‘Rechnerrants’
to daMax
Nachschlag: Ubuntu
April 26th, 2014, 02:01Bitte was? Aaaaha.
Fehlermeldungen, die das Leben Java schreibt
April 25th, 2014, 13:21
PS: und jetzt bitte keine Diskussion "warum denn JAVA??!?!!?!". Aus Gründen.
Immer, wenn ich mich gerade wieder dazu durchgerungen habe, es doch noch mal mit Ubuntu zu versuchen....
April 24th, 2014, 08:06...muss ich sowas lesen:
Das Ubuntu-Upgrade-Script aktualisiert das System nicht nur, sondern räumt es auch auf – manchmal reichlich rücksichtslos. Und dabei ist meine Octopress-Installation – auf mühseligem custom-Gefrickel aufgebaut – leider über den Jordan gegangen. Wahrscheinlich habe ich jetzt eine nicht kompatible Ruby-Version auf dem Rechner.
Ja, hey, weißte, genau so nen Scheiß habe ich gerade erst mit einem OSX Update erlebt und ich. Habe. Keine. Lust. Mehr. Auf sowas. Dabei hab' ich mir gerade extra das c't-Special "Umsteigen auf Linux" gekauft. Ehrlich.
Kernel Panic
April 23rd, 2014, 12:25Nach ca. 5 Jahren Mac-Besitz gestern Abend der erste echte Absturz. Kann man lassen.
XKCD (und andere) erklären HeartBleed
April 11th, 2014, 09:03Randall Munroe erklärt auf seine bekannt prägnante Art den Sicherheits-GAU HeartBleed. Das werden jetzt viele von euch sicher immer noch nicht verstehen. Trotzdem ist das Thema wichtig! Vielleicht versteht ihr diese SPON-Anleitung besser? Oder vielleicht diese von Heise?
Setzt euch damit auseinander oder ändert wenigstens eure Passwörter!
Sicherheitsalarm: O2- und Alice-Router verwundbar, jetzt WLAN-Passwort ändern!
März 18th, 2014, 15:44Maaaaann, langsam langweilt das aber echt!
In Standard-Routern von O2 (und ehemals Alice) klafft ein Sicherheitsleck.
In den von o2 (und ehemals Alice) eingesetzten Standard-Routern 6431, 4421 und 1421 klafft ein Sicherheitsleck: Der voreingestellte WPA2-Key wurde nach einem unsicheren Verfahren generiert und lässt sich daher mit überschaubarem Zeitaufwand knacken.
Zum Glück ist das erste was ich generell mit einem neuen WLAN-Router tue, die SSID und das Passwort meines WLANs zu ändern
Hilfe, mein Windows Farb-Management spinnt [fixed]
März 18th, 2014, 08:10Update: ein System-Restore auf einen Punkt von vor etwa 2 Wochen hat das Problem gefixt (Danke, Ludwig!). Ich weiß allerdings immer noch nicht, was genau das Problem jetzt eigentlich war
Heute früh sah mein linker Monitor nach dem Booten total seltsam aus. So als versuche er, eine 32-Bit-Farbtiefe mit nur 16 Bit darzustellen. Alles ist verpixelt und es gibt sichtbare Farbübergänge. Nach 25 Minuten Herumklickerei war mir klar, dass mein Windows7 für die Fenster plötzlich auch nur noch den "Windows Basic" Modus darstellen kann, d.h. keine Transparenzeffekte mehr kennt.
Wenn ich in diesem Fenster:
auf Window Color klicke, kommt nicht das Fenster hoch, das eigentlich hoch kommen sollte:
sondern dieses:
Außerdem springt im ersten Fenster da oben die Window Color auf Windows 7 Basic, selbst wenn ich nur das Sound Schema ändere!
Es gibt anscheinend auch andere Menschen, die das gleiche Problem hatten, die bekommen das aber irgendwie gelöst. Ich nicht, obwohl ich das gleiche mache. Auch unter Advanced System Settings - Advanced - Performance - Settings ist "Adjust for best appearance" gewählt.
Hilft alles nix.
What the fuck is going on?! Hilfe!
Mein Windows ist ein Win7 Professional 64Bit und ich bin mit meinem Latein am Ende. Ach und nein, ich verwende nix von Stardock (was offenbar zu Problemen führen kann).
PS: hier meint m$, man solle sicher stellen, dass die beiden nötigen Services laufen. Tun sie. Auch ein Neustart dieser Services hat keinen Unterschied gemacht
PS 2: hier meint jemand, man solle das Windows-Update KB2673808 deinstallieren, das sei an allem Schuld. Aber das ist bei mir schon seit dem 19.10.2013 auf dem Rechner, das Problem ist aber erst heute früh aufgetreten...
PS 3: hier schlägt einer erst wilde Registry-Verbiegungen und anschließend eine Reparaturinstallation vor. Die wohl auch hilft. Seufz, so weit wollte ich eigentlich nicht gehen...
Erkenntnis des Tages
Februar 23rd, 2014, 14:17Ein großzügig ausgekipptes Glas Weißwein muss ein MacBook nicht zwangsläufig killen. Es könnte aber sein, dass die Taste des Touchpads daraufhin nicht mehr so richtig zuverlässig funktioniert
Kann hier jemand sowas reparieren?
Hattu Fritzbox? Muttu updaten.
Februar 18th, 2014, 09:57Spon: Wer es noch nicht getan hat, sollte spätestens jetzt seine Fritzbox aktualisieren. Die Sicherheitslücke in den beliebten Routern ist gefährlicher als bisher angenommen.
Hilfe! Mein lokaler Apache kann kein PHP mehr (update)
Februar 15th, 2014, 12:42Der Tag fängt ja gut an. Gestern habe ich auf meinem MacBook (OSX 10.6.8) ein Security Update laufen lassen und heute läuft auf dem lokalen Apache das PHP nicht mehr. Apache selbst sagt "It works!" und localhost/~meinuser bringt auch eine Website, ein Aufruf von phpinfo.php (die nur ein <?php phpinfo(); ?>
enthält) führt aber nur zu einer leeren weißen Seite und im error_log taucht kein Fehler auf.
Natürlich habe ich gegooglet wie bescheuert und auch Tipps gefunden, die haben aber alle nicht geholfen. Leider ist mir im morgendlichen Tran etwas echt doofes passiert. Hier wird gesagt, man solle
sudo cp /etc/php.ini-5.2-previous /etc/php.ini
Das hatte nicht geholfen und ich Volldepp habe die php.ini danach mit einem vorher erstellten Backup überschrieben und jetzt habe ich die php.ini-5.2-previous verloren! Vielleicht habe ich mv statt cp gemacht, ich weiß auch nicht.
Hier die php.ini, hier die httpd.conf und das error_log: hilfe.zip
Was kann ich denn jetzt machen?
Update: aaaalso. Erstma ist das die falsche php.ini, weil die nicht aus /etc/apache2/ sondern aus /private/etc/apache2 genommen wird. Wrong. Das ist der gleiche Ordner. OSX FTW. Da drin war allow_short_tags auf OFF, deshalb tat die phpinfo nicht. Außerdem war display_errors auch auf OFF, deshalb kamen keine Fehlermeldungen. Jetzt ist das beides auf ON und mein lokales Blog wirft zig Fehlermeldungen durch die Gegend.
Ich hab da jetzt überhaupt keinen Nerv mehr drauf, also ist an dieser Stelle Feierabend. Bei Gelegenheit™ muss ich wohl mal ein aktuelles WordPress da drauf installieren oder sowas. Aber nicht jetzt.
Fette kudos an DidiDaDude und e.s., die mir die entscheidenden Hinweise gegeben haben. Ihr habt euch jeder 2 Biers am Montag Abend verdient!
Hey Microsoft!!
Februar 12th, 2014, 12:06Ich find's ja nett, dass ihr heute wieder 23 Sicherheitslücken stopft. Doch, echt. Super.
Richtig Scheiße finde ich allerdings, dass ihr dazu rotzfrech meinen Rechner neu bootet. Ohne nachzufragen. Und damit alle meine offenen Tabs, alle angemeldeten Sessions und eben einfach alles killt, was gerade so im RAM passiert.
Ihr Arschkrampen!
Sincerely angepisst,
daMax
PS: ja, die Option "Download updates but let me choose whether to install them" habe ich jetzt auch gefunden. Standardmäßig eingestellt und mit grünem Das-ist-die-super-Einstellung-Häkchen versehen ist aber "install updates automatically". Und das macht dann so ne Scheiße.
Fragen, die sich mir stellen
Februar 11th, 2014, 14:58Das halbe Techweb redet von einer Malware namens Maske. Wie kann ich checken, ob ich davon betroffen bin