bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Nützlich’
to daMax

Font des Tages: Sans Bullshit Sans

März 18th, 2015, 07:41

sans-bullshit-sans-in-action

Sans Bullshit Sans ist ein Font mit integriertem Code, der Marketing-Buzzwords erkennt und durch Comic-Sans-artige Zensurbalken mit der Aufschrift bullshit versieht. Neat!

PS: fefe erklärt euch, wie das funktioniert, Stichwort "Ligatur".

PPS: Pixel Ambacht machen eh lauter geile Font-Spielereien, aber leider gibt's da keinen RSS-Feed den man abonnieren könnte, und um ihnen einen Kommentar zu hinterlassen, muss man sich auch erst wieder irgendwo anmelden. Schade eigentlich...

 

Can I use __________ ?

März 5th, 2015, 22:20

audio_element_afghanistan

Al3x schreibt:

Can I use zeigt nicht nur an, welche HTML, CSS oder Javascript-Funktion in welcher Browserversion implementiert ist, sondern auch, wie weit diese Browserversion verbreitet ist, also wie viele Nutzer diese Version einsetzen und die Funktion benutzen können. Jetzt denkt ihr euch: Waas?! Wie kann man nur einen so langen, umständlichen Satz schreiben? Und ich sage: Jap, sorry.

ich würde den Satz sogar noch erweitern:

Can I use zeigt nicht nur an, welche HTML-, CSS- oder Javascript-Funktion in welcher Browserversion implementiert ist, sondern auch, in welchem Land die jeweilige Version eines Browsers wie weit verbreitet ist, also wie viele Nutzer beispielsweise in Afghanistan welche Browserversion laufen haben und somit ein per <audio>-Tag eingebettetes MP3 hören, respektive nicht hören können.

Es folgt ein Audioelement:

PS: Wie lautet eigentlich der Fachbegriff für die Angst vor langen Sätzen?

 

Wieder was gelernt: Schallplatten mit Holzleim reinigen (update)

Februar 23rd, 2015, 13:12

Das wusste ich tatsächlich noch nicht: knarzende Schallplatten lassen sich mit Holzleim und etwas Zeit retten.

Update: pantoufle sagt: bloß nicht nachmachen! Hmm :???:

(via blogrebellen)
 

Wieder was gelernt: das 20-Euro-Hemd

Februar 22nd, 2015, 11:35

geldschein-hemd origami pagamumi

Neulich war ich auf einem Geburtstag eingeladen. Das Geburtstagskind bekam von einigen Leuten Geld geschenkt, aber nicht einfach so, sondern origamimäßig in Form von Hemden und Hosen gefaltet. Das hat mir so gut gefallen, dass ich das auch lernen wollte. YouTube macht's möglich. :) Zugegeben, der Kragen und die untere rechte Ecke haben noch ein wenig Optimierungspotential, aber das war auch mein erster Versuch...



Mehr so 'ne Dinger gibt's im Röhrenkanal Geldscheine falten

 

My kind of robot

Februar 20th, 2015, 10:10

Now that's my boy. :hehe: Auch als GIF erhältlich.

Update: hier noch die Küchenbrettvariante.

weizen | bier | weißbier | roboter | einschenken | zapft | zapfen | einschenkt | draught

 

Bienenstock mit Zapfhahn

Februar 19th, 2015, 17:30

Stuart und Cedar Anderson entwickeln seit Jahrzehnten einen Bienenstockbehälter, der den Honig direkt einsammelt und per Zapfhahn zur Verfügung stellt, ohne die Bienen dabei zu stören. Jetzt isser fertig und heißt Flow Hive. Sweet.

PS: und wieder was gelernt: Imkerei ist doch auch wieder nur Ausbeutung. Seufz.

(via colossal)
 

Wer mich nervt...

Februar 17th, 2015, 14:34

Wer mich nervt, entscheide immer noch ich. -Klaus Kinski

Kann man immer mal brauchen.

(via insomniablogging)
 

How about I give you the finger, GIF'd

Februar 15th, 2015, 12:55

Kann man immer mal brauchen:

matrix-fuckfinger

(via dreamcatcher)

matrix | keanu reeves | neo | fuck finger | middle finger | mittelfinger | stinkefinger

 

Norddeutschland akzeptiert "Karneval" als Asylgrund

Februar 13th, 2015, 16:47

Ich bin dann mal in Hamburg :lol:

 

Formschreiben bei unverlangt eingesandter Werbung

Februar 2nd, 2015, 08:28

Da ich dieses Schreiben mal wieder benötigte und ich es noch nicht verbloggt hatte, stelle ich es mal hier rein. Ich weiß leider selber nicht mehr, aus welcher Quelle ich das damals bezogen hatte :( was ich allerdings weiß ist, dass es prima funktioniert.

Download: Formschreiben bei unverlangt eingesandter Werbung

 

Verbleibende Akkulaufzeit unter OS X 10.8++ anzeigen

Januar 25th, 2015, 12:47

remaining-energy

OSX Mountain Lion und aufwärts (Mavericks, Yosemite usw) zeigt die verbleibende Akkuladung nur noch als Prozentsatz und nicht mehr wie gewohnt als Restlaufzeit in Stunden und Minuten. Das Freeware-Programm BatteryTimeRemaining behebt diesen Missstand. OSXDaily hat einen kleinen Artikel dazu verfasst.

 

Alle Vorträge vom 31C3

Dezember 30th, 2014, 07:29

ccc-tvIch muss mal ein dickes Lob an die Macher und Macherinnen der CCC-Media-Site aussprechen. Die Seite ist einfach nur großartig. Übersichtlich, bedienbar und mit allem Pipapo, den man sich nur wünschen kann. Unter http://media.ccc.de/browse/congress/2014/ gibt es bereits alle gehaltenen Vorträge des diesjährigen Chaos Communication Congress nicht nur zu sehen, sondern auch in diversen Formaten zu downloaden. Da können sich die Mediatheken dieses Landes aber noch eine dicke Scheibe von abschneiden.

 

Der 31. Chaos Communication Congress

Dezember 25th, 2014, 10:48

31c3-logoVom 27. - 30.12. findet wieder der jährliche Kongress des Chaos Computer Clubs statt. Die 31C3 getaufte Veranstaltung ist meines Erachtens das interessanteste Event des Jahres und sollte gerade auch von Nicht-Nerds zur Kenntnis genommen werden. 4 Tage lang halten Experten aus aller Welt Vorträge rund um die Themen Computer, Sicherheit, Privatsphäre, Datenschutz, Überwachung, Politik und so weiter. Sämtliche Vorträge werden live gestreamt und sind später auf YouTube und sonstigen Sites auch nachträglich abrufbar. Für mich ist das wie gesagt die interessanteste Veranstaltung eines jeden Jahres und ich werde die nächsten Tage wohl wieder viel Zeit damit verbringen, mir die Vorträge sowohl live als auch später die Aufzeichnungen davon anzugucken.

Die wichtigsten Links:

  • Der Vortragsfahrplan
  • Die Streaming-Site
  • Das 31C3 Wiki
  • Eine nicht-repräsentative Auswahl an interessanten Vorträgen:

  • „Wir beteiligen uns aktiv an den Diskussionen“ - Die digitale „Agenda“ der Bundesregierung aus inhaltlicher, philologischer und linguistischer Perspektive
  • Mit Kunst die Gesellschaft hacken - Das Zentrum für politische Schönheit
  • Mein Bot, der Kombattant - Operative Kommunikation im digitalen Informationskrieg
  • SS7: Locate. Track. Manipulate. - You have a tracking device in your pocket.
  • Mobile self-defense
  • The Cloud Conspiracy 2008-2014 - how the EU was hypnotised that the NSA did not exist
  • Tell no-one - A century of secret deals between the NSA and the telecom industry
  • Serenität – Anleitung zum Glücklichsein - Das Duo 'read & delete' präsentiert radikale philosophische Texte mit musikalischer Begleitung
  • Reconstructing narratives - transparency in the service of justice
  • Die Krise der Bilder ist die Krise der Politik
  • Na, und so weiter und so weiter.

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.