Links des Tages 2011-10-12
Oktober 12th, 2011, 19:22
Ach du grüne Neune! Jetzt bin ich gerade mal 3 Wochen nicht mehr in Stuttgart und schon dreht Stuttgarts Führungsriege um OB Schuster endültig am Rad. Unter Zuhilfenahme einer unnachahmlichen Kreativität bei der Deutung des Begriffs "Bürgerbeteiligung" wurde ein Name für das durch Stuttgart21 entstehende Stadtviertel ermittelt: MILANEO. Wie es dazu kam, weiß Floyd zu berichten, ich geh dann mal leise weinen.
Weil es mir persönlich wichtig ist:
liebe mitstreiter und mitstreiterinnen,
viele von uns haben heute vor einem jahr
buchstäblich am eigenen leib erfahren / wie es sich anfühlt ,
wenn man sich vor prügelnde polizisten setzt / vor wasserwerfer stellt ,
wenn persönliches engagement konkret wird .
was passiert wenn protest / zu aktivem widerstand wird .
und wir haben in den tagen und monaten danach -
den staat und seine vertreter / intensiv kennengelernt .
der damalige ministerpräsident -
und der heute noch amtierende bürgermeister -
haben die kritikfähigkeit der bürger / im bierzelt verhöhnt ,
polizisten und hohe beamte die öffentlichkeit belogen ,
und der damalige innenminister hat im fernsehen
demonstranten als gewalttäter beschimpft .
hunderte von uns / sind am 30.september
von der polizei verletzt worden,
der demonstrant dietrich wagner ist erblindet .
viele wurden strafrechtlich belangt ,
und während der sogenannte untersuchungsausschuss
pauschal und dreist die opfer kriminalisierte ,
hat von den tätern bis heute -
niemand ernsthafte konsequenzen zu befürchten .
für viele hier in stuttgart / waren das ganz neue erfahrungen .
und spätestens am 30.september/haben alle unmissverständlich kapiert :
der widerstand gegen stuttgart 21 -
richtet sich nicht nur gegen einen sinnlosen bahnhofsneubau -
er stört und behindert vor allem
die routinen und abläufe / eines in sich geschlossenen systems !
In Erinnerung an den Blutigen Donnerstag im Stuttgarter Schlossgarten 2010:
Mir kommen immer noch die Tränen bei diesem Song ;-(
Und da das nächste Video nichts für Kinderaugen ist, kommt es erst nach dem Klick:
Wie man so richtig umfällt zeigt Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Union mit seinem Verkehrsminister Winfried Herrmann. Erst tönen sie vollmundig, sie würden die nächste Rate von 50 Millionen für S21 nicht zahlen, weil sie "ernstzunehmende Einwände, dass der Finanzierungsvertrag zu Stuttgart 21 gegen Art. 104 a Abs. 1 GG verstößt" hätten und schon einen Tag später kippen sie um. Weil sie den Druck aus der SPD nicht aushalten. Tolle Wurst. Hätte ich die beiden Kasper gewählt, würde ich mich jetzt ein kleines bisschen ärgern. Hab ich aber nicht. So denk ich mir nur "war klar, ne?" Ihr Penner!
Ach ja, ein Schmankerl aus dem zuerst verlinkten Artikel noch obendrauf:
Der Oppositionspolitiker Kretschmann hatte im November 2010 erklärt, dass er als Ministerpräsident Zahlungen an die Bahn "sofort einstellen und bereits gezahlte Beträge zurückverlangen" werde.
Toll. Ganz toll. Danke für diese anschauliche Lektion in Realpolitik. Kleines Detail am Rande: schön auch, dass sich keiner der Druckerzeuger aus der Verräterpartei namentlich zitieren lassen will
(via abrissaufstand)
Heute mal früher als sonst. Im Laufe des Tages kommen evtl. noch ein paar dazu...
mit der Maßnahme sollten Terroristen am anonymen Austausch über das Internet gehindert werden
Ja, nee, Terroristen. Is klar.
Na, das wird ja eine lange Auszeit von Stuttgart für mich.
Die Nicht-Stuttgarter haben es wahrscheinlich nicht mitbekommen: neulich gab es hier im Park eine Farce um eine angebliche Bombe aus dem 2. Weltkrieg, die als Begründung für weitere Buddelmaßnahmen herhalten musste. Und sich anschließend als Betonfundament (?!?) herausstellte. Die passende Antwort steht nun im Park herum:
(via abrissaufstand)
Elke Edelkott hat heute auf der 87. Stuttgarter Montagsdemo gegen S21 eine sehr gute Rede zum Besten gegeben.
[...] beim Projekt Stuttgart 21 ist viel Geld investiert worden. Geld für Planungen, Geld, um die Bahn bei der Stange zu halten, Geld für Projektsprecher, Werbung etc. Und ganz nebenbei ist auch viel Image investiert worden. Politiker haben Stuttgart 21 vor laufenden Kameras gelobt, K21-Befürworter wurden als Idioten oder Radikale beschimpft. All dies macht einen Projektabbruch und damit vernünftiges Verhalten sehr schwer.
Und das obwohl nach der Schlichtung und dem desaströsen Stresstest allen, die zugehört haben, klar sein muss, dass Stuttgart 21 eine grandiose Fehlplanung ist.
Das komplette Transkript gibt's bei Abriss-Aufstand.
War's klar oder war's klar? Geißler zum SMA-Gutachten:
Das Schweizer Gutachten sei "über jeden Zweifel erhaben"
Sag bitte gleich "alternativlos" du Schlitzohr.
Schön auch der Grinsekefer:
Die Bahn habe nach allen Regeln der Kunst den Nachweis geführt, dass der geplante Tiefbahnhof zur Hauptverkehrszeit am Morgen 49 Züge pro Stunde abfertigen könne.
"Nach allen Regeln der Kunst". Das lasse ich mal so stehen.
Der Technikvorstand der Bahn, Volker Kefer, hat neben einem fiesen Haifischgrinsen auch eine wirklich bemerkenswerte geistige Grundhaltung. Zur Thematik, wie sich z.B. Rollstuhlfahrer im Gefahrenfall aus seinem tollen Tiefbahnhof retten sollen (man kommt nur per Rolltreppe und Aufzügen an die Bahnsteige), hat er folgende an Menschenverachtung kaum zu überbietende Antwort parat:
(„[...] Wir gehen davon aus, dass Mitreisende [...] die Evakuierung von Menschen mit Gehbehinderungen im Rahmen der Hilfeleistungspflicht schon in der Selbstrettungsphase unterstützen. Entsprechende Aufforderungen zur Unterstützung sind auch Bestandteil der Lautsprecherdurchsagen im Störungsfall. [...]“
Ja klar. Bahnhof brennt, alles rennt. Aus dem Lautsprecher kommt die Durchsage:
"Sehr geehrte Reisende, bedauerlicherweise hat dieser Bahnhof Feuer gefangen. Während Sie bitte gemessenen Schrittes den nächsten Ausgang suchen, nehmen Sie doch einfach noch ein Kind, einen Rollstuhlfahrer oder einen Krückengänger mit. Wir danken für Ihr Verständnis. Sänk juh for träwweling wis Deutsche Bahn"
Doch, das müsste genügen
(via abrissaufstand)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.