Wenn selbst der CSU die CSU zu rechts wird
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Dem CSU-Ortsverband in Viechtach wurde die Flüchtlingspolemik von Horst Seehofer zu viel.
domradio.de: Sie wenden sich gegen "rechte Parolen" und "Scharfmacherei" in den Reihen der Christsozialen und sagen ganz klar, was zum Beispiel gar nicht geht, wie das berühmt-berüchtigte Zitat von CSU-Generalsekreträr Andreas Scheuer, der über ministrierende, fußballspielenden Senegalesen gesprochen hat.
Alois Pinzl (kommissarischer Vorstand des CSU-Ortsverbands Viechtach): Das ist eine der Aussagen, die uns vom Ortsverband überhaupt nicht gefallen hat. Es gibt aber noch mehr Aussagen, bei denen man durchaus den Eindruck gewinnt: Es ist sehr rechtslastig und wir wollen uns von rechtspopulistischen Aussagen ganz klar distanzieren. Genau so haben wir das auch dem bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer mitgeteilt.
Hervorhebung von mir. ![]()


Man kennt das: strunzdicht telefnoiert man abends wild in der Gegend herum und weiß drei Tage später wieder nicht mehr, bei wem man sich eventuell entschuldigen muss. Es gibt gute Nachrichten! Vielleicht fragt ihr einfach bei eurem Lieblingsmagielieferanten nach, denn: 




Artikel als RSS

