Die Federdinos
Verabschiedet euch mal von eurer ausschließlich reptiloiden Vorstellung von Dinosauriern. Inzwischen sehen die unseren heutigen Vögeln viel ähnlicher
Verabschiedet euch mal von eurer ausschließlich reptiloiden Vorstellung von Dinosauriern. Inzwischen sehen die unseren heutigen Vögeln viel ähnlicher
Ich kannte Christian Streich bis gerade eben noch nicht. Er ist Trainer des Fußballvereins SC Freiburg, was erklärt, wieso ich bisher noch nicht von ihm gehört habe, denn Fußball und ich stehen uns in etwa so nah wie Tiefseefische und Heißluftballons. Aber Christian Streich ist ja nicht nur ein Fußballtrainer, sondern in erster Linie mal ein Mensch und offenbar einer mit ähnlichen Befürchtungen hinsichtlich der gesellschaftlichen Entwicklung Deutschlands und Europas wie ich sie schon länger hege. Wieder so ein Bandwurmsatz und nicht mal ein sonderlich guter. Naja, kann ja nicht immer klappen. Hört lieber ihm zu:
Das hier scrollte gestern an mir vorbei und ich dachte nur so "jo", sah aber keinen Grund, das zu verbloggen (ihr wisst doch eh Bescheid). Das hat sich schlagartig geändert, als diese Kollage gerade von Facebook wegzensiert wurde. Weil nackte Frauenbrüste bekanntlich anstößig sind. Und so. Stammt übrigens von einem Titanic-Redakteur.
Eine schöne neue Welt habt ihr da drüben in eurem Facebookkäfig...
Vor allem bei der Kundenakquise:
Durch eine Datenpanne konnte ein Nutzer des Hosted-Exchange-Angebots der Telekom tausende Kontakte aus den Adressbüchern anderer Kunden einsehen. Das Angebot richtet sich vor allem an Unternehmen.
Einmal mit Profis arbeiten...
(Das Bild gibt's bei fsfe als Sticker und stammt von Markus Meier [CC-BY-SA])
Herzlichen Glückwunsch, du ███████████!
Der ehemalige Piratenpolitiker Christopher Lauer (bis 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses), der mittlerweile der SPD beigetreten ist, hat gerichtlich einen Gegendarstellungsanspruch gegen seinen früheren Parteikollegen Simon Lange durchgesetzt, wegen angeblich unrichtiger Tatsachenbehauptungen Langes in dessen Blog. Die Gegendarstellung ist im Blog Langes auch online.
Denn das war doch damals das erklärte Ziel der Piraten, gell? Das Internet darf kein abmahnfreier Raum sein. Und gerichtlicher Anspruch auf Gegendarstellungen in privaten Blogs.
Die Überwachungsbarbie hat ausgedient, die neuen Überwachungsspielzeuge sind viel effektiver und schicken gleich alles, was sie hören und sehen, an Rüstungskonzerne.
The companies will share 'hashes' - unique digital fingerprints they automatically assign to videos or photos - of extremist content they have removed from their websites to enable their peers to identify the same content on their platforms.
What could possibly go wrong?
Alte Scheiße: angebliche Rechnungen mit Erpressungstrojaner.
Neue Scheiße: angebliche Bewerbungen mit Erpressungstrojaner.
Einige der E-Mail-Adressen sind interne Mailadressen, die in den entsprechenden Stellenausschreibungen nicht genannt werden. Auch ist auffällig, dass die Angreifer massenweise gültige Stellenausschreibungen mit den richtigen Stellenbeschreibungen parat haben.
Sony ist offensichtlich vollkommen merkbefreit. Aus ihrem letzten Backdoor-Desaster haben sie genau gar nichts gelernt und jetzt liefern sie Webcams mit Hintertürchen aus.
In sämtlichen IP-Kameras von Sony stecken offenbar undokumentierte Benutzer-Accounts und Funktionen, durch die ein Angreifer unter Umständen die Kontrolle übernehmen kann.
Großartig, Sony, wirklich ganz großartig. Firmen wie ihr sollten staatlicherseits wegen Gefahr für die Öffentlichkeit geschlossen werden!
Wer die Fernwartungs-App AirDroid mit einem Android-Endgerät etwa in einem öffentlichen WLAN nutzt, kann Angreifern Tür und Tor öffnen.
Im Update-Vorgang der Android-App Air Droid klafft eine gefährliche Schwachstelle, warnen Sicherheitsforscher von Zimperium. Google Play zufolge ist die App auf mindestens 10 Millionen Geräten installiert.
Update: fixed.
Da habe ich gerade Bock drauf
SicherheitsStudios - Öh, aber, Sicherheit!
irgendwelche hacker mögen immer irgend etwas hacken können | hacker können alles halt
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.