bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rechnerrants’
to daMax

Good-bye Ghostery

Juni 25th, 2013, 17:31

Ich hatte mir vor einigen Tagen das Anti-Tracking-Plugin "Ghostery" installiert. Jetzt habe ich schon wieder die Schnauze voll davon. Das zieht den Firefox supermassiv in die Knie und ein längerer Aufenthalt auf Flickr führt dann auch mal gerne zu sowas hier:
Bildschuss_20130625_08-23-30
Vor allem mit Endlosscrollingblogs hat Ghostery offenbar ein echtes Problem. Die werden dermaßen zäh, dass ich oft das Gefühl hatte, mein Rechner sei kaputt. War aber nur Ghostery. Sorry Leute, aber so geht das nicht. Und tschüss.

 

Ghostery in der Kritik

Juni 18th, 2013, 12:38

Jetzt hatte ich mich gerade mit dem Anti-Tracking- und Anti-Werbe-Plugin "Ghostery" arrangiert und dann sowas:

Der Vorwurf: Evidon, die Firma hinter dem Tool, sei Teil jenes Online-Werbe-Komplexes, vor dem sie die Nutzer schützen will. Ghostery arbeitet als Browser-Add-on, blockiert Trackingcodes und Webbugs von Werbevermarktern und erhöht nebenbei auch noch die Ladegeschwindigkeit von Webseiten. Evidon verkauft allerdings auch Daten von rund acht Millionen Ghostery-Nutzern, die die Daten-Sharing-Funktion des Programms aktiviert haben, an Werbevermarkter.

Öhm...

 

En--------------------------joythes-------------------------oundofsi--------------------------------lence

Juni 16th, 2013, 22:21

Wir schreiben das Jahr des Herrn 2013. VLC ist auf einem Macbook Pro nicht in der Lage, MP3s von einer selbstgebrannten Daten-DVD ruckelfrei zu streamen. Wobei ein "Ruckeln" schon erstrebenswert wäre. Statt dessen herrscht das laute Dröhnen eines Laufwerks, das alle 10-20 Sekunden von kurzen Musikfetzen übertönt wird.

So langsam kann ich nachvollziehen, wo der Argwohn des durchschnittlichen Apple-Besitzers gegenüber Freeware aus dem Linux-Lager her rührt. GIMP und Inkscape wiesen mir den Weg, nun also auch VLC. Kann man Linux-Progs nicht vernünftig nach OSX portieren oder haben die leute einfach bloß keine Lust? Eine Frage, deren Beantwortung sicher so sinnlos ist wie dieser Blogeintrag.

 

Ode to a shipping label

Juni 6th, 2013, 07:51

óha :)

ode to a shipping label

(via fefe)
 

Windows, ey!

Juni 4th, 2013, 12:08

Ahhrg! Mann! Ich dachte, diesen Scheiß hätten wir im 21.Jhdt inzwischen überwunden. Aber nein >:-(

Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname muss kürzer als 248 Zeichen sein.

 

OMFG youtube went retard!

Mai 28th, 2013, 12:39

Computer. Ey. YouTube versetzte mir gerade den Firefox in den Fullscreenmodus anstatt einfach nur das Video Fullscreen anzuzeigen. Dazu dann ein nerviges Overlay "YOUTUBE IS NOW IN FULLSCREEN!!1!".

Hilfe? Gibts: Alle Browser-Cookies und -Websiteeinstellungen löschen. YouTube reloaden.

Was das soll? Keine Ahnung.

Wo gefunden? Da.

 

Die neue XBox...

Mai 24th, 2013, 16:32

...wird bestimmt ein Renner. Soviel Scheiße auf einmal muss einfach Millionen von Fliegen anziehen:

 

Netzteilföhnerei

April 5th, 2013, 08:09

Leute, es sieht schlecht aus für dieses Blog. Mein Computer ist heute Nacht gestorben. Der Power-Knopf blinkt vor sich hin und das war's. Kein Beep, kein Lüfter, kein gar nix. Diverse Foren behaupten verschiedene Dinge z.B.

Die letzten beiden Schritte werde ich wohl der Reihe nach mal versuchen, aber bis dahin ist hier erstmal Sparflamme angesagt.

PS: es handelt sich um einen Dell Dimension 5000.

Update: Leser "Nope" hatte den perfekten Tipp! Nachdem ich das Netzteil eine knappe Minute lang geföhnt habe (ja doch!), ließ sich die Kiste wieder aktivieren. Yeehaw! Ist das geil oder was? Ich erkläre Netzteilföhnen hiermit zur Trendsportart 2013. Danke, lieber Nope, YMMD!

2. Update: Es ist genau so wie "Nope" schreibt. Sobald das Netzteil wieder kühl ist, startet der Rechner nicht mehr, aber kurz föhnen hilft. Ich habe mir also ein neues Netzteil gekauft (solange es die noch gibt, der Rechner hat immerhin so 6 Jahre auf dem Buckel).

 

Ein RSS-Video-Test

März 25th, 2013, 21:46

Daniel beschwerte sich darüber, dass manche Videos im RSS-Feed offenbar nicht funktionieren. Um der Sache mal auf den Grund zu gehen, teste ich jetzt mal eben alle verschiedenen YouTube Einbettungsmöglichkeiten. Daniel: die nicht funktionierenden bitte ankreuzen.

Update: es sind die Videos von youtube-nocookie.com. Tscha, wat soll ich sagen? Dat is' mir glaub' ich einfach Latte.

(mehr …)

 

iPhone ist...

März 11th, 2013, 12:04

rotten-apples-cropped_by-stephen-butler_CC-BY-NC

... wenn man Apple zur Sicherheit™ auch noch intimste Details aus dem Privatleben verraten muss, um Apps herunterladen zu können.

beschissene-sicherheitsabfrage

beschissene-fragen1 beschissene-fragen2 beschissene_fragens3

Oder weiß jemand, wie ich diesen Scheiß umgehen kann?

PS: ja, liebe Fänbois, ich muss nicht wahrheitlich antworten. Aber dann muss ich mir die Lügen auch noch irgendwo notieren, sonst kann ich mir das nicht merken. und genau damit rechnet Apple ja. Und schwuppdiwupp wissen sie mehr über euch als die meisten guten Freunde.

Bild: von stephen butler [CC BY-NC]

 

iPhone ist...

März 1st, 2013, 17:31

rotten-apples-cropped_by-stephen-butler_CC-BY-NC

... wenn man nur einen halben Tag braucht, um aus einem simplen MP3 einen Klingelton zu machen. All you need is just a few hundred clicks away.

Bild: von stephen butler [CC BY-NC]

 

iPhone ist...

März 1st, 2013, 09:51

rotten-apples-cropped_by-stephen-butler_CC-BY-NC

...wenn man zum Ändern der Auflösung, mit der die Fotos geschossen werden, eine extra App kaufen muss. m(

Frage: gibt es eine App, die das auch kann, aber nicht so viele unnötige Features (Rahmen! Effekte! Meh!) und Knöpfe hat?

Bild: von stephen butler [CC BY-NC]

 

USB Kartenleser verschwunden? Fixed!

Februar 21st, 2013, 12:39

Update: bitte das Update ganz unten beachten!!

Gestern noch äußerte ich mich sehr lieb über meinen Rechner, damit habe ich wohl ein Problem herauf beschwört. Oder so. Als ich gestern das Foto meines Zauberwürfels verbloggen wollte fiel mir auf, dass sämtliche Laufwerke meines PC-internen Kartenlesers verschwunden waren. Ich hatte so ein Problem schon einmal, wusste aber nicht mehr, wie ich es gelöst hatte. Längere Googeley führte zu nichts, also griff ich zur Selbsthilfe.

Der Cardreader ist irgendwie ein USB-Dingens und im Geräte-Manager tauchte so ein suspektes "Unbekanntes Gerät" auf:

(mehr …)

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.