Mittwoch, 30.8.2017, 10:11 > daMax
Vorsicht beim Anschluss an einen Windows-10-Rechner 
In der USB-MTP-Verbindung von Android und Windows 10 steckt ein Fehler, der zum Datenverlust führt, falls man Dateien auf einem Android-Gerät verschiebt: Schließt man das Android-Gerät per USB an Windows 10 an, und verschiebt man dann Dateien innerhalb des Geräts, dann werden die Dateien von ihrer Quelle gelöscht, kommen aber am Ziel nicht an. Besonders prekär: Die so gelöschten Daten konnten wir bisher mit keinem der üblichen Recovery-Tools wiederherstellen, sie sind unwiderruflich verschwunden.
und ja:
Der Datenverlust tritt immer auf, wenn ein Android-Gerät per USB an einen Windows-PC angeschlossen ist, und wenn man dann Dateien auf dem Android-Gerät von einem Verzeichnis in ein anderes schieben möchte.
Bitte guckt in dem Artikel nach, welche Geräte betroffen bzw. nicht betroffen sind. Ich habe das gerade mit meinem Samsung Galaxy S5 Mini (Android 6) getestet und habe das Problem nicht. Wobei ich immer noch nicht weiß, wie ich da überhaupt ein Android 7 drauf bekomme. Wahrscheinlich gar nicht 
Abgelegt unter Dingens
11 Reaktionen »
Mittwoch, 30.8.2017, 08:42 > daMax
Schöne SPON-Kolumne von Margarete Stokowski (die mir immer besser gefällt): Brauchen wir Naziroboter?
Das erste Foto zeigt das Lächeln einer Rechten. Im ZDF-Morgenmagazin plaudert AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel über die Aussage ihres Parteikollegen Gauland, man solle die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, gern "in Anatolien entsorgen". Da findet Weidel die Wortwahl zwar "Geschmackssache", würde die Aussage aber trotzdem so unterschreiben - und lächelt dabei, als wäre es irgendeine Art von Fortschritt, dass man heute zu zauberhaften Sendezeiten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen drüber sinnieren kann, ob man Leute, deren Meinungen einem nicht passen, schön weit weg verschwinden lassen kann, und ob es wohl guter Geschmack ist, dabei direkt das Vokabular der Nationalsozialisten zu übernehmen, wenn diese über "lebensunwertes Leben" sprachen. Guten Morgen, was zur Hölle ist passiert, dass das okay wurde?
Abgelegt unter Heim ins Reich
5 Reaktionen »
Mittwoch, 30.8.2017, 08:24 > daMax
Abgelegt unter Heim ins Reich, The power game
Eine Reaktion »
Mittwoch, 30.8.2017, 08:13 > daMax
Gerade eben zeigt mir mein Blog nur noch die "Du hast keinen AdBlocker installiert"-Warnung an. Ich so: häh? Tatsache! uBlock läuft nicht. Guckste also about:addons
und siehe da:

Dafuq?! Firefox macht mal wieder alles neu und wir armen Anwender müssen jetzt darunter leiden? Ganz großes Hallentennis. Vor allem supertoll, dass sämtliche "Legacy"-Addons noch laufen, nur uBlock im Moment den Geist aufgegeben hat. Not cool, Mozilla, not cool.
PS: das Pro-Adblock-Plugin habe ich jetzt erstmal deaktiviert. Update: nö, siehe PPPS.
PPS: richtig geil ist ja, dass uBlock offenbar noch irgendwie läuft (SPON zeigt mir immer noch keine Werbung), aber dass das dazu gehörige Icon verschwunden ist und ich somit keine Möglichkeit mehr habe, es zu steuern 
PPPS: hm... ich habe uBlock Origin jetzt nochmal neu installiert und alles ist wieder gut. Aber das kann schon noch heiter werden, fürchte ich...
Abgelegt unter Rechnerrants, Software
21 Reaktionen »
Dienstag, 29.8.2017, 15:47 > daMax
Könnte ich nicht besser zusammenfassen:

Kontext verpasst? Klick und klick.
So wird das weiter gehen. Und sagt nachher nicht, ihr hättet von nichts gewusst.
(via ronny)
Abgelegt unter Heim ins Reich
3 Reaktionen »
Dienstag, 29.8.2017, 15:43 > daMax
Abgelegt unter Heim ins Reich
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Dienstag, 29.8.2017, 13:51 > daMax
Da wächst zusammen...
Zwei EU-Abgeordnete von CDU und Grünen fordern eine europaweite gesetzliche Regelung gegen Hasskommentare im Internet
Ich sag da nix mehr zu. Geht wählen. Aber nicht unbedingt die.
Abgelegt unter Heim ins Reich
2 Reaktionen »
Dienstag, 29.8.2017, 13:22 > daMax
Und jetzt so:

In Kreisen von Strafverfolgern wird das Verbot der linksextremen Plattform linksunten.indymedia.org beziehungsweise der dahinterstehenden Betreibergruppe sehr kontrovers diskutiert. Als kontraproduktiv gilt der Schritt von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) vor allem beim Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK). Dessen Hamburger Landesvorsitzender Jan Reinecke stellte das staatliche Vorgehen gegenüber Zeitungen der Funke- und DuMont-Mediengruppe massiv in Frage, da das Portal polizeitaktisch wichtig gewesen sei, um die Szene, ihre Pläne und Bekennerschreiben zu beobachten.
Wäre fast lustig, wenn sie nicht im gleichen Atemzug wieder nach mehr Spitzeln und ALLEMANNPANIKDIELINKSTERRORISTENKOMMEN riefen.
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Montag, 28.8.2017, 14:16 > daMax

(via u-dit)
Abgelegt unter Grafix/Bilder/Kunst, Heim ins Reich
4 Reaktionen »
Montag, 28.8.2017, 13:19 > daMax
Oder anders gefragt: An bhfuil tú cinnte?

Ich habe keine Ahnung, was du meinst. Irisch kommt in dem Dokument sicher nicht vor...
Abgelegt unter Windowswahnsinn
Eine Reaktion »
Montag, 28.8.2017, 13:11 > daMax
Also ich will ja nicht unken, aber das klingt inzwischen alles superverdächtig nach den letzten Zügen der Weimarer Republik:
In Rostock geht die Polizei gegen Personen vor, die offenbar Anschläge gegen Vertreter des linken Spektrums geplant haben. Die Verdächtigen - darunter mindestens ein Polizist - sollen bereits Waffen und Munition besorgt haben.
Zum Glück geht unser Innenmaiziere mit voller Härte gegen Links vor, wo kämen wir denn da hin? 
Abgelegt unter Heim ins Reich
10 Reaktionen »
Sonntag, 27.8.2017, 22:26 > daMax
Ich habe gerade das in Android versteckte Easteregg gefunden. Ganz alleine und völlig überraschend. Und zwar so:

- Settings -> General -> About Device
- Auf die Anroid Versionsnummer ein paar mal schnell tippen
- Der Homescreen geht auf. Je nach Android-Version mit einem Punkt (Android 5 aka. Lollipop) oder einem übergroßen Icon (Android 6 aka. Marshmallow)
- Je nach Android-Version muss man nun
- Bei Android 5 einfach drauftippen, dann wird aus dem Punkt ein Lolli
- Bei Android 6 über das Icon wischen, dann erscheint ein Marshmallow
- Jetzt weiß ich auch nicht so genau, entweder lange gedrückt halten oder mehrmals antippen, ich bin noch nicht ganz sicher, aber wenn ihr es richtig gemacht habt, dann
- TA-DAAAAA! seid ihr mitten drin im Easteregg
Sehr cool. Leider mache ich dabei genau 0 Punkte, das ist mir viel zu schwer 
Abgelegt unter 1337, Androidaberwitz, Geek
7 Reaktionen »
Samstag, 26.8.2017, 10:21 > daMax

Der Ford Mustang war mal ein hübsches Auto...
Mein Verhältnis zu Autos ist ja eher ein gespaltenes. Einerseits finde ich, dass viel zu viele Leute eines besitzen und damit unserem Planeten nachhaltig Schaden zufügen, andererseits finde ich die ganzen aktuellen Autos nur noch hässlich. Dritterseits wiederum stehe ich total auf Autos aus den 60ern bis 80ern, auch wenn ich mir mangels Schrauberfahrung mir nie ein solches kaufen würde.
Gestern hatte ich das Vergnügen, am Ford Vehicle Enthusiast Day teilnehmen zu dürfen. Das ist eine interne Veranstaltung, bei der Besitzer von ausgefallenen Karren die Gelegenheit haben zu zeigen, was sie in der Garage stehen haben. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich personenbezogene Details aus den Bildern gekillt habe, ich begebe mich mit der Veröffentlichung sowieso schon auf dünnes Eis. Und wo ich schon mal dabei bin, Autofotos zu posten: ich habe im Laufe der letzten Jahre auf dem Parkplatz von Ford die eine oder andere Kuriosität fotografiert und selbige Fotos sind nun ebenfalls in dieser Galerie gelandet.
Und los:
erzähl mir mehr...
Abgelegt unter Grafix/Bilder/Kunst, Real life
10 Reaktionen »