Stuttgarter, hört die Signale!
Juli 29th, 2010, 08:37Walther Sittler und Volker Lösch haben zum Schwabenstreich aufgerufen. Ab jetzt heißt es jeden Abend um 19:00: 60 Sekunden Krach als Protest gegen S21. Täglich. Jeder.
Mitmachen!
Walther Sittler und Volker Lösch haben zum Schwabenstreich aufgerufen. Ab jetzt heißt es jeden Abend um 19:00: 60 Sekunden Krach als Protest gegen S21. Täglich. Jeder.
Mitmachen!
Ja ich weiß. Ich hatte euch eine Woche Schonzeit mit S21-Beiträgen versprochen. Aber hier geht’s echt heiß her und es passieren so tolle Dinge... ich kann nicht anders.
Gestern Abend vorm Hauptbahnhof. Der Fußboden ist wie immer voller Kreidemalereien. Dann kommt ein Mann mit Reinigungswägelchen und macht alles weg. Eine Minute später spielt sich dann diese Szene ab (wie immer Anklicken für Großansicht):
Da stehen also 6 Cops herum und direkt vor ihren Füßen wird wild gemalt. Die Cops schauen schmunzelnd zu. Das Ergebnis ist einfach zu schön:
Zur Erklärung: der blaue Kasten (im Bild so halblila) markiert genau die Stelle, an der die Cops standen. Im Kasten steht „Revierleiterin“
s21 | stuttgart 21
| streetart | street art
| kreidemalerei | einfach zu schön
Kaum verspreche ich euch eine Woche Pause von Stuttgart-21, schon kommt dieser Landesschau-Bericht im Fernsehen, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Trotzdem werde ich das Thema etwas zurückhaltender begleiten, versprochen.
Sämtliche Plakatkorrekturen finden sich auf Dialog-21.de
stuttgart 21 | s21 | schrottige werbekampagne | kostet 1.5 Millionen
Liebe Parkschützer und Interessierte,
die Bahn hat den Abriss des Nordflügels für August angekündigt - jetzt gilt es, alle verfügbaren Kräfte zu mobilisieren und aktiv zu werden!
Alle Interessierten sind deshalb herzlich eingeladen, am Sonntag, 25. Juli, von 13 bis 16 Uhr zum Parkschützerpicknick auf der Wiese am Widerstandsbaum (gegenüber vom Landespavillon) zu kommen. Hier wird über verschiedene Möglichkeiten informiert, sich aktiv zu beteiligen und den Widerstand zu unterstützen: mit der Versorgung von Aktionen (mit Lebensmitteln, Decken,...), durch Demobeobachtung, durch Rechtshilfe/ Engagement im Ermittlungsausschuss.
Sie sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen, sich zu informieren, andere Parkschützer kennen zu lernen und gemeinsam aktiv zu werden. Bringen Sie ein kleines Picknick mit.
Da muss man aber schon sehr genau hinschauen
http://www.flickr.com/photos/8mobili/4429770710/
street art | streetart | adbusting | s21 | stuttgart21
BITTE WEITERSAGEN !
Am Donnerstag, den 21.7.2010 wurden am Nordflügel die Feuerrettungsleitern abgeflext und der Lastenaufzug zugeschweißt. Auch sagte man, dass die Dauermahnwache nur bis Montag genehmigt wurde. Das sind klare Zeichen, dass der Countdown begonnen hat. Sie werden sehr früh morgens kommen.
Jetzt gilt's! Wer dagegen ist: KOMMEN! So oft und so lange es geht!
Die Bahn, Drexler und Co. haben die Kampfansage gemacht, die Bürger reagieren nun mit einer Rund-Um-Die-Uhr-Mahnwache vor dem Hauptbahnhof. Ich war heute auch mal ein paar Stunden vor Ort und kann berichten: gelockertes Ambiente. Geht ruhig mal vorbei. Hauptbahnhof, Nordausgang.
BP hat nicht nur Probleme mit einem Leck, das den halben Planeten zu versauen droht. Nein, sie haben auch Probleme damit, ordentliche Propagandafotos zu fälschen.
Dafür bekommen sie von mir den facepalm in <h1>:
[Update]: Wer des Englischen nicht mächtig ist, liest beim Spreeblick darüber.
(via fefe)
Ich fass es nicht:
Hey BP ihr Arschkrampen! Jeder Tropfen Öl ist einer zuviel? Was ist dann das da euer Meinung nach?
Ihr seid echte Vollspacken! Leider fürchte ich, die Werbungsrezipienten sind mal wieder zu doof um irgendwas zu kapieren...
(via reizzentrum)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.