‘Rechnerrants’
to daMax
Wie man den Pfad eines Windows-Services ändert
August 8th, 2012, 09:37Ich schlage mich auf Arbeit gerade mit einer ziemlich fehlerhaften Installation eines extrem umfangreichen Programms herum. Dabei ging die Installation eines Windows-Services schief. Der versucht jetzt, eine EXE von einem Ort zu starten, die es dort gar nicht gibt. Ich würde also gerne den Pfad zu dieser EXE umbiegen.
Ganz einfach. In der Registry unter
den ImagePath anpassen.
(gefunden bei chitgoks)
"Guantanamo-Technologien auf allen Endgeräten"
Juli 29th, 2012, 00:39fefe wie wir ihn lieben:
PCs sind keine Geldautomaten, die sollen nicht sicher sein. Sicher heißt Zwangsjacke für den Anwender und gerade in diesem Fall reden wir ja von Apple, die zwar in Sachen Sicherheit Jahre hinterherhinken, aber dann Handschellen für den Anwender als Sicherheitsmaßnahme verkaufen und man sein Telefon nur in Betrieb nehmen kann, wenn man Itunes installiert. Apps? Nur aus dem Apple Store. Wegen der Sicherheit!1!!
NICHTS von dieser ganzen Scheiße kommt dem Benutzer zu Gute. Das ist alles nur Gängelei von dem nur einer profitiert: Apple.
Flash-Videos ruckeln aufm MacBook Pro
April 29th, 2012, 17:39Tach auch. Seit ca. 2 drei Wochen ruckeln Flashvideos auf meinem MacBook Pro im Fullscreenmodus hoffnungslos herum. Oder sagen wir eher, das Bild bleibt ständig ca. 5 Sekunden hängen, der Ton läuft aber weiter. Hardwarebeschleunigung an- und ausschalten hat nüscht gebracht.
Bin für jeden Tipp dankbar.
youtube | videos | ruckeln | zuckeln
2-Finger-Zoom in Firefox unter Mac OS X freischalten
April 25th, 2012, 08:03Am Wochenende durfte ich mal wieder einen fabrikneuen Mac einrichten. Dabei fiel mir wieder mal auf, dass Firefox auf Apple-Rechnern standardmäßig nicht mit der 2-Finger-Geste zoombar ist. Das lässt sich aber ändern, indem ihr in der Adresszeile about:config
eingebt und folgende Schlüssel ändert:
browser.gesture.pinch.in : cmd_fullZoomReduce
browser.gesture.pinch.in.shift : cmd_fullZoomReset
browser.gesture.pinch.out : cmd_fullZoomEnlarge
browser.gesture.pinch.out.shift : cmd_fullZoomReset
Seltsamerweise ist bei einem jungfräulichen OSX auch das "Klicken per Pad antippen" deaktiviert, das muss man in den Systemeinstellungen erst aktivieren...
Du weißt, Du bist auf dem falschen Planeten gelandet wenn...
April 16th, 2012, 23:34... Du eigentlich nur Geld abheben willst und währenddessen von einem Plasmafernseher mit 1.5m Bilddiagonale zugetextet wirst dass frühkindliche Bewegung furchtbar wichtig ist damit die kleinen Kackbratzen nicht verfetten.
Fucking Spardabank, jetzt ist das Maß voll.
Not enough system resources to display completely.
April 11th, 2012, 11:17Ich mag Excel nicht
Ja, nee, is' klar. Sind aber auch furchtbar beschränkte Ressourcen:
Android: Probleme mit Videos?
April 10th, 2012, 14:07Falls Du zu den Android-Benutzern gehörst, die hier keine Videos zu sehen bekommen: Christoph hat eine Lösung für das Problem gefunden. Dolphin-Browser benutzen und Plugins auf "Immer an" stellen.
Java-Trojaner macht Macs unsicher (Update)
April 10th, 2012, 06:41Unter Apple-Jüngern geht ja das Gerücht, für den Mac gäbe es keine Viren. Das stimmt natürlich nicht. Diese Leichtgläubigkeit könnte dazu geführt habe, dass laut Doctor Web mehr als eine halbe Million Mac-OS-X-Maschinen mit dem Trojaner "Flashback" infiziert sein könnten. Heise berichtet:
F-Secure nennt in seinem Advisory Schritte, mit denen sich eine potenzielle Infektion im Mac-OSX-Terminal feststellen lässt. Wenn die Befehle
defaults read /Applications/Safari.app/Contents/Info LSEnvironment
und
defaults read ~/.MacOSX/environment DYLD_INSERT_LIBRARIES
jeweils die Fehlermeldung "The domain/default pair of (...) does not exist" ausgeben, soll man sich die Malware nicht eingefangen haben.
Darüber hinaus wäre es dringend geboten, das neueste Java-Update einzuspielen.
Update: Wer nicht gewillt ist, 2 Zeilen im Terminal einzugeben, kann hier ein Klickibunti-Checker-Programm runterladen.
Du weißt, es wird ein langer Arbeitstag...
April 5th, 2012, 08:57...wenn dich dein Excel-Sheet noch vor 9 Uhr zweimal hintereinander mit diesem Popup begrüßt:
und du daraufhin feststellst, dass du gar nicht weißt, wie man bei Office 2007 überhaupt an die Macros rankommt. Du klickerst dich also duch Excel, findest nichts und siehst dann in der Hilfe:
Bitte lass es 17.00 werden. Jetzt.
(In dem Sheet war natürlich gar kein Macro drin. Woher das Popup dann kommt? Keine Ahnung.)
Endlich Schluss mit ATI Flicker Geflacker (3. Update)
März 16th, 2012, 12:41MacBook Pro: wenn man nicht will aber muss
März 12th, 2012, 17:08Meine Holde braucht ein Notebook, weil das alte Lenovo Thinkpad Z60M diverse Unzulänglichkeiten aufweist (zu lahm, zu schwer, total grottiges Display). Ich habe mich also das halbe Wochenende durch Notebooktests gewühlt und bin ziemlich schockiert. Wir haben nämlich festgestellt, dass es wohl ein MacBook Pro werden wird, obwohl wir da beide eigentlich keinen Bock drauf haben. Das MacBook Pro erfüllt jedoch als einziges sämtliche KO-Kriterien, als da wären:
- Das Display muss den sRGB-Farbraum so gut wie möglich abdecken. Damit fallen schon mal 98% aller Windows-Notebooks untern Tisch (lest ruhig selber in den Tests nach wenn ihr mir nicht glaubt)
- Das Display sollte einen Schwarzwert von nicht arg viel mehr als 0,5 cd/m² haben
- Das Notebook sollte 15 Zoll mit einer Mindestauflösung von 1440x900 haben, damit man mit Programmen wie Photoshop, InDesign, Lightroom etc. vernünftig arbeiten kann
- Das Notebook sollte mindestens eine 500GB Festplatte haben, besser mehr
- Das Notebook sollte nicht wesentlich mehr als 2,5 kg wiegen
Der Preis sollte sich im Rahmen bis 2500€ bewegen. Ich bin echt baff, dass kein einziges Windows-Notebook diese Kriterien erfüllt.
Ein paar Nice-To-Have-Kriterien gibts natürlich auch, die aber wirklich nicht zwingend sind
Wir haben hier geblättert:
http://notebookcheck.com
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Notebooks-14-bis-15-6-Zoll--index/index/id/886/
http://www.notebookjournal.de/top10
Falls Du ein Notebook kennst, dass die KO-Kriterien alle erfüllt, bin ich für jeden Tipp dankbar.
Das seltsame Einfüge-Verhalten von Win7 (update)
März 7th, 2012, 12:05Im Moment betreibe ich exzessives Copy/Paste auf Arbeit. Dabei fällt mir zum wiederholten Male auf, dass Windows7 total lahm beim Einfügen aus der Zwischenablage ist. Ernsthaft: wenn ich STRG-V drücke, dauert es eine halbe oder dreiviertel Sekunde, bis der Text auch wirklich eingefügt ist. In allen Programmen! Das mag jetzt für den Laien nicht nach sonderlich viel klingen. Es nervt mich aber total, weil ich in der Zeit schon mit dem Cursor woanders hin geklickt habe und der Text dann an der falschen Stelle eingefügt wird. Unter XP ist das nie so gewesen. Wenn ich da Strg-V drücke, erscheint der eingefügte Text immediately.
Das wollte ich nur mal loswerden...
Update: In Excel 2010 ist das noch schlimmer. Da dauert ein Einfügen schon auch mal deutlich länger als eine Sekunde. WTF? So kann man doch nicht arbeiten!