Fotos der Tunesischen Revolution
Januar 22nd, 2011, 19:56Boston hat großartige Fotos der Aufstände in Tunis. Vor allem dieses Bild hat's mir besonders angetan.
(via zivilerungehorsam)
Boston hat großartige Fotos der Aufstände in Tunis. Vor allem dieses Bild hat's mir besonders angetan.
(via zivilerungehorsam)
Requires: 1 unfiltered roll up and a cold glass.
Don't inhale the smoke just pull it into your cheeks and let it fall out your mouth along the inside of the tilted glass. Do not breath as you do this or it will blow it all away! Practice makes perfect ... btw too much practice also causes oral cancer :s ... smoking kills!
(via nerdcore, geekosystem)
flüssiger rauch im glas
| oder: wie man einen joint trinkt
Vom 13.-15. April 2011 findet in Berlin wieder die größte (und einzige?) Bloggerkonferenz Deutschlands, die re:publica, statt. Mit dem Kauf eines Blogger-Tickets habe ich mich verpflichtet, ein bisschen Werbung dafür zu machen, also tu' ich das. Leider kann ich noch gar nicht so viel darüber erzählen, denn im Moment werden noch Themen eingereicht (neudeutsch: call for papers), deshalb steht noch gar nicht fest, wer da wann was sagen wird. Spannend wird es allemal und ich freu mich schon tierisch drauf, ein paar der Bloggerkollegen mal im RL kennen zu lernen.
re:publica XI
Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft
13. - 15. April 2011
Friedrichstadtpalast, Berlin
Tickets gibt's hier.
...dann fiele es nicht so eklatant auf. Ich war drauf und dran, das Foto hier rein zu stellen, lasse das aber lieber bleiben. Denn wie Sid der Liedermacher richtig erkannte: "Anwälte im Abmahnwahn sind Wichser vor dem Herrn".
berlusconi | geliftet
| streitet alles ab
| und die haare
| färbt er sich auch nicht
| schröder lässt grüßen
| arme würstchen
| können nicht in würde altern
Es ist 03:30
Und da liegt er wieder wach. Vielleicht war der Burrito gestern abend um halb 10 doch keine so gute Idee...
Holger hat einen tollen FAZ-Artikel entdeckt über einen Bauernhof, der der näheren Umgebung sowas wie eine Essensflatrate anbietet. Eine grandiose Idee. Sowas würde ich auch aufmachen wollen mit ein paar coolen Leuten.
Lustige Installation in der Hamburger HafenCity. Wem das Video zu langweilig ist: unbedingt bis 4:45 vorspulen!
(via spreeblick)
Gestern ging die Ausstellung "Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden" zu Ende und ich habe es auf den letzten Drücker noch geschafft, dort vorbei zu gehen. Für mich persönlich war es sehr schön, 2 Vitrinen voller Flyer und Buttons aus dem S21-Protest-Umfeld zu sehen. Jetzt kann ich endlich behaupten, ich wurde im Museum ausgestellt
Sehr gelungen fand ich die Chronologie der Ereignisse rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof ab 1846 sowie das Diagramm der Demo-Teilnehmerzahlen. Letzteres zeigt sehr anschaulich die lächerlichen Polizeilügen auf. Seltsamerweise liegen die Polizei-Zahlen bei den Anti-S21-Demos immer extrem weit unter den Zahlen der Veranstalter, während sie bei den Pro-S21-Demos ziemlich 1:1 gehen.
Die Fotos sind riesig, seid gewarnt. Um sie in voller Größe anzuschauen, könnt ihr sie rechtsklicken und "open in new tab" wählen. Ich habe versucht, aus den Vitrinen und dem Diagramm je Panoramabilder zu basteln. Da ich ein Weitwinkelobjektiv dabei hatte, versagte jedoch meine Panorama-Software und so musste ich selbst Hand anlegen. Das Ergebnis ist alles andere als perfekt, gibt aber einen Eindruck davon, wie es in etwa ausgesehen hat.
Sowas würde ich ja nie verbloggen... völlig unter meinem Niveau
(von souperawesome)
arschwackeln | bloggermädchen des jahres
Das gemein frühe Aufstehen wurde belohnt. So sieht ein Flieger aus1, in dem laut Buchungssystem vor 1.5 Wochen "nur noch 4 Plätze frei" waren:
Und so eine Beinfreiheit hatte ich genau noch gar nie.
Der Flug selbst war grandios. Eine Wolkendecke, die wie ein zugefrorener See über der Welt lag und immer wieder den Blick auf die glitzernden Spinnennetze gerade erwachender Städte freigab, überstrahlt von einem phänomenalen Sonnenaufgang. Leider konnte ich das nicht festhalten, weil Handys bekanntlich an Bord ausgeschaltet bleiben müssen. Naja. Wenn ich nicht gerade vom Sonnenaufgang fasziniert war, habe ich mir die Zeit mit "Baphomets Fluch Director's Cut" auf dem iPod vertrieben und war ratz-fatz in Berlin. Und das Ganze inklusive Orangensaft für 96,15 EUR. Beat this, Deutsche Bahn.
1wenn man unter Prosopagnosie leidet
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.