bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Software’
to daMax

Die Ei-Äpp

Januar 7th, 2011, 17:48

Es gibt eine kostenlose App für iPhones, Nokia-Smartphones und Geräte mit den Betriebssystemen Android und Bada, die nach Eingabe des Erzeuger-Codes verrät, ob das Ei eventuell dioxinbelastet ist oder nicht. Praktisch, gibt sie mir noch die Gelegenheit, noch ein paar Ei-Wortspiele zu machen, die alle klingen, als kämen sie irgendwie aus dem Appleuniversum: Ei-Fon, Ei-Code, Ei-Der-Daus. Hihi.

(via ehemaligesnachrichtenmagazin, aber verlinken tu ich nicht. ätsch)

 

Schwabenstreich-App

Januar 4th, 2011, 08:51

Jetzt kommt der Schwabenstreich auf euer iPhone, euren iPod und euer iPad. Die Schwabenstreich-App spielt pünktlich um 19.00 einen von vier ausgewählten Sounds. Erhältlich im App-Store.

 

Facebook Blocker

Januar 4th, 2011, 07:58

Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: die "like"-Buttons von Facebook und Co. sind mehr als nur Knöpfe. Diese kleinen Scheißdinger melden nämlich an Facebook, dass ihr auf der jeweiligen Seite wart. Auch wenn ihr den Knopf völlig ignoriert, der Knopf ignoriert euch nicht. Für Chrome gibt es schon sei einiger Zeit das Plugin "Facebook Disconnect", jetzt gibt es mit dem "Facebook Blocker" ein Plugin für Safari, Firefox und Chrome, das Facebook endgültig in seine Schranken weist:

What does it do?

This browser extension stops Facebook social plugins—including those within iFrames—from running on sites other than Facebook itself. This includes ‘Like’ buttons, ‘Recommended’ lists, and should also stop any Facebook scripts from tracking your browsing history.

Es besteht Installationspflicht ;)

http://webgraph.com/resources/facebookblocker/

(via netzpolitik)

 

Glänzende Abstürze

Dezember 20th, 2010, 21:26

Googles Browser "Chrome" ist vor Abstürzen nicht gefeit. Immerhin werden sie kreativ präsentiert:


Sogar die Jahreszeiten werden berücksichtigt (oder ist das das Zeichen für ein eingefrorenes Programm?). Me like that :mrgreen:

 

Colorzilla

Dezember 17th, 2010, 10:30

Mit dem Firefox-Addon Colorzilla kann man Farbwerte auf einer Website auslesen. Sehr praktisch, wenn man z.B. den Farbwert des seltsamen Gelbwertes in der Gummizelle auf dem Iron-Maiden-Cover zu "Piece Of Mind" braucht. Das Tool hat ein Tonne praktischer Features, wie man anhand des Screenshots erahnen kann:

PS: nein, das im Screenshot ist nicht der seltsame Gelbwert. Der wäre #B39A1B. Im Screenshot zu sehen ist die Farbe des "Piece Of Mind"-Schriftzugs :-)

 

ACHTUNG! Mac OSX Update macht PGP kaputt!

November 12th, 2010, 10:46

http://www.heise.de/security/meldung/PGP-warnt-vor-Update-auf-Mac-OS-X-10-6-5-1135334.html

Im besten Fall kann man "nur" keine verschlüsselten Mails mehr lesen und schreiben, im FUCKUP Fall kann man nicht mehr booten, wenn man seine gesamte Festplatte verschlüsselt hatte. :evil:

 

Warum ich Windows benutze

November 3rd, 2010, 10:20

Immer wieder werde ich von besorgten Lesern gefragt, warum ein freidenkender Mensch wie ich sich die Qual antut, Windows zu benutzen. Um weiteren Fragen vorzubeugen, fasse ich jetzt mal meine Gründe zusammen.

  1. Im Büro kann ich nicht anders. Ich entwickele beruflich Windows-Software, also komme ich um Windows nicht herum. Punkt.
  2. Ich bin Zocker. Ich zocke für mein Leben gern Computerspiele und die meisten Computerspiele werden nun mal für Windows entwickelt. Und erzählt mir bitte nicht, dass man in virtualisierten Lösungen vernünftig zocken kann. Pacman vielleicht, aber kein aktuelles 3D Spiel.
  3. Windows funktioniert erstaunlich gut. Das wird euch jetzt vielleicht schockieren, aber: ich bin mit Windows XP (Update: und Win7) im Großen und Ganzen echt zufrieden. Es läuft stabil und zuverlässig (in den bekannten Grenzen).
  4. Andere Betriebssysteme sind auch nicht besser. Noch so eine Ketzerei! Aber ganz im Ernst: ich kenne Windows seit Windows 95 und habe eine Menge mitgemacht. Vor ein paar Jahren habe ich mich oberflächlich mit Mandrake (grausam!) und dann KUbuntu (schon besser) beschäftigt, war aber schnell der Kommandozeilenfrickelei überdrüssig. Vor einem Jahr kaufte ich mir ein MacBook Pro mit OSX Leopard und würde ganz objektiv sagen: mir gefällt Windows besser. Es sind 1000 Kleinigkeiten, die mich an OSX nerven, aber das ist mir keine Diskussion wert. Ich finde Windows einfach nicht so schlecht wie ihr da draußen.
  5. Unter Windows wird mir geholfen. In einem (englischsprachigen!) Windowsforum findet man eigentlich auf jede Windowsfrage eine Antwort. Für Linux ist das oft auch so, zugegeben. In der Mac-Welt wird aber fast jede Frage mit einer Gegenfrage beantwortet ("wozu willste das denn machen?" oder ähnlicher Bullshit). Und dann artet jeder Thread in eine seitenlange Diskussion aus, die z.T. in echten Stilblüten gipfelt. Dazu ist mir meine Zeit einfach zu schade.
  6. Und finally: unter Windows habe ich bisher noch für (fast) alle Anwendungsfälle schnell eine Freewarelösung gefunden. Das mag unter Linux auch gehen, unter OSX suche ich mir jedesmal einen Wolf und finde doch nix vernünftiges. Das mag an mir liegen, klar. Fakt bleibt, dass ich unter Windows einfach produktiver bin. Oder hat irgendjemand da da draußen vielleicht ein Programm wie RIOT für den Mac parat?

Versteht mich nicht falsch: die Idee hinter Linux finde ich ganz großartig. Nur ist mein kleines Affenhirn mit der Bedienung einfach unzufrieden. Die Idee hinter Apple ist in meinen Augen eh der radikalste Kapitalfaschismus den ich mir denken kann, da wird keine Diksussion der Welt mich von abbringen. So. Jetzt habe ich endlich den Post geschrieben, auf den ich in Zukunft immer verlinken werde, wenn mir wieder einer mit der Frage "ey Du, warum denn Windoof?!?" kommt.

 

Firefox-Lücke gestopft

Oktober 28th, 2010, 08:36

Das ging ja fix. Wo gestern noch eine Sicherheitslücke klaffte, ist heute schon ein Fix vorhanden. Also liebe Firefox-User: einmal unter Help auf Check for Updates geklickt, und schon könnt ihr Javascript wieder bedenkenlos benutzen (bis zur nächsten Lücke).

Sowas kriegt ein Konzern wie Microsoft, Apple, Oracle etc. genau nie hin. Es lebe die Community!

 

Google Chrome Plugins und Hacks

Oktober 28th, 2010, 08:26

Mir fällt gerade auf, dass ich noch gar keine Liste mit Plugins für Chrome gebloggt habe. Das muss ich mal schnell nachholen, weil ich auf immer mehr Rechnern Chrome installiere und dann einfach gerne alle notwendigen Plugins auf einen Griff parat habe. Wie alle meine anderen Listen wird auch diese bei Bedarf erweitert, sichert euch also rechtzeitig einen Bookmark und schaut hin und wieder mal vorbei.

Plugins / Extensions / Erweiterungen

Ad-Block
Der Werbeblocker schlechthin. Ohne diese Extension kann ich gar nicht mehr surfen.

BugMeNot Lite
BugMeNot ist ein Service, der Useraccounts von diversen Sites "sammelt", so dass man sich bei Sites anmelden kann, ohne einen eigenen Account erstellen zu müssen. Sehr praktisch, wenn ihr mich fragt. Dieses Plugin fügt der Omnibar ein neues Icon hinzu, mit dem ihr euch bei beliebigen Sites mit einem Bugmenot-Account anmelden könnt.

Double-Klick
Interessant vor allem für Mac-Benutzer: Links werden per Doppelklick in einem neuen Tab geöffnet.


Facebook Blocker

Die inzwischen auf diversen Websites verbreiteten Facebook-Connect-Kästchen erzählen Facebook, dass ihr die betreffende Website besucht habt. Damit kann Facebook aber auch Euren Weg durchs Netz nachzeichnen, je nachdem, an wievielen Websites mit FB-Connect-Kästen ihr vorbeigekommen seid. Facebook Blocker verhindert das.

Facebook Disconnect
Alternative zu Facebook Blocker

FlashBlock
Blockiert nervige Blinkefilmchen. Lässt sich so konfigurieren, dass auf Seiten, die zwingend Flash benötigen, dieses auch angezeigt wird.

ProxyTube
Endlich! Nie mehr gesperrte YouTube-Videos. Das Plugin "ProxyTube" lädt gesperrte YT-Videos automatisch per HideMyAss. Komfortabler geht's nun echt nicht mehr!

Type-ahead-find
In Firefox gibt es eine Option die da lautet "Search for text when I start typing". Hat man sich mal daran gewöhnt, will man dieses Feature nicht mehr missen. Dieses nette Plugin für Chrome erzeugt genau dieses Verhalten.

Hacks

Waren bisher noch nicht nötig.

 

Kritische Lücke im Firefox!

Oktober 27th, 2010, 16:21

Das passiert nur selten, heute ist es jedoch soweit: es gibt einen kritischen Fehler in Firefox, über den man sich im Moment einen Virus einfangen kann. Diese Lücke wird bereits aktiv ausgenutzt, so war z.B. die Website des Friedensnobelpreises so präpariert, dass ein Anschauen der Seite bereits gereicht hat, um sich zu infizieren. Ihr seht, man kann sich sowas auch auf völlig harmlos anmutenden Seiten einfangen.

Alles was ihr im Moment dagegen tun könnt, ist, Javascript in Firefox zu deaktivieren (Tools - Options - Content - Enable Javascript deaktivieren). Dann tut zwar das gesamte Internet so gut wie nicht mehr (inklusive Wurli), aber das ist besser als sich einen Virus einzufangen.

Ich gebe euch Bescheid, sobald die Gefahr vorüber ist.

So, und jetzt startet den Flamewar über das beste Betriebssystem...

 

Facebook Disconnect

Oktober 21st, 2010, 14:54

Ich weiß nicht ob ihr das schon wisst, aber die inzwischen auf diversen Websites verbreiteten Facebook-Connect-Kästchen erzählen Facebook, dass ihr die betreffende Website besucht habt. Damit kann Facebook aber auch Euren Weg durchs Netz nachzeichnen, je nachdem, an wievielen Websites mit FB-Connect-Kästen ihr vorbeigekommen seid. Typisch Datenkrake eben. Für den Google Browser Chrome gibt es jetzt ein Plugin, das den Facebook-Connect-Kasten verhindert. I like that! Macht das jetzt bitte auch noch jemand für den Feuerfuchs?

Chrome-Extension: Facebook-Disconnect

(via netzpolitik)

 

Ein Tipp für alle Windows-Linkshänder

Oktober 13th, 2010, 11:07

Hey Linkshänder! Verrenkst Du Dir an den Tastenkombinationen STRG-X, STRG-C und STRG-V auch regelmäßig das rechte Handgelenk? Weil Deine linke Hand eine Maus hält und eben nur die rechte frei ist für Tastenkürzel? Dann habe ich einen wirklich guten Tipp für Dich.

Mit dem Programm TapTap kannst Du Dir Tastenkürzel "umlenken", so dass Du per "Doppelklick" auf eine Taste Windowstastenkürzel ausführen kannst. Klingt jetzt komplizierter, als es in Wirklichkeit ist. Ich zum Beispiel verwende die Doppelklicks 2x Shift-Rechts zum Kopieren und 2x Strg-Rechts zum Einfügen. Du wirst sehen, das geht viel flüssiger von der Hand als sämtliche STRG-Verrenkungen.

Das Programm ist etwas wirr zu konfigurieren (nur per Ini-Datei), deshalb stelle ich den Nicht-Nerds unter euch mal meine Ini-Datei zur Verfügung (bitte in TapTap.ini umbenennen und ins TapTap-Verzeichnis stecken):

TapTap.ini

Im Endeffekt sorgen diese Zeilen für das großartige neue Verhalten:

// double right shift to Control+C
keymap	DRS		:	C+C

// double right control to Control+V
keymap	DRC		:	C+V

Am Besten erzeugt ihr euch also eine Verknüpfung zu TapTap in eurem Autostart-Verzeichnis im Startmenu und entspannt ab sofort euer geplagtes rechtes Handgelenk.

 

Noch ein paar Dinge zu Chrome

Oktober 12th, 2010, 13:57

Vor einiger Zeit stieg ich auf dem Mac von Firefox auf Google Chrome um. Nun ist dieser Umstieg ein bisschen her und mir sind in der Zwischenzeit einige Dinge an Chrome aufgefallen, die nicht nur toll sind....

:-) Beim Schließen von Tabs bleiben die anderen Tabs gleich breit
Sehr praktisches Detail: Wenn man Tabs schließt, verändern die anderen Tabs nicht - wie in Firefox - sofort ihre Breite. Somit bleibt der Schließen-Button des nächsten Tabs an genau der Stelle, wo der Mauszeiger gerade sitzt.

:-( Die Browsing-History wird endlos mitgeschrieben
Chrome verwaltet sämtliche besuchten Websites. Ewig. Und die Dauer dieser History kann man nicht einschränken! Gefällt mir gar nicht. Abhilfe verspricht das Plugin Click&Clean, das diverse Daten beim Schließen von Chrome löscht. Leider funktioniert dieses Plugin bisher erst unter Windows ;(

:-( Man kann nirgends einstellen, wie Chrome auf bestimmte Filetypen reagieren soll.
Das ist natürlich wirklich scheiße. MP3s zum Beispiel werden grundsätzlich sofort mit so einem integrierten Player a la Quicktime losgedudelt. Das finde ich voll nervig, kann aber nix dagegen unternehmen.

:-( Chrome kommt mit vielen gescripteten Aufklappfunktionen (z.B. im WordPress-Admin-Bereich) nicht klar. Man muss immer 2x draufklicken, beim ersten Mal klappen die Dinger auf und gleich wieder zu. Nicht kriegsentscheidend, aber nervig.

Ich werde das alles weiter im Auge behalten und ggf. wieder darüber berichten. Bisher bleibt festzuhalten, dass Firefox auf jeden Fall der Browser mit dem besseren Datenschutz ist.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.