Dieses Spiel kenne ich schon länger, allerdings gibt es das erst jetzt als Download. Kopfpong ist das klassische Pong-Spiel mit dem Unterschied, dass man den Schläger mit seinem Kopf steuert. Der garantierte Partyspaß. Benötigt wird ein ausreichend schneller Mac oder Windows-PC mit einer angeschlossenen Webcam und viel Licht.
Impale ist das lustigste Flash-Spielchen, das mir in letzter Zeit untergekommen ist. Es gilt, Zombies durch die Gegend zu schießen und sie dabei an Metallzacken und Fleischerhaken aufzuspießen. Später kommen auch Kreissägen, brennende Ölfässer und ähnliche Gemeinheiten zum Einsatz. Not for the weak-minded!
“Crytek has been alerted that an early incomplete, unfinished build of Crysis 2 has appeared onTorrent sites. Crytek and EA are deeply disappointed by the news. We encourage fans to support the game and the development team by waiting and purchasing the final, polished game on March 22. Crysis 2 is still in development and promises to be the ultimate action blockbuster as the series’ signature Nanosuit lets you be the weapon as you defend NYC from an alien invasion. Piracy continues to damage the PC packaged goods market and the PC development community.”
Mit dem Tool JoyToKey könnt ihr beliebige Tasten auf euer Joypad bzw. Joystick "umlenken". So könnt ihr Spiele, die eigentlich nur Tastatursteuerung anbieten, auf einmal mit eurem Joypad lenken. Einmal gemachte Tastenbelegungen lassen sich als Profil ablegen, so dass ihr für jedes Spiel eigene Tastenbelegungen austüfteln könnt. Ein erster Test mit Rune Hunt war schon mal ein voller Erfolg.
Die Vollversion kostet 7$, die Gratisvariante ist funktional ein wenig eingeschränkt. Welche Features fehlen weiß ich allerdings nicht, da ich einer der 5 glücklichen Gewinner eines Serialkeys bei Superlevel wurde
Rune Hunt ist ein in Flash geschriebenes Adventure, bei dem sich ein kleiner Junge aufmacht, mit seinem Vater das Geheimnis einer Höhle zu erkunden. Diese Höhle ist gespickt mit Türen, die sich mit Hilfe von Runensteinen öffnen lassen, welche in der ganzen Gegend verteilt herum liegen. Leider lauern in den Schatten auch Monster, die darauf aus sind, euch bei lebendigem Leib aufzufressen. Glücklicherweise sind die Monster äußerst lichtscheu. Es gilt nun also, möglichst in der Nähe einer Lichtquelle zu bleiben. Mangels einer Taschenlampe seid jedoch ihr diesbezüglich etwas hilflos. Wie praktisch also, dass es leuchtende Schmetterlinge gibt. Die führen ein Eigenleben und müssen ganz behutsam in die gewünschte Richtung gescheucht werden. Später im Spiel findet man dann Blumen, deren Blüten leuchten, diese kann man dann als kurzzeitige mobile Lichtquellen nutzen.
Fazit: netter kleiner Zeitvertreib im charmanten 8-Bit-Retro-Look.
Create your own race game tracks by placing real stuff! Race with up to 4 virtual cars around anything you can find in your home...
This is the first fully functional version of my game prototype from last year. The object detection is completely real-time, checkpoints can be placed to define the route, players can drop in or out of the game at any time, there is a combat game mode, in-game menu, HUD, etc.
The system uses a pc, modified camera and a video projector (they're getting really small and cheap, fast!)
First shown at Discovery Festival 2010 in Nemo, Amsterdam. Coming to other venues soon...
Hope you liked it. Stay tuned for more! (including Kinect 3D obstacle detection, AI opponents, improved gameplay, controller rumbling, headlight signaling, a new game mode and much much more!!)
Ihr müsst jetzt ganz stark sein. Und superflüssig englisch beherrschen, sonst habt ihr null Chance, das folgende Video auch nur ansatzweise zu verstehen. Außerdem solltet ihr zumindest schon einmal Minecraft gehört haben. Eine ordentliche Portion Geekyness ist ebenfalls vonnöten, sonst wird euch der Humor komplett entgehen. Alles vorhanden? Dann: ready, set, GO!
Nach dem iPinball nun die iCade, ein Arcade-Cabinet für das iPad. Basierend auf einem Aprilscherz von Think Geek, wurde das Teil gerade auf der CES vorgestellt. Atari wird einen ganzen Backcatalog alter Arcadegames dafür bereitstellen. Aber auch dafür werde ich mir kein iPad kaufen...
Welcher Geek hätte nicht gerne einen Flipper zu hause? Leider bietet nicht jedes Wohnzimmer genügend Platz für so eine Kiste. Abhilfe schafft dieses nette iPad-Gadget:
Viele von euch werden sicher das Spiel Canabalt kennen, bei dem es darum geht, in wahnwitziger Geschwindigkeit von Hausdach zu Hausdach zu springen und zu überleben was mir nie geglückt ist. Nachdem das Spiel nun über 250.000 Mal verkauft wurde (und so ganz nebenbei über 25.000 Dollar für die wohltätige Organisation Child's Play gesammelt hat), ist es ab sofort als Open Source erhältlich. Das heißt: Sound, Grafiken und Quelltext sind frei verfügbar und dürfen weiter verwendet werden!
Nette Geste, oder? Und wer das Spiel noch nicht kennt:
daMax on Windows 11 und die Größe der Taskbar: “@DocROFL: ich hatte schon diverse VM-Ausflüge nach Linux, deshalb ist mir das BS nicht so komplett fremd und ich bereue…”
DocROFL on Windows 11 und die Größe der Taskbar: “@daMax: Ich habs vor vielen Jahren mal mit Linux aufm Desktop probiert (ich glaub es war Knoppix zum testen) und…”
Jens T. on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “@daMax: Stimmt, ohne –delete wird nichts gelöscht. Allerdings will man irgendwann vielleicht wirklich alte Zöpfe abschneiden. Die verschwinden dann nie…”
Joachim on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “@Andreas: Sorry eine Korrektur: es werden bei inkrementellem Backup mit rsync keine „geänderten“ Dateien überschrieben. Ich weiß aber momentan nicht,…”
Joachim on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “Nachtrag, apropos systemd: man kann Logging auch in den syslog machen. Man könnte „rotieren“ der Logfiles sogar mit rsync automatisieren.…”
Joachim on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “@Jens T.: Also, rsync kann auch inkementelle backups. Siehe Apple Rechner mit Time Machine. Genau so geht das. @daMax: rsync…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.