‘Real life’
to daMax
Der Sommer 2013, GIF'd
Juni 24th, 2013, 16:11Ich hab so die Schnauze voll, ey
Riot Tennis
Juni 21st, 2013, 22:33Man kann den Aufschlag aus dem Schwarzen Block auch einfach zurückservieren
Ein klarer Balls-of-Steel-Award-Anwärter in Brasilien (Bild anklicken -> volle Größe)
They live!
Juni 21st, 2013, 08:08Duran sağır
Juni 20th, 2013, 21:10Die türkischen Tauben machen bei duran adam mit und protestieren für ihre verstorbenen Freunde und Verwandten.
(via occupygezi)Protesters stand near pigeons in town square. Thousands of birds have perished because of excessive teargas use in the past three weeks.
türkei | protest | direngezi | resistanbul
Die Vorteile des Home-Office
Juni 19th, 2013, 15:30Aus der wunderbaren Welt des Kapitalismus
Juni 18th, 2013, 18:34Das nenne ich mal eine Preisspanne....
Parkschützer Türkiye Button
Juni 18th, 2013, 17:15Ihr seid doch einfach zu geil. Ich latsche gerade nichtsahnend an meinen Briefkasten, darin war ein A4(!)-Umschlag ohne Absender und darin wiederum das:
Ick könnt' euch knutschen!
Der Watschenbaum steht unter CC-BY-NC-SA by daMax
Einfach mal eine Eule verbloggen.
Juni 18th, 2013, 08:47Aufgewacht!
Juni 17th, 2013, 06:00Grossstadtgeflüster - Haufenweise Scheiße
Wieso heißt es eigentlich "krähen"?
Juni 16th, 2013, 09:52Nachdem ich dieses Video gesehen habe, frage ich mich tatsächlich ernsthaft, warum das Geräusch, das Hähne von sich geben, "krähen" heißt, obwohl Krähen noch eigentlich gar nicht krähen. Außer dieser hier:
PS: auch auf englisch heißt krähen (to crow) genau wie die Krähe (crow). But why?
Update: unschland hat die Antwort:
Der Ursprung ist nicht krāha sondern krizen~kreißen=kreischen, heiser schreien (wie im Kreißsaal).
Die Unbilden der Kindererziehung
Juni 14th, 2013, 22:11Floyd beobachtet amüsiert den Wunsch seiner Söhne nach lackierten Fingernägeln, Stevie hingegen ringt noch mit sich, ob und wenn ja wann sie ihren Töchtern »Pornoschaufeln« erlauben soll. Und in welcher Farbe.
Fast noch spannender als die beiden recht unterschiedlichen Artikel fand ich die sich darunter entspinnenden Diskussionen. Da kommen offensichtlich Leute zusammen, die sich gute, ernsthafte und in meinen Augen auch ziemlich richtige Gedanken zum Thema Kindererziehung machen. Ich selbst hatte allerdings mal wieder nichts Sinnvolles beizutragen *ahem*
Grammatikalische Erkenntnis des Tages: Die Mehrzahl von Unbill lautet Unbilden, es handelt sich hierbei um einen übermarkierten Plural.
Interneterkenntnis des Tages: Sowohl ixQuick als auch Google spucken zu »Kindeserziehung« mehr Ergebnisse aus als zu »Kindererziehung«, den verlinkten Ergebnissen nach zu urteilen (z.B. kindererziehung.com und .info, die Welt, die Süddeutsche usw.) scheint aber Letzteres die korrekte Variante zu sein. Merke: der Schwarm liegt nicht immer richtig.
Deutsche Sprache, schwere Sprache.
Update: der Alex hat sich das gleich mal zum Vorbild genommen
(Bild: THEMACGIRL* [CC BY-NC-ND])