Vom 27. - 30.12. findet wieder der jährliche Kongress des Chaos Computer Clubs statt. Die 31C3 getaufte Veranstaltung ist meines Erachtens das interessanteste Event des Jahres und sollte gerade auch von Nicht-Nerds zur Kenntnis genommen werden. 4 Tage lang halten Experten aus aller Welt Vorträge rund um die Themen Computer, Sicherheit, Privatsphäre, Datenschutz, Überwachung, Politik und so weiter. Sämtliche Vorträge werden live gestreamt und sind später auf YouTube und sonstigen Sites auch nachträglich abrufbar. Für mich ist das wie gesagt die interessanteste Veranstaltung eines jeden Jahres und ich werde die nächsten Tage wohl wieder viel Zeit damit verbringen, mir die Vorträge sowohl live als auch später die Aufzeichnungen davon anzugucken.
Die wichtigsten Links:
Der Vortragsfahrplan
Die Streaming-Site
Das 31C3 Wiki
Eine nicht-repräsentative Auswahl an interessanten Vorträgen:
„Wir beteiligen uns aktiv an den Diskussionen“ - Die digitale „Agenda“ der Bundesregierung aus inhaltlicher, philologischer und linguistischer Perspektive
Mit Kunst die Gesellschaft hacken - Das Zentrum für politische Schönheit
Mein Bot, der Kombattant - Operative Kommunikation im digitalen Informationskrieg
SS7: Locate. Track. Manipulate. - You have a tracking device in your pocket.
Mobile self-defense
The Cloud Conspiracy 2008-2014 - how the EU was hypnotised that the NSA did not exist
Tell no-one - A century of secret deals between the NSA and the telecom industry
Serenität – Anleitung zum Glücklichsein - Das Duo 'read & delete' präsentiert radikale philosophische Texte mit musikalischer Begleitung
Reconstructing narratives - transparency in the service of justice
Die Krise der Bilder ist die Krise der Politik
Na, und so weiter und so weiter.