Einschlafprobleme? Fuß raus!
Juli 17th, 2015, 17:42Aus der Abteilung "Dinge, die ich instinktiv schon immer richtig mache":
Hilft leider bei echter Schlaflosigkeit auch nicht, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten...
(via ts)Aus der Abteilung "Dinge, die ich instinktiv schon immer richtig mache":
Hilft leider bei echter Schlaflosigkeit auch nicht, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten...
(via ts)
Weiße Haie stehen auf Death-Metal:
Was nach Tod klingt, ist gut
Haie haben feine Sensoren, mit denen sie Vibrationen unter Wasser aufnehmen und genau orten können. Sie helfen ihnen beim Aufspüren von Beute. Die tiefen Frequenzen von Metal-Musik haben offensichtlich eine große Ähnlichkeit mit denen sich im Todeskampf befindlicher Fische. Die Haie zumindest schwammen in beiden Fällen die Lautsprecher direkt an.
Das ist jetzt zwar kein Death-Metal aber egal, passt aber prima zum Thema:
Wusste gar nicht, dass es die noch gibt...

Soviet safe selfies. Ich lache. Hart. Vor allem über das Ding mit der Antenne. Waaahahaaa
Auch wenn das Ding wohl einen ernsten Hintergrund hat, den ich allerdings mit Wissen um den Darwin-Award schon wieder belächeln muss:
in Russland kam es in den vergangenen Jahren zu des öfteren zu tödlichen Unfällen, während Leute Selfies machten.
Well, if you're gonna die, die with your boots phone on!
Das wusste ich noch nicht. Ich weiß aber auch nicht, ob das wirklich stimmt...
Update: Fake! (danke, LostInTranslation)
(via runkenstein)Ihr habt vielleicht mitbekommen, dass in einem VW-Werk ein Arbeiter durch einen Roboter tödlich verletzt wurde. Ja, auch ich musste an Terminator denken. Und jetzt das Internet:
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.