Aufgewacht!
Juni 15th, 2015, 06:00Nuclear Assault - Brain Death
Das unnötige Intro hab' ich mal übersprungen. Braucht echt niemand.
Nuclear Assault - Brain Death
Das unnötige Intro hab' ich mal übersprungen. Braucht echt niemand.
Wisst ihr auf welchem Album dieser großartige Song zu finden ist?
Amy Winehouse HoneyHoney - Little Toy Gun
Der hat sich gestern zufällig auf meine Platte verirrt, als ich mal wieder auf gaaaanz obskuren russischen Websites unterwegs war...
Update: aaaha! Das IST gar nicht von Amy sondern von HoneyHoney und findet sich auf der großartigen Platte "First Rodeo". Vielen Dank, liebe(r?s?) Unschland!
Dizzee Rascal & Armand van Helden - Bonkers
11k2 über den sinnlosen Religionskrieg zwischen Audiophilen und der MP3-Fraktion. Ich stehe voll auf Fritz' Seite.
Update: ein kleiner WAV-vs-MP3-Hörtest beim KFMW.
The Casualties - Get Off My Back
Asche auf mein Haupt aber... die kannte ich tatsächlich noch nicht. Hüstel. Wieso sagt mir denn niemand, dass es die gibt? Hier gleich noch einen zum mitbrüllen: Modern Day Slaves
Ich bin ja begeisterter laut.fm-Hörer und Radiobetreiber. Gestern bin ich über Radionomy.com gestolpert, was eigentlich genau das gleiche ist: eine Seite voller geiler Radiosender, von Musikliebhabern für ebensolche. Hier mal 2 Beispiele:
International Punk Streaming Session (spielt aber nicht nur Punk)
Nur den embeddable Player sollten sie nochmal überdenken. Wenn ich erst lästig einen JS-Code mit kopieren muss, läuft doch was falsch...

Der folgende Song sollte eigentlich im nächsten "Aufgewacht!" erscheinen, aber dann würden die Karlsruher eventuell den Gig verpassen und das wäre ja schade. Kommt jemand am 3.6. mit den Ballroom?
Lässiger Celtic Folk Punk aus Galizien: Bastards On Parade - Infamous
Was nich' alles gibt.

Schon über 5 Jahre alt und ich kannte es bis gerade noch nicht. Das Internet. Unendliche Weiten.
(via sir.lulzelot)Blind Guardian feat. Kai Hansen - Valhalla (Memories of a Time to Come)
Um mal wieder meinem Bildungsauftrag gerecht zu werden: The KLF war eines der wohl interessantesten und ehrlichsten Musikprojekte der 1980er und 90er. Wer sie kennt weiß was ich meine, wer sie nicht kennt, hat eine echte Wissenslücke. Rettung naht in Form eines "Mixumentary" von United States of Audio, eine Art Dokumentation im Stil eines DJ-Mixes. Sehr schwer zu erklären aber sehr gut zu hören:
23 years ago the KLF announced they were leaving the music business. They deleted their back catalogue and burned £1m on a remote island in Scotland. This mixumentary tells their story; a strange and often chaotic tale traversing hip hop, gospel, trance, techno, ambient, house and pop amongst other things. It is my tribute to the band that produced the first single I ever bought, a tribute to a band that, despite becoming the largest selling singles act in the world, remain largely forgotten about.
Das Ding habe ich mir gestern Abend komplett reingezogen und dazu den super ausführlichen Wikipedia-Artikel zu The KLF gelesen. Besser als fernsehen, soviel steht mal fest.
Gruß an dieser Stelle auch an Jason, der beim KLF-AcidBrass-Projekt beteiligt war (ihr könnt ihn hier und hier trommeln sehen/hören). Well played, dude.
(via kopyrightliberationmischwerk)
bill drummond | jimmy cauty | kings of the low frequencies | kopyright liberation front | the justified ancients of mu mu | JAMs | the timelords
In stiller Trauer ![]()

Wo kriege ich denn jetzt meine MP3 her? Rest in Peace, mein lieber Groovehai, es war eine tolle Zeit mit Dir. Es fühlt sich wirklich gerade so an, als sein ein Freund gestorben ![]()
Accept - Metal Heart
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.