sein:
"Der Schutz der Ehre hat dann hinter das Recht auf freie Meinungsäußerung zurückzutreten, wenn eine konkrete Güterabwägung ergibt, dass das Interesse, die fragliche Äußerung tun zu dürfen das Interesse am Schutz der individuellen Ehre überwiegt."
2011-01-14-Ablehnung-Strafbefehl-Beleidigung
Aber: lest euch die Begründung bitte genau durch, das ist alles andere als ein Freispruch.
Eins ist aber sicher: Oberbürgermeister S. macht sich durch so eine Anzeige nicht unbedingt beliebter als er eh schon nicht ist.
(via abriss/aufstand)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.