‘Macmadness’
to daMax
xPort für Mac wird Freeware
Juni 18th, 2011, 21:46Ich zitiere mal großflächig von der Website:
iTunes ist ein guter iPod Manager und ein umfassendes Mediencenter. Es funktioniert jedoch nur in eine Richtung: vom Mac zum iPod. Das stellt in vielen Situationen eine große Einschränkung dar.
Ein Beispiel: Nach einem Festplattencrash ist Ihre iTunes Mediathek vollkommen leer. Verbinden Sie nun Ihren iPod mit dem Mac, riskieren Sie den Verlust Ihrer iPod Daten. Oder: Wie gehen Sie vor, wenn Sie z.B. nach einem Mac-Neukauf Ihre iPod Musik nicht vom alten auf das neue Gerät kopieren können? xPort ist die optimale Wahl um Ihre iTunes Mediathek wieder herzustellen.
Das Programm wird nicht nur Ihre iPod Musik übertragen, sondern auch die über die Jahre angelegten "Metadaten" wie: Bewertungen, Zählstände, zuletzt gespielt und CD-Cover!
Das Programm gibt es jetzt statt für 9.99€ völlig gratis.
http://www.copytrans.de/xport.php
Windows-Alternative: CopyTransManager
(via caschy)
Links 2011-06-14
Juni 14th, 2011, 16:48Was hat sich an der Legitimität dieses handelsüblich irren Diktators geändert? Was unterscheidet sein Regime von dem Assads oder dem von Hamad bin Isa Al Chalifa? Marschieren wir da jetzt überall ein? Oder gibt es bei denen keine legitimen Rebellen?
Der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Universität Kassel führen gemeinsam eine Befragung von Verbrauchern zum Thema Datenschutz im Internet durch. Wie gehen die Nutzer mit den eigenen Daten um, wissen sie über ihre Rechte Bescheid? Wie kompetent sind die Nutzer, wenn es um technische Fragen geht? Ziel der Befragung ist, aus den Antworten konkrete Empfehlungen für die weitere zielgruppenorientierte Arbeit der Verbraucherzentralen abzuleiten.
Die Umfrage geht bis 30. Juni. Ich hab rund 10 Minuten zum Ausfüllen benötigt. (via netzpolitik)
Wie gehts denn hier ins Netz? [fixed]
Mai 16th, 2011, 20:52Hallo da draußen. daMax blickts mal wieder nicht. Ich sitz hier im Hotel und es gibt ein offenes WLan mit vorgeschalteter Loginseite. Mein iPod kommt da auch ohne Probleme rein. Mein Macbook aber nicht. Es loggt sich zwar ins WLan ein aber dann: no route to host. Scheint so als gäbe es keinen DNS. Ein Ping zum Rechner mit der Loginpage per IP-adresse tut aber!! DNSmäßig findet er den gleichen Rechner jedoch nicht. Ich hab schon sämtliche je von Hand vergebenen DNS-Server entfernt.
Buhuhu und nu? Habt ihr da ne Idee?
Update: ich habe den Login-Server (dessen IP mir ein netter Telia-Support-Mitarbeiter verraten hat) als DNS eingetragen und in der Prio ganz nach oben gesetzt. Jetzt tut's. Danke an den Ideengeber Daniel.
Maccies aufgepasst: Virenkit für 1000 Dollar
Mai 3rd, 2011, 16:26So langsam geht die Zeit zuende, in der man sich als Apple-Besitzer denken konnte "Viren gehen mich nix an, gibt's ja eh nicht für den Mac". Mit dem Siegeszug der Apple-Geräte geraten diese verstärkt ins Visier von Viren- und Trojanerprogrammierern. Heise berichtet nun von einem Kit, mit dem man sich OSX-Trojaner zusammenklicken kann. Dieses Kit gibt es für 1000$ zu kaufen. Ein echtes Schnäppchen, sind Tojaner doch in der Lage, Bankingdaten, Passwörter, Kreditkartendaten usw. abzuschnorcheln und an ihre Herrchen zu schicken.
Im Moment sind die Trojaner noch auf aktive Mitarbeit des Anwenders angewiesen (sprich: man muss sachon noch selber ein entsprechendes Programm starten), aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis es Viren gibt, die Sicherheitslücken des Betriebssystems ausnutzen.
Seid also auf der Hut...
Apple erklärt sich
April 27th, 2011, 12:47Da musste ich jetzt doch ziemlich schmunzeln.
Und da das Internet nicht vergisst, habe ich mir den ganzen Text mal eben kopiert.... von Abmahnungen bitte ich abzusehen. Ich entferne den Text per Zuruf, meine Mailadresse gibt's hier.
Thunderbird is not responding
April 26th, 2011, 22:12XCode und das Developer-Tools-User-Problem
April 26th, 2011, 18:39Wenn XCode mal wieder den Simulator nicht starten will und folgende Meldung anzeigt:
"Type the name and password of a user in the 'Developer Tools' group to allow Developer Tools Access to make changes"
dann hilft es, den aktuellen User in die "Developer Tools"-Gruppe zu stecken und zwar so:
sudo dscl . append /Groups/_developer GroupMembership <username>
Easy, huh?
(gefunden bei stackoverflow)
iPhone und iPod speichern Deine Positionsdaten
April 20th, 2011, 21:02
Da kommt schon wieder so ein Oberhammer ans Tageslicht, dass mir das Abendessen aus dem Gesicht fällt. iPhones und iPods ab der 3. Generation checken in regelmäßigen Abständen eure gegenwärtige Position und den Zeitpunkt dieses "Schnappschusses" und legen diese Daten heimlich (!) in einer Datenbank ab. Diese Datenbank wird immer, wenn ihr das Gerät an euren Rechner anschließt, auf diesen übertragen.
Wer sich zwischendurch ein neues Gerät kauft, dem wird die Datenbank freundlicherweise auch auf sein neues Gerät migriert.
Und wie heißt es doch so schön in den Apple AGB?
“Apple, seine Partner & Lizenznehmer… Ortungsdaten… zu übertragen, zu sammeln, zu verwalten, zu verarbeiten und zu verwenden… anonymisiert…”
Fuck off ihr verdammten Orwellfaschisten aus Cupertino! Ein Glück, dass ich meinen iPod neulich endlich mal gejailbreakt habe. Für Typen wie mich gibt es nämlich Abhilfe:
Here's a way to ensure this data is not recorded:
You must have a hacked iOS device, and either Mobile Terminal or an SSH login. You must also know the root password. You first remove/move this file, and recreate it as a symbolic link to /dev/null like:
su
cd /System/Library/Frameworks/CoreLocation.framework/Support
rm consolidated.db
ln -s /dev/null consolidated.dbAnything written to this 'file' is sent to /dev/null, so it is not saved on the file system. I've done this on a hacked device, and Location Services continue to work.
na? Willste Dein Gerät auch Jailbreaken? Nichts leichter als das. Wichtig allerdings: unbedingt das root-Passwort ändern sonst kann euch jedes Scriptkiddie in eurer Nähe euer Gerät ganz fix unbrauchbar machen! Das dazugehörige Terminal-Programm gibt es hier.
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
And the winner is: Apple!
April 2nd, 2011, 12:03
Apple hat einen Big Brother Award bekommen für die herausragende Leistung, dass der FilmEditor des iPads nur mit eingeschalteter Ortung funktioniert! D.H. man kann Filme nur editieren, wenn Apple exakt darüber unterrichtet ist, wo auf der Welt sich dieses iPad befindet. Hut ab!
Wie Apple mit seinen Kunden umspringt...
März 14th, 2011, 11:35
...zeigt Apples Umgang mit dem gerade aufgetauchten Webkit-Sicherheitsloch. Heise weiß Unglaubliches zu berichten. Während Google proaktiv das Sicherheitsloch in Chrome patcht, schießt Apple den Vogel nachhaltig ab:
Für Besitzer eines iPhone 3G wird dies aber offenbar ohnehin keine Rolle mehr spielen: iOS-Updates gibt es nur noch für das iPhone 4 und 3GS. Auf dem iPhone 3G bleiben die Lücken offen. Beschwerden in einem Apple-Forum über die fehlenden Unterstützung älterer Geräte hat Apple kurzerhand gelöscht. Angeblich hätten die Postings die Foren-Regeln verletzt. Unter Umständen bleibt Besitzern älterer Geräte nur die Flucht in Jailbreaks, um die Anwendungen mit Patches aus der Community sicher zu machen.
Hervorhebung von mir. Yeah! 100 Punkte für Kundenverarschung extreme!
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
3 Tage Gratisdownload: MacX DVD Ripper Pro für Mac und Windows
März 9th, 2011, 08:44Caschy meldet gerade, dass es das Programm MacX DVD Ripper Pro im Moment für 3 Tage gratis runterzuladen gibt. Schnell schnell!
Seriennummern für die Pakete:
Mac OS X: BD-TDUXUPYV-JNHJRT
Windows: BN-UPUGUWTJ-IIRNHQ
Nicht immer nur meckern
Februar 23rd, 2011, 10:42Um nicht immer nur auf Apple herum zu hacken (no pun intended), hier mal eine positive Meldung. Trotz großer Bedenken habe ich mich letztes Wochenende dazu durchgerungen, meinen Mac von OSX 10.5.8 auf 10.6.6 hoch zu zerren. Ängstlich wie ich nun mal bin, habe ich erst per Carbon Copy die komplette Festplatte gespiegelt, man weiß ja nie. Das dauerte für etwa 80GB dann doch knapp 2 Stunden, aber was soll's. Anschließend noch ein letztes Backup per TimeMachine und dann konnte es losgehen.
Snow Leopard DVD rein, Install gedrückt, EULA abgenickt und dann.... warten. Lange warten. Sehr lange warten. Aber irgendwann: bingo! Fertig installiert. Schnell noch das 10.6.6 Update hinterher (nochmal lange warten).
Ergebnis: fast alles läuft perfekt! Ich bin begeistert. Es folgt die Liste der installierten Programme und das Testergebnis (ob's noch läuft oder nicht):
(mehr …)

Artikel als RSS

