bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rechnerrants’
to daMax

iPod Titelsortierung WTF?!

Dezember 20th, 2010, 17:20

Kann mir mal bitte einer der 3 hier mitlesenden iPod-Touch-Besitzer helfen? Ich habe mir heute mal ein paar Alben auf das Ding gezogen und musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass dieses großartige Gerät die Titel eines Albums alphabetisch sortiert. Aber nicht nach Filename (da steht nämlich die Tracknummer vorne dran), sondern nach ID3 Tag! WTF?! Was ist denn das schon wieder für ein "Feature"?! Ich würde die Titel gerne in der korrekten Reihenfolge anhören, so wie sie auf der Platte sind. Die MP3s sind entsprechend benannt (z.B. 01 - Aces High.mp3). Und jetzt erzählt mir bloß nicht, ich muss mir Playlisten für jedes Album erstellen, dann krieg ich nämlich einen Hassanfall...

Ich höre.

 

Macs have no ability...

Dezember 12th, 2010, 17:58

Wozu verwendet man so einen Apple "Computer" eigentlich? Also im Ernst... können tun die Dinger ja von Haus aus eher wenig. Heute z.B. würde ich gerne einfach mal das aufnehmen, was mein Rechner gerade abspielt. So etwas mache ich manchmal. Aufm PC: Audacity starten, als Quelle "Stereo Mix (what you hear)" einstellen, Record drücken. Aufm Mac?

Macs have no ability to record streaming audio as it plays on the built-in sound device. It is possible to record streaming audio from the built-in microphone, but this a very lossy method that also picks up all ambient noise.

A-ma-zing! Also ich meine, es ist natürlich nicht unmöglich, aber man muss schon bereit sein, 70$ für WireTap oder 32$ für Audio Hijack hin zu blättern. Mit Letzterem tut es aber natürlich auch nicht!!

Fucking rich kids toy :evil:

 

iHate OSX

Dezember 9th, 2010, 16:21

Mein Mac und ich... wir werden uns wohl nie verstehen. Heute wieder son Ding: neulich pixel' ich mir diesen wunderhübschen Wartecursor zurecht:

Ja genau! Die Busy Bee des Atari Betriebssystems TOS (Geekinfo am Rande: das war 1985!)

Unter Windows ist das flugs eingestellt: Systemsteuerung - Maus - Zeiger - auswählen und fertig.

Aufm Mac? Geht nicht! Nur mit Zusatzsoftware. Für 15$. Bwahahahaa!! Oh ihr armen stockholmsyndromverblendeten Fänbois. Ihr tut mir leid mir eurem nichtkonfigurierbaren Betriebssystem.

 

ACHTUNG! Mac OSX Update macht PGP kaputt!

November 12th, 2010, 10:46

http://www.heise.de/security/meldung/PGP-warnt-vor-Update-auf-Mac-OS-X-10-6-5-1135334.html

Im besten Fall kann man "nur" keine verschlüsselten Mails mehr lesen und schreiben, im FUCKUP Fall kann man nicht mehr booten, wenn man seine gesamte Festplatte verschlüsselt hatte. :evil:

 

Updates für Mac OS X 10.6 schließen 134 Lücken [update]

November 11th, 2010, 12:26

Ich rate allen Apple-nutzenden Lesern dringend zu einem Update ihres Betriebssystems. Aber lest bitte erst diesen Heise-Artikel, damit es nachher nicht heißt, ihr wärt nicht gewarnt gewesen.

Update: Achtung! Nach Installation des Updatesauf Mac OSX 10.6 funktioniert PGP eventuell nicht mehr! Wer seine komplette Festplatte veschlüsselt hat, kann anschließen nicht mehr booten!!! Siehe dazu den entsprechenden Artikel auf Heise.

Bild: Public Domain by Dan Gerh

 

Links 2010-11-06

November 6th, 2010, 16:00
  • stadt-bremerhaven: caschy hat sich ein 13'' MacBoock Air zugelegt und erzählt ein bisschen was darüber. I like his style.
  •  

    Nur ein paar hundert Klicks...

    November 2nd, 2010, 13:16

    ...und alles ist wieder so, wie man es gewöhnt ist. So in etwa lässt sich die tolle glänzende Oberfläche von Windows 7 zusammenfassend beschreiben. Ich habe mich in 100 Jahren XP-Benutzung sehr an die QuickLaunch-Leiste von XP gewöhnt. Die hätte ich in Windows 7 auch gerne wieder. Da gibt es sie aber nicht, statt dessen wurde die Taskbar von irgendeinem PR-Spacken umbenannt in "Omnibar" und von einem Coder-Nerd wurde ihr ein völlig lächerliches Verhalten gegeben mit festgepinnten Programmen und morphenden Vorschaufenstern und Furz und Feuerstein.

    Braucht kein Mensch. Mensch braucht eine Quicklaunch-Bar. Kriegt mensch auch, wenn mensch sich folgende Klickorgie antut (gefunden bei sevenforums):
    (mehr …)

     

    Fragen, die sich mir stellen

    Oktober 29th, 2010, 09:16

    Wie kommt es, dass Programme, die unter Linux entwickelt werden, eine saubere Portierung nach Windows erfahren, den Sprung in die Apple Welt jedoch nie sauber hinbekommen :?: Zum Beispiel Inkscape: funktioniert ziemlich einwandfrei unter WinXP, auf Mac OSX stürzt es jedoch bei jeder (!) Copy/Paste-Aktion ab.

    Update: mit 0.48 funktioniert das immerhin.

    Zum Beispiel GIMP: unter Windows ein großartiges Programm, unter Mac OSX funktioniert nicht mal der ColorPicker (sondern gibt immer den Hexwert #000003 zurück).

    Zum Beispiel OpenOffice: unter Windows... ihr wisst schon. Aber aufm Mac? Simple Copy/Paste-Aktionen führen mitunter zu völligem Formatierungschaos. Außerdem kommt Mac-OpenOffice bei der Berechnung der Cursor-Position komplett durcheinander, je länger eine Zeile ist, so dass man irgendwann überhaupt nicht mehr weiß, wo man eigentlich gerade ist.

    Why? Ich würde so gerne mit meinem Mac arbeiten. Aber es geht einfach nicht.

     

    Ein Wurm im Apfel

    Oktober 28th, 2010, 14:21

    Oh lá lá: ein Nachfahre des Koobface-Wurms ist jetzt zu einem Trojaner-Applet mutiert und befällt Macs. Im Zuge der Erkrankung zieht man sich einen Web- sowie IRC-Server zu, bekommt veränderte DNS-Einträge und kriegt eventuell noch Schadcode nachgeliefert. Das volle Programm also. Vorsicht ist daher angesagt, wenn ihr so etwas zu sehen bekommt:

     

    2*Apple = evil

    Oktober 21st, 2010, 10:16


    :twisted: (von tl;dr via yetzt)

     

    Ein Tipp für alle Windows-Linkshänder

    Oktober 13th, 2010, 11:07

    Hey Linkshänder! Verrenkst Du Dir an den Tastenkombinationen STRG-X, STRG-C und STRG-V auch regelmäßig das rechte Handgelenk? Weil Deine linke Hand eine Maus hält und eben nur die rechte frei ist für Tastenkürzel? Dann habe ich einen wirklich guten Tipp für Dich.

    Mit dem Programm TapTap kannst Du Dir Tastenkürzel "umlenken", so dass Du per "Doppelklick" auf eine Taste Windowstastenkürzel ausführen kannst. Klingt jetzt komplizierter, als es in Wirklichkeit ist. Ich zum Beispiel verwende die Doppelklicks 2x Shift-Rechts zum Kopieren und 2x Strg-Rechts zum Einfügen. Du wirst sehen, das geht viel flüssiger von der Hand als sämtliche STRG-Verrenkungen.

    Das Programm ist etwas wirr zu konfigurieren (nur per Ini-Datei), deshalb stelle ich den Nicht-Nerds unter euch mal meine Ini-Datei zur Verfügung (bitte in TapTap.ini umbenennen und ins TapTap-Verzeichnis stecken):

    TapTap.ini

    Im Endeffekt sorgen diese Zeilen für das großartige neue Verhalten:

    // double right shift to Control+C
    keymap	DRS		:	C+C
    
    // double right control to Control+V
    keymap	DRC		:	C+V
    

    Am Besten erzeugt ihr euch also eine Verknüpfung zu TapTap in eurem Autostart-Verzeichnis im Startmenu und entspannt ab sofort euer geplagtes rechtes Handgelenk.

     

    Microsofts Vorstellung von "Verbesserung"

    September 21st, 2010, 16:09

    Au Backe! Microsoft hat eine wirklich seltsame Vorstellung von Verbesserungen in punkto Userinterfaces. Früher (Win 95,98,ME,2000,XP) wurde ein freigegebener Ordner durch eine Hand am Ordner-Icon gekennzeichnet. Das sieht so aus:

    So erkennt man auf einen Blick, welche Ordner freigegeben sind und welche nicht. In Windows 7 wurde dieses Feature komplett entfernt. Man sieht also nicht mehr, welche Ordner man anderen Benutzern freigegeben hat. Ein reisen Scheiß. Die offizielle Begründung schießt jedoch den Vogel ab:

    The previous overlay model would have resulted in the sharing overlay appearing frequently in typical Explorer views, potentially distracting users with information that they might not use or need on a daily basis [...] The sharing state information that the overlay provides isn’t gone but rather has been moved to the Details pane in Windows Explorer. This approach is an improvement over the overlay model, as it helps provide more relevant data related to sharing (for example, who the item is shared with).

    Wow! What an improvement! Wenn ich also wissen will, welche Ordner freigegeben sind, muss ich alle einzeln anklicken? Damit ich nicht durch Information abgelenkt werde?? Das ist echt ganz große Scheiße, ihr verblendeten ████████████, damit könnt ihr ████████ und ████████████ und dann werd ich ██████████ ████████ ████████ ████!!!!!!!!! ██████████ ████████████!!!!! :evil:

     

    Das hat man nun von dieser neuen Technologie

    September 1st, 2010, 16:08

    Meh :-(

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.