Donnerstag, 3.8.2017, 11:17 > daMax
Johnny schreibt ja leider nur noch äußerst sporadisch einen Text in sein Blog, aber wenn er es tut, dann eigentlich immer so gut, dass sich die Lektüre lohnt. Dieses sporadische Mal beschäftigt er sich mit Autos, der Dieselverarsche, der Teslaverarsche und vielem anderen mehr und ja, auch diesmal lohnt die Lektüre wieder.
Fangen wir mit Dieselgate an. Ich halte die Debatte für aus dem Ruder gelaufen, solange nicht zu allererst diejenigen für das Desaster gerade stehen müssen, die den ganzen Mist anscheinend durch illegale Absprache, Gier-getrieben und in vollem Bewusstsein der Konsequenzen fabriziert haben. Wird dieser Prozess nicht in Gang gebracht, braucht sich niemand über weiter rückläufiges Vertrauen in den Rechtsstaat in der Bevölkerung zu wundern. Und jede Politik, die dabei Ablenkungsmanöver startet, beschwichtigt und die Verbraucher für völlig bekloppt erklärt – wie gerade beim „Dieselgipfel“ geschehen –, weil diese Industrie bzw. die von ihr bereitgestellten Arbeitsplätze für das Land so enorm wichtig sind, begeht den Fehler ihres Partei-Lebens. Warum nicht wenigstens die Grünen die größte Wahl-Chance dieser Bundestagswahl erkannt haben und noch lauter auf die Pauke hauen als die Umwelthilfe, wird mir ein Rätsel bleiben. Na gut. Ich weiß schon, warum. Das macht es aber nicht besser, sondern schlimmer.
Spreeblick: Autokorrektur
Abgelegt unter The power game, Umweltschweinereien
8 Reaktionen »
Dienstag, 1.8.2017, 13:14 > daMax
Heute: China-Billig-Handys verscherbeln eure Privatsphäre. Ab Werk.
Gefunden hat die Sicherheitslücken Ryan Johnson von Kryptowire. Das Unternehmen hat sich die Firmware von mehr als 20 Billig-Android-Smartphones angeschaut. Sie alle hatten ein MediaTek-Chipsatz und Schwachstellen, die Spyware zuließen. Der Chipsatz kam immer mit einer vorinstallierten App namens MTKLogger, der eine Überwachung von Daten wie beispielsweise Browser-Geschichte und GPS-Standort zulässt, wenn man sich darauf Zugriff verschafft.
Ein echtes Erfolgsmodell, dieser Kaputtalismus.
Abgelegt unter The power game
2 Reaktionen »
Sonntag, 30.7.2017, 12:52 > daMax
Abgelegt unter Spaß
3 Reaktionen »
Sonntag, 30.7.2017, 12:47 > daMax
Nieder mit der Tyrannei. Lang lebe die Freiheit.
- Ahmet Şik
türkei | abbau der pressefreiheit | ergodan | diktator
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Sonntag, 30.7.2017, 12:44 > daMax
Jetzt also E statt D. Für alle. Staatlich verordnet. Spitzenidee. Findet auch Flatter:
Bitte was? Mal kurz einen Blick zurück: Sie haben Diesel gefördert, weil der so umweltfreundlich® sei. Das ist nur eine Industrieförderung, haben wir gesagt. Die ganzen alten Karren wegschmeißen ist schlimmer als ein paar Liter mehr Verbrauch, haben wir gesagt. Aber nein: Wachstum, Arbeitsplätze, saubere Luft. Welche Motive könnten Autohersteller auch sonst haben? Das ist ein Kartell, haben wir gesagt. Ein bestens vernetztes, haben wir gesagt.
Okay, es hat sich also ausgedieselt. Aber nicht genug, dass sie jetzt Diesel verbieten wollen - es soll gleich auch den Benzinern an den Kragen gehen. Alle Autos auf den Müll. Milliarden Karren neu bauen. Ähm, sage ich, das ist kompletter Irrsinn. Hört ihr? Nein? Schon wieder nicht? Allein die Idee, überhaupt so viel neu produzieren zu wollen, kann keinem Hirn entstammen. Das würde eher freiwillig in Scheiben fallen. Das ganze Kupfer? Oder meinetwegen Aluminium? Die seltenen Erden? Die ganzen verdammten Rohstoffe? Die Energie? Kommt das alles her? DA FUCK?
dafuq indeed.
Abgelegt unter Umweltschweinereien
5 Reaktionen »
Freitag, 28.7.2017, 20:41 > daMax
Mein MacBook Pro (Late 2008) hatte schon länger ein Problem mit dem Kopfhörerausgang, seit mal jemand übers Kabel gestolpert ist. Der Ausgang funktionierte zwar, aber manchmal "rutschte" der Stecker von alleine aus der Buchse, so dass man ihn ab und zu wieder rein drücken musste. Kein größeres Problem eigentlich.
Nun hat leider die Buchse endgültig die Grätsche gemacht und liefert gar keinen Ton mehr
Eine entsprechende Anfrage auf MyHammer brachte mir ein Reparaturangebot für 120 Euro ein. Soviel ist mir der Spaß aber nicht wert.
Frage: ist hier ein fähiger Elektroniker anwesend, der mir das Ding für 50 Euro reparieren könnte? Am besten in Köln, dann müssen wir die Kiste nicht teuer hin und her schicken...
Update: HA! HAAAA! Es hat sich erledigt. Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, dachte ich mir "na, probieren kannstes ja mal". Ich stöpsele also den Kopfhörer rein, gehe in die Systemeinstellungen -> Sound und klicke "Headphones - Headphone Port" an. Es macht einmal laut KLACK! und ta-daaaa: es kommt wieder Sound aus dem Kopfhörer. Muss ich das kapieren? Nö. 
Abgelegt unter Macmadness
8 Reaktionen »
Donnerstag, 27.7.2017, 15:10 > daMax
Seit geraumer Zeit nehmen Betrugsversuche am Telefon zu (vorwiegend aus Indien) und die Tüpen werden dabei immer dreister. In der Regel versuchen die euch zu erzählen, sie kämen von Microsoft oder sonst einer bekannten Firma, hätten Probleme auf eurem rechner entdeckt (Viren, abgelaufene Lizenzen usw) und versuchen euch dazu zu kriegen, ihnen die Kontrolle über euren rechner zu geben. Naja, und was dann kommt, überlasse ich eurer Fantasie.
Gut, dass es Profis wie Nicole Mayhem gibt, die solchen Asis einen wirksamen Riegel vorschieben:
https://www.patreon.com/ProjectMayhem
Abgelegt unter 1337, The power game
Eine Reaktion »
Mittwoch, 26.7.2017, 13:42 > daMax
Das sind doch mal gute Nachrichten, wenn es auch noch ein bisschen hin ist:
Das US-Softwareunternehmen Adobe wird seinen Flash-Player nicht mehr weiterentwickeln. Über Jahrzehnte war es das wichtigste Programm, um Videos und animierte Grafiken im Netz darzustellen - ab 2020 ist damit Schluss.
Allerdings wage ich die Prognose, dass sich Flash noch viele viele Jahre im Netz halten wird (z.B. Deezer lädt nicht ohne Flash), was dazu führt, dass man dann auf manche Sites nur noch kommt, wenn man ein nicht weiter entwickeltes und völlig kaputtes Plugin weiterhin verwendet 
Abgelegt unter Rechnerrants
7 Reaktionen »
Mittwoch, 26.7.2017, 07:52 > daMax
Berlin bekommt endlich mehr Videoüberwachung weil Datenschutzlinkerterroristlamischtefreiheitsicherheitkriegistfrieden.
Abgelegt unter Heim ins Reich
Eine Reaktion »
Dienstag, 25.7.2017, 12:59 > daMax
Aus der Abteilung "Big Data macht Kohle" heute: iRobot,(der Saugroboterhersteller) will die Karten, die deren Roombas von euren Wohnungen erzeugen, jetzt meistbietend weiter verkaufen. Natürlich nur zu eurem Besten:
Der US-Hersteller iRobot will die Daten, die seine Roomba-Staubsaugerroboter über die Wohnungen der Kunden gesammelt haben, an Amazon, Apple oder Google verkaufen. [...] Die Daten könnten den Markt der Smart-Home-Geräte revolutionieren, denn für ihre Reinigungsarbeit sammeln die Roombas detaillierte Daten der Wohnungen und erstellen dabei nicht nur einen Grundriss, sondern kartieren auch, wo etwa Sofas und Schränke stehen. Mit diesen Daten könnten etwa smarte Lautsprecher oder Heizungssysteme besser auf die Gegebenheiten eingestellt werden.
Super Sache, das.
Abgelegt unter IoT-Irrsinn, The power game
5 Reaktionen »
Samstag, 22.7.2017, 13:42 > daMax
Oh je, Du Depp!
Der Besitzer und Admin des Untergrund-Marktplatzes AlphaBay wurde anscheinend vom FBI gefunden, weil er die Webseite mit seiner alltäglichen Hotmail-Adresse betrieben hatte. Diese setzte sich unter anderem aus einem Teil seines Vornamens (Alexandre) und seines Geburtsdatums (1991) zusammen.
[...]
Die Anklageschrift gegen ihn macht deutlich, wie luxuriös er vorher gelebt hatte: dort sind mehrere Sportwagen, ein Motorrad und etliche Immobilien aufgelistet, die bei seiner Festnahme beschlagnahmt wurden.
Abgelegt unter Bekloppte, The power game
7 Reaktionen »
Samstag, 22.7.2017, 01:46 > daMax
Das Weiße Haus erhöht die Schlagzahl. Während ich gerade einen Gebraucht-Tv kaufen und anschließend programmieren war (Himmel nochmal, gibt es inzwischen wirklich über 1000 Sender für Menschen mit zuviel Geld?!), trat der Pressesprecher zurück (da denkste noch "hm ja, eine weitere Posse in Trumps Irrenanstalt"), aber dann wurde ein Reiseverbot nach Nordkorea verhängt. Nein wirklich! Home of the free mit Reiseverbot. Sowas kenne ich nur noch aus DDR-Zeiten. Gibt es außer den USA einen Staat, der sich für eine Demokratie hält und Reiseverbote erlässt?
Mir fehlen echt die Worte.
Abgelegt unter Heim ins Reich
6 Reaktionen »
Freitag, 21.7.2017, 11:52 > daMax
Ich hatte gestern Abend Lust auf ein bisschen Bastelei:

und ein CYBER-Sticker hat auch einen guten Platz gefunden 

Abgelegt unter Geek
2 Reaktionen »